Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ok, bis jetzt sind 100% der Kommentare bezüglich der Haltbarkeit positiv.
Wenn die Displays halten und die selbe Auflösung haben wie die fest eingebauten Displays, was meint Ihr, kommt in den Nachfolger der 5D M2 dann auch ein Klappdisplay? Dann würde ich nämlich sehr wahrscheinlich auch ins KB Format einsteigen.
Befragen wir das ORAKEL....
Das Problem liegt in der Ergonomie-Einbuße: Die an der 50D noch bedienbar angeordneten Knöpfe unterhalb des Displays gibt es so nicht mehr... Die Bedienbarkeit mit der linken Hand ist somit futsch..
Das Problem liegt in der Ergonomie-Einbuße: Die an der 50D noch bedienbar angeordneten Knöpfe unterhalb des Displays gibt es so nicht mehr... Die Bedienbarkeit mit der linken Hand ist somit futsch..
Die 60D auf Einhandbedienung ausgelegt
mamuß sich erst auf das neue Konzept einstellen, dann läuft wie von selbst.
Natürlich folgen am Anfang immer wieder Einstellversuche wie bei der Vorgängerin aber langsam gewinnt der Vorteil des Konzepts.
Mansollte das neue nicht immer gleich verwerfen.
Hmm, die 350D hat auch links die viele Knöpfchen und was interessant ist, ist der größere Platz für den Daumen gegenüber der 7D, halt ein Tribut wegen des größeren Displays. Das die 60D eine absolut geniale Kamera ist, ist keine Frage, aber am Klappdisplay liegt es nicht allein. Mit jeder Neuerung wurden Kompromisse eingegangen (wie man sieht hatte auch eine Dreier mal ein LCD-Display), manche sind sinnvoll, andere sind nicht unbedingt notwendig - ich möchte jedenfalls auch in Zukunft noch bequem und sicher die Bedienelemente treffen und zwar nur wenn ich es auch will, der freie Platz wird immer kleiner."Das Problem liegt in der Ergonomie-Einbuße: Die an der 50D noch bedienbar angeordneten Knöpfe unterhalb des Displays gibt es so nicht mehr... Die Bedienbarkeit mit der linken Hand ist somit futsch.. "
Das ist aber ausschließlich ein Problem der 40/50D-User. Wenn man wie ich von unten kommt (450D) ist die 60D eine absolut geniale Kamera und eine Verbesserung um 100 Prozent ( gefühlt ;-) ).
Mir liegt die 60D (habe dieverse xxD und 7D noch hier) überhaupt nicht in den Händen, die ganzen Schaltflächen waren viel zu sehr auf der rechten Seite zusammengeklumpt, eine präzise Bedienung des Daumenrades - wie sie beispielsweise eine 50D bietet - ist praktisch damit für mich unmöglich gewesen (weil ich auf dem Joystick schon immer die Direktwahl der AF-Punkte hatte, das rächt sich an der 60D exklatant, diese Einstellung auf dem Mehrwegeteil und das Chaos ist vorprogrammiert), weil hier zuviele Elemente untergebracht wurden - hab sie für 6 Wochen gehabt und war froh sie wieder abgeben zu dürfen...Mich würde mal interessieren, ob einer der 60D (oder zukünftig 600D) Besitzer inzwischen Probleme mit dem Klappdisplay hat?