• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kitobjektive - wie schlimm sind sie wirklich

Tatsächlich ? Auch ich habe einen großen Rechner und einen Laptop.
Trotzdem lasse ich von bestimmten Ereignissen oder Ausflügen und Urlauben häufig einen Schwung Bilder ausbelichten.
Manchmal möchte man die halt auch mal herumzeigen, ohne den Compi an zu werfen.


Geht mir genau so, ich find mein Poster richtig toll.
Einem Bekannten habe ich letztes Jahr diese Größe mit Rahmen machen lassen. Dazu habe ich ein Bild von seinem Pferd ebenfalls mit dem KIT genommen. Die ganzen Reiterfreunde sind absolut begeistert davon.
Für meine Tochter habe ich einen Kalender machen lassen mit ihren Main Coone Katzen. Auch da war ich selber überrascht, wie gut die Qualität rauskommt.

Für solche Betrachtungen habe ich ein 4“, 7“ und 10“ Display, da fällt es dann tatsächlich nicht mehr auf, ob ich mit 2 MP oder mit 12 MP fotografiert habe. Aber was ist der Normalzustand HEUTE? Wenn ich diese Betrachtungsweise ausschließlich nutzen würde, hätte ich mit absoluter Sicherheit KEINE DSLR mehr.
Die Endlosen 10x15 Diskussionen hören sich in der heutigen Zeit eher lächerlich an!:rolleyes:

Selbst in unseren Fahrzeugen hatten und haben wir digitale Betrachtungsmöglichkeiten, auch in unserem Wohnmobil ist ständig ein Notebook dabei. In den PKW´s habe ich SD Kartenleser die direkt über das Radio und dem internen und externen Display laufen, Papier ist eher eine Notlösung für mich. Alte Notebooks werden nicht vernichtet, sondern als Bildbetrachter in die Fahrzeuge geworfen und verrichten dort noch ihre Dienste. In unserem Haushalt stehen 4 Notebooks und 5 Desktoprechner, was soll ich da noch mit Papier?:confused:

Wenn mich heute jemand fragt was Er/Sie für 10x15 Bilder für eine Kamera kaufen soll, empfehle ich eine Oly SP 550 oder 560 UZ, damit haben sie alles abgedeckt.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Beleidigungen möchte ich hier nicht weiter fortführen, die Horizonte sind nun mal unterschiedlich!
Dann sind wir wieder beim Thema:
Ich mache trotz 400er und 500er Teleobjektive und 17-70er Objektiv Ausschnittvergrößerungen von Tieren, die teilweise sehr extrem sind, was ich dann auf einem 22“ Monitor bei einer Auflösung von 1680 x 1050 sehe, sollte sehr gut aussehen.

Mir müssen die Bilder gefallen, nicht irgendwelchen Leuten die ihre Papierfotos noch auf 10x15 entwickeln lassen. Ich kann hier nicht für andere Leute schreiben, wenn ich schreibe, teile ich MEINE Meinung mit, nicht irgendwelches Nachgeplapper!:rolleyes:

Wenn die Auflösungen der Kit - Objektive alle so gut sind, warum gibt es 16-45, 16-50 oder Festbrennweiten, weil es keine Unterschiede gibt? Ich finde diese Diskussionen einfach nur lächerlich, denn auch in brauchbaren Testergebnissen wir mir bestätigt, was ich auch auf meinem Monitor sehe.:)

Gruß
det

Selbstverständlich gibt es Underschiede zwischen den Objektiven.
Aber man muß auch differenzieren zwischen PC-Ansicht und Belichter.
Je nachdem.
Einen Unterschied sieht man trotzdem. Wenn auch nur 10x15.

Gruß Thomas
 
Beleidigungen möchte ich hier nicht weiter fortführen,
die Horizonte sind nun mal unterschiedlich!
nicht irgendwelches Nachgeplapper!:rolleyes:
Ich finde diese Diskussionen einfach nur lächerlich
Die Endlosen 10x15 Diskussionen hören sich in der heutigen Zeit eher lächerlich an
mmhh:confused::rolleyes:

Aber was ist der Normalzustand HEUTE?

