WERBUNG

Klappdisplay Probleme?

genau, wie bei allen anderen Canon Kameras mit Klappdisplay auch oder?

Sorry, so eine selten schwachsinnige Aussage hab ich hier noch nicht gelesen... kannst du deine Argumentation mit dem zum Garantieende ausfallenden Klappdisplay nur ein klein bisschen belegen???

Peinlich, echt!!!
 
Peinlich, echt!!!
Peinlich ist es wenn man seine Meinung nicht mehr kundtun darf ohne als "schwachsinnig" tituliert zu werden. Meine Erfahrung mit Klappdisplays ist, dass dieses eine der Schwachstellen im System sind und dass dieses mit zunehmender Grösse und Auflösung schlimmer ist - da es mit einem Display wie in der 60D keine Langzeiterfahrung gibt, darf man doch durchaus aus gemachter Erfahrung mit anderen Systemen einmal seine Skepsis äussern.
Für eine Aussage bezüglich der Nachhaltigkeit des Displays ist es wie ich schon schrieb jetzt noch zu früh - Canon wäre schön blöde, wenn sie nicht eine gewisse Haltbarkeit hätten erzielen wollen - nämlich die Garantiezeit nach Möglichkeit zu überstehen - daher wird sich eine nähere Aussage über die Haltbarkeit erst in 1-2 Jahren geben lassen...
 
Stopp!

Bitte kommt mal wieder runter und achtet auch die Meinung des anderen!

Ihr müsst sie ja nicht teilen!

Penlich ist es, das immer wieder Diskussionen so entgleisen müssen und ins persönliche gezogen werden!

Persönliche Auseinandersetzungen sind im Forum unerwünscht!

 
Wer soll es besser wissen als Canon wissen, wie man ein langzeitbeständiges und ergonomisches und funktionelles Klappdisplay baut ?
Mein erstes war an der G1: Die G1 hat ihr Display nicht überlebt.
Mein zweites war an der G5 - der Käufer freut sich heute noch.
Das dritte war an der S3IS - und ist gerade in Dubai unterwegs.

Und die Displays immer in voller Funktion: Rein und raus, hin und her, Rum und Rauf ...

Bei Canon KEIN Problem !:top:
 
Peinlich ist es wenn man seine Meinung nicht mehr kundtun darf ohne als "schwachsinnig" tituliert zu werden. Meine Erfahrung mit Klappdisplays ist, dass dieses eine der Schwachstellen im System sind und dass dieses mit zunehmender Grösse und Auflösung schlimmer ist - da es mit einem Display wie in der 60D keine Langzeiterfahrung gibt, darf man doch durchaus aus gemachter Erfahrung mit anderen Systemen einmal seine Skepsis äussern.
Für eine Aussage bezüglich der Nachhaltigkeit des Displays ist es wie ich schon schrieb jetzt noch zu früh - Canon wäre schön blöde, wenn sie nicht eine gewisse Haltbarkeit hätten erzielen wollen - nämlich die Garantiezeit nach Möglichkeit zu überstehen - daher wird sich eine nähere Aussage über die Haltbarkeit erst in 1-2 Jahren geben lassen...

die Haltbarkeitsdauer eines Klappdisplays liegt mMn nicht so sehr am Hersteller sondern am Nutzer selbst.
Es ist schon das sensibelste Teil an der Cam.
Kann mir gut vorstellen, dass so manche Grobmotoriker unter uns das Klappdisplay irgendwannmal in die falsche Richtung (ab)drehen, vergessen es einzuklappen und die Cam in die Tasche zwängen oder aufgeklappt auf den Autorücksitz schmeißen.
Welcher Klappmechanismus hält das auf Dauer aus?
Im harten Profieinsatz (Reportage) bringt das Klappdisplay zwar gewisse Vorteile (Überkopfaufnahmen etc) ist aber insgesamt schon sehr harten Bedingungen (Stößen, Feuchtigkeit etc) ausgesetzt.
 
ein von der mechanik bzw. lagerung her recht ähnliches display verbaut unter anderem hp bei einer seiner notebook-serien. auch dort, wo selbst in korrekter relation vermutlich um einiges grössere belastungen auftreten, funktionierts. abgesehen davon kann man fast jede komponente einer kamera zerstören, wenn man will. denn siehe da: selbst der bessere magnesium-body der 7d bekommt risse, der "schlechte plastikbody" der 60d nicht...
alles relativ - nicht wahr?
 
mein alte PRO 1 ist jetzt 6 Jahre alt
und hat über 46.000 Auslösungen
auf dem Buckel mit Klappdisplay.

Bisher ist noch alles fest und es gab
noch nie Probleme mit dem Display.

:top:
 
ein von der mechanik bzw. lagerung her recht ähnliches display verbaut unter anderem hp bei einer seiner notebook-serien. auch dort, wo selbst in korrekter relation vermutlich um einiges grössere belastungen auftreten, funktionierts.
Tja, in meinem Umfeld kenne ich drei Fälle und selbst hatte ich auch das Glück und durfte mich von meinem Laptopdisplay verabschieden, seitdem liegt er auf dem Schreibtisch und hat einen externen Monitor und dabei war das Laptopdisplay noch nicht einmal drehbar. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten