• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kitobjektive - wie schlimm sind sie wirklich

Sicher wird es auch immer Leute geben, die sich in einen Porsche einen VW Motor einbauen wollen, nur weil er dann sparsamer ist, weil sie halt mehr auf den Showeffekt als auf die Funktion schauen.

wer mit kit fotografiert würde sich also in einen porsche einen vw motor einbauen? ihnen gehts nur ums rumprotzen, nicht ums fotografieren? sag mal, was müssen sich diese leute von dir noch alles bieten lassen?

Wenn ich mir die 250,- Euro mehr zu einer K10D im Moment nicht leisten kann, spare ich solange, bis ich es mir leisten kann oder verzichte lieber ganz darauf.

heisst also, dass wer sich keine k10d mit mindestens 17-70 leisten soll der hat deiner meinung nach überhaupt kein recht auf diese kamera? ich wünsche dir nicht, dass du einmal im leben jeden cent zweimal umdrehen musst.

Und ja, das 18-55er ist genau so schlecht wie man es ihm an der K10D nachsagt, weil es erst ab Blende 8 richtig scharfe Bilder bringt! Das hat auch nichts mit „Extrempixelpeeping“ zu tun, sondern mit gesunden Augen und dem Verlangen ohne Nachbearbeitung schon scharfe Bilder zu bekommen.

diese aussage ist definitiv falsch.
 
Na ja, ich habe es mir fast gedacht, wenn hier mal einer Klartext spricht gibt es gleich wieder einen Aufstand. Vor allem wundert mich immer wieder, das die Leute, die am lautesten schreien an der K10D NICHT mehr das 18-55er betreiben, sondern ein 16-45 oder 16-50 oder sonst was, woher das wohl kommt?:rolleyes:
Zum den Leuten die sich außer dem Kit kein anderes Objektiv an der K10D leisten können, kann ich nur sagen, sie haben die falsche Kamera/Preislage gewählt. Hört sich zwar hart an, ist aber so. Was nutzt mir ein schönes großes Auto, wenn ich den Sprit nicht mehr bezahlen kann, oder ein Reifenwechsel finanziell nicht mehr drin ist. Sorry, aber da stimmt die Planung von vorne bis hinten NICHT, aber das liegt nicht an meinen Texten.:lol::ugly:

Gruß
det
 
oder mäßige Dich ;)

Nö, kein Bock!:)

Wer austeilt muss auch einstecken können!;)

Aber ich habe zumindest einige Leute zum nachdenken gebracht, mehr sollten meine Texte auch gar nicht bewirken. Denn ich habe was ich brauche, im Gegensatz zu manch anderen Leuten.:)

Gruß
det
 
Nö, kein Bock!:)

Wer austeilt muss auch einstecken können!;)

Aber ich habe zumindest einige Leute zum nachdenken gebracht, mehr sollten meine Texte auch gar nicht bewirken. Denn ich habe was ich brauche, im Gegensatz zu manch anderen Leuten.:)

Gruß
det

andere leute haben anscheinend auch alles was sie brauchen, ein 17-70er zu erwerben ist kein kunststück. andere leute z.b. fotografieren auch was man bei dir nicht behaupten kann, ich glaube du fährst mit deinem wägelchen nur durch die lande um wichtig zu erscheinen um was anderes geht es dir gar nicht. du schreibst das du die quallität des sigmas schon von der nikon kennen würdest. was hast du im nikon forum für ein leben gemacht, hast sigma verdammt und sogar mit dem anwalt gedroht. deine worte waren, "in zukunft nur noch nikon optiken".

bei einem gebe ich dir allerdings recht, du bringst andere zum nachdenken,
ich z.b. denke das ich dich nicht ernst nehme.

ich habe mir einmal die mühe gemacht und die ganzen beiträge durchgelesen wo du beteiligt warst deine aussagen haben immer das gleiche, sind völlig unbedeutend.

gruß norbert
 

Kann ich nachvollziehen.

Wer austeilt muss auch einstecken können!;)

Da tust du dich besonders hervor, nicht?