Selbst in unseren Fahrzeugen hatten und haben wir digitale Betrachtungsmöglichkeiten, auch in unserem Wohnmobil ist ständig ein Notebook dabei. In den PKW´s habe ich SD Kartenleser die direkt über das Radio und dem internen und externen Display laufen, Papier ist eher eine Notlösung für mich. Alte Notebooks werden nicht vernichtet, sondern als Bildbetrachter in die Fahrzeuge geworfen und verrichten dort noch ihre Dienste. In unserem Haushalt stehen 4 Notebooks und 5 Desktoprechner,
Also sei mir nicht böse, aber bei allem Respekt würde ich das auch nicht grade als NORMALZUSTAND betrachten, oder ??
Das hieße im Umkehrschluss, dass alle die so ein Leben :rolleyes: nicht führen, den Anschluss völlig verpasst hätten.
Sag mal du stehst nicht allen ernstes morgens auf und fährst erst mal 9 Rechner hoch oder so :confused: Kommunizierst du mit deiner Familie nur noch über E Mail :o


Ja es gibt Objektivunterschiede und man kann sie auch sehen, wenn man will....aber das KIT ist nicht SOOOO schlecht !



Ich sitze gerade in der Küche am Laptop und schreibe diesen Beitrag...:lol::lol:
Ich hock da auch mit dem Lappi :D
Na gut, ist ne große Wohnküche.
 
also der dknipser stellt hier dinge in den raum die einfach nicht stimmen. denn keiner sagt, dass das kit sooo gut ist. was die leute hier darlegen ist, dass das kit nicht soooo schlecht ist und schon gar nicht ist es verpackungsmüll. das ist ein unterschied. um die schwächen der linse weis jeder und die redet keiner weg.

desweiteren stellt er das sigma 17-70 dem kit als überlegen dar. auch das stimmt nicht wenn man zwei gute objektive miteinander vergleicht. er hatte wahrscheinlich ein schlechtes kit und schließt daraus auf alle. wenn ich von den drei 17-70 die ich hatte auf alle schließen würde dann dürfte man die linse gar nicht verkaufen so schlecht waren sie. wenn er die behauptung aufstellt, das 17-70 sei dem 18-55 deutlich überlegen das kit sei schrott und das sigma perfekt - dann ist das einfach nicht die wahrheit. er steht ja hier auch ziemlich alleine da mit seiner meinung und viele bebilderte tests von usern belegen, dass das kit dem sigma nicht so sehr nachsteht wie hier behauptet.

ansonsten gratuliere ich im zu seinen vielen pkw´s mit monitoren, sd-kartenlesern , dem wohnmobil, den 4 notebooks, den 5 desktoprechnern und den ganzen fortschrittlichen dingen die er besitzt. er ist der meinung das sei normal, er sei normal - das heisst all diejenigen die das nicht haben sind nicht normal - steinzeit halt.

ansonsten kann ich über diese herablassende art nur noch den kopf schüttlen.

und dann noch dieser satz: Wenn mich heute jemand fragt was Er/Sie für 10x15 Bilder für eine Kamera kaufen soll, empfehle ich eine Oly SP 550 oder 560 UZ, damit haben sie alles abgedeckt.

damit hat man dann alles abgedeckt? auch die enormen freistellungsmöglichkeiten einer dslr? die sehr gute hohe-iso performance? die rauschfreiheit? das gute handling? den sucher? das alles sind dinge die auch und sehr wohl auf 10x15 bildern auffallen bzw die man nicht missen möchte selbst wenn man vorranging 10x15 ausbelichtet.
 
mmhh:confused::rolleyes:

Also sei mir nicht böse, aber bei allem Respekt würde ich das auch nicht grade als NORMALZUSTAND betrachten, oder ??
Das hieße im Umkehrschluss, dass alle die so ein Leben :rolleyes: nicht führen, den Anschluss völlig verpasst hätten.
Sag mal du stehst nicht allen ernstes morgens auf und fährst erst mal 9 Rechner hoch oder so :confused: Kommunizierst du mit deiner Familie nur noch über E Mail :o


Ja es gibt Objektivunterschiede und man kann sie auch sehen, wenn man will....aber das KIT ist nicht SOOOO schlecht !



Ich hock da auch mit dem Lappi :D
Na gut, ist ne große Wohnküche.


Du wirst lachen, aber ich fahre die Rechner wirklich (zwar nicht alle) morgens hoch!
Das muss ich ja, da ich daran arbeiten muss!:)
Und nein, wir kommunizieren immer noch auf die herkömmliche Art und Weise, schon über 30 Jahre lang, aber wir sind der Technik nicht abgeneigt, auch wenn wir schon über 50 sind.

Wie heißt es so schön, wer rastet der rostet.:top:

Wenn ich dann teilweise viel jüngere Leute sehe, die mit der neuen Technik nichts anfangen können, dann wundert es auch nicht, wenn Deutschland ein Entwicklungsland im Bereich der EDV ist.:ugly:
Aber Hauptsache die Zockerkonsole ist am Fernseher angeschlossen, die finde ich eher überflüssig als einen PC!:lol:

Gruß
det
 
damit hat man dann alles abgedeckt? auch die enormen freistellungsmöglichkeiten einer dslr? die sehr gute hohe-iso performance? die rauschfreiheit? das gute handling? den sucher? das alles sind dinge die auch und sehr wohl auf 10x15 bildern auffallen bzw die man nicht missen möchte selbst wenn man vorranging 10x15 ausbelichtet.

Ja klar, mit einer Lupe kann man es dann auf 10x15 gut erkennen!:lol:

Und du hast die Objektive FA 31, Sigma 50 Makro, DA 70, Bestellt: DA*16-50 bestimmt nur, um die gute Qualität des 18-55 zu untermalen!!!!:lol::lol::lol::lol::ugly:

Da ist man wirklich „fast“ Sprachlos!

Ich habe mehrere 18-55er und 17-70er getestet, nicht nur meine eigenen! Wenn allerdings Pentax nun so eine extreme Serienstreuung haben sollte, was sollte einen Käufer dann noch zu einer Pentax bringen?


Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
und weil das bei dir so ist ist es bei allen anderen auch so oder wie?

Ich behaupte mal: bei den meisten. Bei mir nämlich auch. Seit ich digital fotografiere hab ich vielleicht 20 Fotos zu Papier gebracht und das auch hauptsächlich deshalb weil meine Eltern keinen Rechner haben.

Allerdings schauen sich selbst die Beiden gesetzten Herrschaften die Bilder lieber per DVD-Player auf dem TV an (O-Ton Vatta: ja ich weiß daß die Auflösung da nicht so toll ist, aber wenn man weit genug wegsitzt geht's und es ist einfach praktischer als Papierbilder)

sicher ist die steinzeit (aber nicht das betrachten von ausbelichteten fotos) vorbei aber manch einer kann sich halt nicht mehr leisten.

Hä? - Ich kann's mir einfach nicht leisten nennenswerte Stückzahlen meiner Bilder auszudrucken/auszubelichten. Aber selbst wenn ich es könnte: wozu? - Selbst auf meinem antiken 17"-TFT kommen die Bilder besser als auf 10*15-Fotopapier.

und viele menschen können sich nichtmal ne kamera leisten, die sind froh wenn das geld zum jeden tag satt essen reicht. manche haben nichtmal das.

Sorry, aber so ein Spruch gehört hier nicht hin. Wenn Du so denkst müßtest Du nämlich strenggenommen deinen PC verkaufen, deinen DSL-Anschluß kündigen und das gesparte Geld sofort an die Welthungerhilfe spenden!
 
ansonsten gratuliere ich im zu seinen vielen pkw´s mit monitoren, sd-kartenlesern , dem wohnmobil, den 4 notebooks, den 5 desktoprechnern und den ganzen fortschrittlichen dingen die er besitzt.
ansonsten kann ich über diese herablassende art nur noch den kopf schüttlen.
Lass gut sein, des bringt nix mehr



Da ist man wirklich „fast“ Sprachlos!
Ja, genau:rolleyes:


tocool schrieb:
Ich behaupte mal: bei den meisten. Bei mir nämlich auch. Seit ich digital fotografiere hab ich vielleicht 20 Fotos zu Papier gebracht
Das ist schon in Ordnung, auch ich habe fast alle Bilder digital aufliegen, aber ab und an belichte ich auch etliche mal aus. Hier ging es aber darum wo man die Unterschiede sieht.
Nur, ich brauche dazu keine 9 Rechner und noch in jedem Auto einen Laptop als Bildbetrachter und noch SD Karten im Autoradio vorne und hinten.
Und alle anderen sind hinterm Mond, weil sie es nicht so haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, mit einer Lupe kann man es dann auf 10x15 gut erkennen!:lol:

Und du hast die Objektive FA 31, Sigma 50 Makro, DA 70, Bestellt: DA*16-50 bestimmt nur, um die gute Qualität des 18-55 zu untermalen!!!!:lol::lol::lol::lol::ugly:

Da ist man wirklich „fast“ Sprachlos!

Ich habe mehrere 18-55er und 17-70er getestet, nicht nur meine eigenen! Wenn allerdings Pentax nun so eine extreme Serienstreuung haben sollte, was sollte einen Käufer dann noch zu einer Pentax bringen?

Gruß
det

wie gesagt, du solltest aufhören, anderen nie gesagte dinge in den mund zu legen. das da* habe ich mir bestellt weil es lichtstärker ist und mir somit, in minem speziellen einsatzgebiet sportfotografie/billard mehr möglichkeiten bietet als das kit und flexibler ist als die festbrennweiten - vor allem, ganz wichtig beim billard - leise dank sdm.
das kit war bei mir nie als anschaffung fürs leben gedacht weil ich, auch wie mehrmals beschrieben, halt seine schwächen hat. es ist aber keine scherbe wie du es sooft formulierst. und ja, es gibt gerade beim kit und dem 50-200 starke qualitätsschwankungen. das ist nicht in ordnung aber das ist nicht das thema. ich rede hier von einem normalen kit. so wie du von einem normalen sigma redest. und auch dort spielt man lotto was die qualität angeht, nur halt auf nem etwas höherem preisniveau und ohne dem guten support den dir pentax bietet.
ansonsten sei dir gesagt, dass man sehr wohl auf einem 10x15 bild die möglicheiten von bokeh und freistellung eines guten objektivs erkennen kann, ohne lupe. wenn solche gestalterischen mittel für dich allerdings ein fremdwiort sind dann frage ich mich, warum DU eine dslr hast.
 
was die leute hier darlegen ist, dass das kit nicht soooo schlecht ist und schon gar nicht ist es verpackungsmüll. das ist ein unterschied. um die schwächen der linse weis jeder und die redet keiner weg.

Ja, stimmt, der Spruch vom dknipser war wirklich voll daneben!

Aber ansonsten teile ich seine Meinung zum Großteil. Auch wenn ich seine "schwarz/weiß"-Herangehensweise nicht so ganz teile.....
 
Hä? - Ich kann's mir einfach nicht leisten nennenswerte Stückzahlen meiner Bilder auszudrucken/auszubelichten. Aber selbst wenn ich es könnte: wozu? - Selbst auf meinem antiken 17"-TFT kommen die Bilder besser als auf 10*15-Fotopapier.

nein das meine ich nicht. manche können sich nicht mehr als ein kit leisten und sollten dennoch den anspruch und das recht haben, eine dslr samt ihrer vorzüge die man auch mit einem kit haben kann, zu nutzen.
weiterhin können es sich nicht alle leute leisten, in jedem auto, zimmer, wohnmobil und überhaupt überall mit moderner technik und bildschirmen laptops und was weiß ich nicht ausgestattet zu sein. diese leute sind dann darauf angewiesen, auch einen großteil ihrer bilder einfach mal auszudrucken um sie zu präsentieren. auch wenn es für dknipser steinzeit ist.
ich meine also das genaue gegenteil dessen was du hier verstanden hast.

nur zum verständnis: ich habe selber zwei notebooks, einen desktop mit 22" lcd, plasma und beamer - ich schleppe das zeug aber nicht überall mit rum. ich mache mich sehr oft ganz bewusst frei von dieser ganzen technik weil ich nämlich sonst zu ihrem sklaven verkomme. und wenn ich eine gartenparty mache und meinen gästen die bilder meines letzten fußballspiels zeigen will - dann nehme ich nicht den rechner mit in den garten, oder an den angelteich, oder in den urlaub oder auf arbeit oder...., dann nehem ich mein klassisches fotoalbum mit 10x15 oder etwas größeren bildern mit. für mich findet das klassische foto überhaupt nur auf papier statt, auf einem momitor verliert es sehr viel von seinem ursprünglichen zweck.
 
Ja klar, mit einer Lupe kann man es dann auf 10x15 gut erkennen!:lol:
Freistellen? Natürlich sieht man das.
Auch sieht man ob ich ein Foto noch ohne Blitz oder nur noch mit Blitzeinsatz machen konnte (ISO).
Also mit dem Satz hast nicht unbedingt deine Objektivität untermauert.

Und du hast die Objektive FA 31, Sigma 50 Makro, DA 70, Bestellt: DA*16-50 bestimmt nur, um die gute Qualität des 18-55 zu untermalen!!!!:lol::lol::lol::lol::ugly:

Da ist man wirklich „fast“ Sprachlos!
Ja wirklich, nach deinem Satz bin ich´s fast.
Thema des threads ist nicht: "Ist ein Kit so gut wie die (hochpreisigen) Modelle?" oder "bietet ein Kit die Möglichkeiten einer Festbrennweite?"
Du kennst doch die Unterschiede, auch die preislichen, und somit könnte man schon beim Titel bleiben und sich darüber unterhalten ob ein Kit-Objektiv schlimm ist.
Ansonsten drehen wir uns nur im Kreis.

Ich habe mehrere 18-55er und 17-70er getestet, nicht nur meine eigenen!
Ich habe mich ja schon dazu bekannt auch ein pixel-peeper zu sein. Von daher hätte ich mir gewünscht ähnliche Gegenüberstellungen wie die meinen zu sehen.
Und das meine ich jetzt ganz im Ernst, denn so schlimm wie du das Kit beschreibst, ist mir noch keines untergekommen. Ich hatte bisher 4 Exemplare, die auf dem Niveau meines Kits waren.

Wenn allerdings Pentax nun so eine extreme Serienstreuung haben sollte, was sollte einen Käufer dann noch zu einer Pentax bringen?
Genau das ist mein Punkt. Beim 18-55-Kit kenne/kannte ich die Serienstreuung in dem Maße nicht. Und da ich hier in meinem Umfeld schon einige zu Pentax, und somit auch zum Kit gebracht habe, interessiert mich das natürlich.
Vielleicht findest du auf der Platte noch von diesen "schlimmen" Aufnahmen ...
 
Ja, stimmt, der Spruch vom dknipser war wirklich voll daneben!

Aber ansonsten teile ich seine Meinung zum Großteil. Auch wenn ich seine "schwarz/weiß"-Herangehensweise nicht so ganz teile.....

du wirst lachen - ich teile auch viele seiner punkte. nur gefällt mir nicht, dass er seinen standpunkt als den allgemeingültigen schlechthin hinzustellen versucht und die leute, die den nicht teilen lächerlich macht.
 
@ossy:

ich habe einiges an guten und schlechten beispielen meiner bisherigen 2 kits auf dem rechner. das erste, was ich zu meiner k100d bekam taugte nichts. das zweite, was ich mit der k10d genommen habe und immer noch benutze, ist unter berücksichtigung der bekannten schwächen und es preises (49€) als sehr gut einzustufen.
leider habe ich den rechner auf arbeit liegen lassen. ich würde dir das am dienstag mal zusammenstellen.
 
@ossy:

ich habe einiges an guten und schlechten beispielen meiner bisherigen 2 kits auf dem rechner. das erste, was ich zu meiner k100d bekam taugte nichts. das zweite, was ich mit der k10d genommen habe und immer noch benutze, ist unter berücksichtigung der bekannten schwächen und es preises (49€) als sehr gut einzustufen.
leider habe ich den rechner auf arbeit liegen lassen. ich würde dir das am dienstag mal zusammenstellen.
Schön. Danke für das Angebot, aber mach´dir damit keinen zeitlichen Streß.
Das Thema ist abonniert (obwohl ich schon daran dachte es raus zu nehmen), von daher ...
 
@ossy:

ich habe einiges an guten und schlechten beispielen meiner bisherigen 2 kits auf dem rechner...
.. wobei mich Aufnahmen von dknipser schon auch interessiert hätten, denn das von ihm benutzte Sigma liegt ja preislich zwischen 18-55 und 16-45. Und je nach Budget könnte das Sigma durchaus eine Alternative sein. Vom Bereich her sowieso ...
 
bisher ist mir lediglich ein richtig gutes Exemplar des Sigma 17-70 bekannt, das vom Michael Marte aus dem DFN (nach dreimaligem Umtauschen)
Oh je, wenn das so ist, empfiehlt es sich wohl nur für Interessenten, die einen entsprechend ausgerüsteten "Händler um die Ecke" haben. Den haben wir hier in der Gegend leider nicht.
Eine u.U. mehrmalige Hin- und Herschickerei bei Internetkauf ginge mir auf den Zeiger.
 
Zum Topic: Kann es Bilder mit dem Kitobjektiv geben, die mich (und andere) begeistern? Ja. Es gibt schöne / gute / denkwürdige Aufnahmen, die mit viel schlechterem Equipment gemacht worden sind.

Und jetzt mein Beitrag zum Grundrauschen dieses Threads....

Beleidigungen möchte ich hier nicht weiter fortführen, die Horizonte sind nun mal unterschiedlich!

Meinst du jetzt Horizonte oder Niveaus?

Mir müssen die Bilder gefallen, nicht irgendwelchen Leuten die ihre Papierfotos noch auf 10x15 entwickeln lassen. Ich kann hier nicht für andere Leute schreiben, wenn ich schreibe, teile ich MEINE Meinung mit, nicht irgendwelches Nachgeplapper!

Deshalb schriebst du ja auch:

...Die Steinzeit ist vorbei! ...
Weil: Es ist ja deine Meinung. So wie du das schreibst, ist es eher als Allgemeingut gemeint und dem ist nicht so. Die ganzen existierenden Fotoentwicklerdienste legen eine andere Sicht der Dinge doch nahe, oder?

Bitte nicht auf diese Frage antworten! Danke.

Ich finde diese Diskussionen einfach nur lächerlich, denn auch in brauchbaren Testergebnissen wir mir bestätigt, was ich auch auf meinem Monitor sehe.

Jo, deiner Meinung nach brauchbar...

Für solche Betrachtungen habe ich ein 4“, 7“ und 10“ Display, da fällt es dann tatsächlich nicht mehr auf, ob ich mit 2 MP oder mit 12 MP fotografiert habe.

und...

Selbst in unseren Fahrzeugen hatten und haben wir digitale Betrachtungsmöglichkeiten, auch in unserem Wohnmobil ist ständig ein Notebook dabei. In den PKW´s habe ich SD Kartenleser die direkt über das Radio und dem internen und externen Display laufen, ...

und ...

In unserem Haushalt stehen 4 Notebooks und 5 Desktoprechner, was soll ich da noch mit Papier?

Jau, genau das brauche ich auch bei den stetig steigenden Stromkosten. Aber es gibt halt immer die Extreme.

Aber was ist der Normalzustand HEUTE?

Was der Normalzustand ist, da werden unsere Meinungen doch arg auseinander gehen.

...auch wenn wir schon über 50 sind. Wie heißt es so schön, wer rastet der rostet. ...

Es gibt da noch einen "schönen" Spruch: "Je oller, je d...." :rolleyes:

... Wenn ich dann teilweise viel jüngere Leute sehe, die mit der neuen Technik nichts anfangen können, dann wundert es auch nicht, wenn Deutschland ein Entwicklungsland im Bereich der EDV ist. ...

Das als persönliche Meinung eines über 50 jährigen mit dem obigen Horizont bzw. Niveau!

Nun... gerade dazu habe ich eine gänzlich andere Sichtweise (oder Horizont? / oder Niveau?) als du! Dieses Problem(?) ist sehr vielschichtiger als deine sehr vereinfachte Darstellungsweise.

... Da ist man wirklich „fast“ Sprachlos! ...

Nein: Nicht man ... du bist - wenn - wirklich fast sprachlos, denn man ist mehr als du, oder (im Sinne von Teilmenge)?

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten