Gast_385763
Guest
Wenn ich es richtig verstehe geht es also doch "nur" um Freistellung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es werden aber keine Techniken vergleichen, es geht um einen KB Look
Nach dieser Argumentation braucht niemand ein Objektiv mit f1.4 da ja f1.8 kein großer Unterschied ist, und zwischen f1.8 zu f2.4 dann auch kein großer Unterschied usw usw. Das aber genau diese kleinen Unterschiede den look ausmachen willst du nicht verstehen.
Doch, ich will es verstehen, genau aus dem Grund habe ich ja die Unterschiede visualisiert.
Vor allem habe ich gar nicht bewertet - ich habe einfach den Unterschied, so wie er ist aufgezeigt, einmal wie groß die Schärfedifferenz ist, einmal wie groß die Entfernungsdifferenz ist und wie sich das Bild entsprechend verändert. Quasi Deinen Text bebildert. Beurteilen kann das jeder für sich selbst, keine Ahnung was es dagegen einzuwenden gibt.![]()
da muss ich nun erstmal fragen ob die einen unterschied zwisdchen den Bildern von PR und deinem Beispiel siehst. Wenn ich dich da schon verliere, dann können wir aufhören
Wenn man es mal provokant formulieren möchte: Kleinbildlook ist doch im Prinzip nichts anderes als die Tatsache, dass bei planlosem Rumgeknipse trotzdem die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass dabei Fotos herauskommen, die sich vom Geknipse der Bekanntschaft mit günstigerem, kleinsensorigem Equipment unterscheiden.
Hat man hingegen eine konkrete Bildidee und überlegt sich dann, wie man die umsetzen kann, wird man nur selten zur der Feststellung kommen
Du hast mich schon verloren, als Du behauptet hast, dass es egal sei, wie weit der Hintergrund vom Motiv weg ist.
Ansonsten bemerkst Du irgendwie nicht, dass ich die Diskussion im Ergebnis gar nicht polarisierend führe und die Eigenschaften von KB auch nicht in Abrede stelle. Ich versuche sie zu quantifizieren, während Du einfach nur darauf beharrst, dass die Bilder nicht gleich sind und darin bereits das KO-Kriterium siehst.
Nein, provozieren ist nicht deine Absicht ;-)
...
Beim Blättern in den Bilder-Threads habe ich ein Foto im Gedächtnis, wie ich mir spontan dachte: das isser, der vielzitierte Kleinbild-Look (und für mich isser es hier auch):
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13778413&postcount=10
P.S. Ist natürlich massiv bearbeitet, tut dem Thema aber keinen Abbruch.
P.P.S. Und natürlich 24mm@f1.4 an 24x36, q.e.d.
Dann müsste ja ne Nikon 1 mit dem 32mm f1.2 ein Traum für Dich sein..Ich finde z.B. das 56/1.2 viel geiler und KB-praxisgerechter als das 85/1.2. Warum? Ich habe die Lichtstärke, habe aber nicht diese viel zu kleine Schärfentiefenzone! Bei Portraits echt ätzend, wenn nur der Pickel auf der Nase scharf ist und sonst nichts....![]()
Ich sehe hier keinen KB-Look...
Hi,
der Hund auf der Bank ist ein gutes Beispiel.
Ich hatte das Canon 24/1.4 und habe jetzt das 16/1.4 von Fujfilm. Mit letzterem hätte ich die Unschärfe in der Landschaft vermutlich nicht so hinbekommen.
Deswegen plädiere ich ja dafür, den gewünschten Look als fix anzunehmen, und dann den Abbildungsmaßstab zu bestimmen, bis zu welchem er mit einer bestimmten Sensor/Obejktivkombination hergestellt werden kann.
Der Punkt ist, dass man sich bei APS-C darüber beschwert, dass die Unschärfe nicht wie bei KB ist. Bei einer mit KB fotografierten Person (formatfüllend) beschwert man sich aber nicht darüber, dass die Unschärfe nicht so ist, wie bei einem mit KB fotografierten Hund (formatfüllend).Da nimmt man einfach, was man bekommen kann und definiert, dass es genau so gut ist. Kleinbildlook eben.
![]()