Aber ich habe zumindest einige Leute zum nachdenken gebracht, mehr sollten meine Text. e auch gar nicht bewirken.

*MUAH* ... Sorry, aber du solltest dich wirklich in einem Park auf ein Podest stellen und deine Weltanschauung (?!) zum Besten geben.

Denn ich habe was ich brauche, im Gegensatz zu manch anderen Leuten.:)

Dazu wurde schon das Passende geschrieben.

Gruß
Thomas

P.S.: Diesen Thread zu schließen, bringt nichts. Der nächste Thread, der mit dKnipsers-Ansichten aufgelockert wird, kommt bestimmt.

P.P.S. Für seine Kamera(s) nur das Beste, aber Exakta/Soligor-Blitz als Systemblitz :top:
 
Neueste "Erkenntnis": Ich benutze ein "Billigteil"

@MeneMeiner
Hast Du davon noch nichts gewusst, dass eine DSLR für 360,- Euro zu den Billigteilen (unterstes Preissegment) im DSLR - Bereich gehört?
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=543686

Oder dachtest Du es ist ein Profigerät das zig 100 000 Auslösungen verkraftet?:ugly:

Na ja, Gläubige gibt es immer wieder! :lol::lol::lol::ugly:

Die K100D gehört in die Anfängerklasse, genau wie ein 125ccm Moped zur Klasse 1. Klar, wer nur in der Stadt fährt und nie auf Autobahnen, für den reicht es aus!:)

@Tim Taylor
eine seltsame Diskussion über das meistverkaufte Pentaxobjektiv

Richtiger wäre, das meist zwangsverkaufte Objektiv, :)weil das Kit aus Kamera und Body meist billiger war, als der Body alleine. Das hat sich erst später geändert, leider.:rolleyes:

Und als richtiges Geschenk kann ich es auch nicht ansehen, denn ein Geschenk würde für mich bedeuten dass ich es nutze, was nicht der Fall ist. Aber man könnte es als Notfallobjektiv bezeichnen wenn mein 17-70er mal herunterfällt, aber dann habe ich immer noch mein 18-200er, das ist mir dann doch lieber!:)

Gruß
det
 
@HiveGuard ACK, seh ich genau so.

@xjrlokix: sehr schön erwischt, die Blaumeise. Kann mir gar kein besseres Argument vorstellen um zu belegen das das Objektiv zweitrangig für die Qualität eines Bildes ist.

Mal gespannt wie mein 16-55er Kit wird ;)
 
Hallo,
nachdem ich nun endlich die 178 Beiträge durchgelesen habe, ist bei mir noch eine Frage aufgetaucht.
Ich möchte mir in naher Zukunft meinen Brennweitenspielraum erweitern und überlege mir entweder das 50-200 oder das 18-250 zuzulegen.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob die Kombination von meinem 18-55 mit dem 50-200 bessere Ergebnisse bringt wie das 18-250.
Des Weiteren würde mich interessieren wie groß die Gefahr ist, dass durch häufigen Objektivwechsel Staub auf den Sensor kommt.
Mein Body ist eine istDL.

Gruß Bruno

PS ich bin mit dem Kit Objektiv sehr zufrieden jedoch habe ich auch nur eine 6mP Kammera
 
wenn es unwichtig ist ob du wechseln musst oder nicht ist die kombi kit/50-200 sicher besser zu bewerten, vor allem in richtung tele. im bereich 18-55 dürfte so ein superzoom nicht viel schlechter als das kit sein, wenngleich dir hier ein user mit seinem sigma 18-200 das gegenteil einreden will.
auch hierzu habe ich eine meinung: das sigma 18-200 kommt weder im bereich 18-55 noch im bereich 50-200 mit den beiden pentax linsen mit. desweiteren haben die pentaxe qs und sollte mal der service benötigt werden hat man bei pentax auch null probleme. billiger ist es auch.
schärfemässig ist das tamron 18-250 wohl das beste, aber auch das ist recht flau im tele im vergleich zum da50-200.
ein superzoom macht m.e. dann sinn, wenn man nur ein glas, z.b. auf fahrradtou, mitnehmen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten