Ich muss zugeben, ich muss raten, mit welcher Kamera welches Bild gemacht ist. Es fällt auf, dass der WB oft deutlich abweicht, das macht den Vergleich nicht leichter, ebenso die doch recht geringe Auflösung hier im Forum. Ich habe mal notiert, was mir an den Bildern auffällt:
Bsp. 1 Kran Totale:
Bild 1: WB zu kalt (40D?) -> EM10
Bild 2: WB zu warm, etwas mehr Vignette, etwas detailreicher (5D?) -> richtig, wobei bei Blende 8 das Tamron nicht mehr wirklich vignettieren sollte
Bild 3: stimmiger WB, aber etwas weniger Details (mFT?) -> 40D
Bsp. 2 Kran Detail:
Ich kann nicht zuordnen, welches Bild aus welcher Kamera kommt. Bild 1 zeigt ein recht anderes Grün als Bild 2 und 3, daher könnte Bild 1 mFT sein. Die Unterschiede beim WB sind wieder signifikant.
Bild 1 stimmt
Bsp. 3 Mauer 1:
Unmöglich zu sagen, welches Bild aus welcher Kamera kommt.
Bild 1: WB etwas kalt, detailreich
Bild 2: leicht detailarm -> das war die E-M10
Bild 3: WB etwas warm -> das war die 5D, mir gefällt die wärmere Abstimmung
Bsp. 4 Turm 1:
Bild 1: Grün wirkt gelblich -> 5D, das ist dann wohl wieder der wärmere Weißabgleich
Bild 2: realistisches Grün, leicht unterbelichtet -> E-M10
Bild 3: etwas blasse Farben, Grün unnatürlich, überbelichtet -> 40D
Wegen des doch recht deutlich abweichenden Grüns tippe ich, dass Bild 3 mFT ist. APSC und KB kann ich nicht unterscheiden.
Krieg und Mauer 2 lasse ich mal aus, die finde ich nicht so interessant.
Bsp. 7 Häuser 1:
Bild 1: akkurater WB, Belichtung stimmig -> 40D
Bild 2: etwas zu warm, leicht unterbelichtet, sattes Rot -> 5D, warm eben
Bild 3: abweichendes Grün, leicht überbelichtet -> E-M10
Ich tippe wegen des Grüns erneut, dass Bild 3 mFT ist. APSC und KB kann ich nicht unterscheiden.
richtig
Bsp. 9 Blume:
Bild 1: WB zu warm, leicht unterbelichtet, schöne Farben bei der Blüte -> 5D
Bild 2 und 3 sind fast völlig identisch -> hier hatte ich die Belichtung in LR auf das 5D-Niveau runtergezogen, weil ich dies so ganz schön fand.
Ich tippe, dass Bild 1 mFT ist.
falsch