• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kipon EF Adapter mit Autofocus

Erstaunlich sowas ... ich fürchte so ein vergleichsweise kleiner mFT Akku (mitsamt Stromversorgung) dürfte kaum dafür ausgelegt sein das viele Glas in so dicken weißen Tüten zu bewegen, aber wenns trotzdem funzt: umso besser :top:
 
da ist was wahres dran :ugly:

ich würde meinen, die Batterien halten ähnlich lange wie z.B beim Verwenden des ZD 300/2.8 oder 90-250/2.8. Ca. 100 Bilder, je nach Einstellungen :o
 
Der Akku der GH3 und GH4 hat eine Kapazität von 1860 mAh, der Canon LP-E6 von 1800 mAh. Man muss das ja nicht standardmäßig mit der Gm1 kombinieren.
Mit zusätzlichem Griff an der GH4 ist das auf jeden Fall in Ordnung.
 
Guten Abend,

In Sinne von das Beste für den Anwender, finde ich es toll, dass solche, interessanten Lösungen angeboten werden.

Als Nutzer eines anderen kleinen spiegellosen Systems, mit eher schwachem Akku (im Vergleich zu den grossen DSLRs), sind hier keinerlei Hemmungen
vorhandenen, mittlere und grosse weisse Tüten zu verwenden.

Nach meiner Erfahrung, ist der grösste Stromfresser nicht das Objektiv/IS,
es ist der ständig eingeschaltete LiveView Bildschirm, der am meissten den Akku belastet.

Oft werden die grossen Tüten eh vom Stativ aus genutzt, der IS ist daher nicht die ganze Zeit in Betrieb.

Mehr als 10-20% "Mehrbelastung", wird es nicht sein, je nach Anwendungsprofil. Wenn überhaupt.

Hatte zuerst ebenfalls gedacht, oh weh.
In der praktischen Anwendung, im Alltag, werdet Ihr bestimmt positiv überrascht, über die vorhandenen Akkulaufzeiten

Viel Spass damit!

m.f.G
 
Naja meine Sorge dreht sich da weniger um die Akkulaufzeit ansich sondern eher um mögliche Schäden durch eine viel zu hohe Stromaufnahme wenn der AF losjagt .... aber ist nur so ein Hirngespinst ...
 
Glaube bzw. Hoffe nicht dass dadurch Schäden entstehen können?

Bin ja echt gespannt wie sich der AF an einer gh-4/e-m1 o.ä. macht, außerdem wäre ein guter einzelfeld (möglichst klein) AF-C auch schön,
Mal schauen wer hier die ersten , hoffentlich positiven Erfahrungsberichte sammelt
 
Interpretiere ich das richtig,das ALLE Objektive mit Canon EF bzw EF-S Anschluss,also auch Sigma's und Tamron's unterstützt werden?
Das wäre fein,den die "weissen Tüten" (egal wie toll sie optisch im Einzelfall auch sein mögen) kommen mir nicht an die Kamera:ugly:
Mir würde da ein Sigma 120-300 2.8 aus der Sports Serie einfallen,mit ein wenig sparen:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, dass das Ding unverschämt teuer ist (importiert ca. 400€
- dabei steht gar nicht Metabones drauf ..) wird es hochgejubelt,
dass es schon verdächtig ist. Obwohl es noch keiner hat :o

es wurde anfangs gesagt 285USD, wie er hier gehandelt werden wird, werden wir sehen.
Was das Hochjubeln angeht, das was man da im Video zu sehen bekommt an Geschwindigkeit ist auch ein kleine Sensation, denn nicht mal die grossen Herstellen haben es an nur ansatzweise mit einem Kontrast AF so hin bekommen. Zumal die USM Motoren dafür in keinster Weise ausgelegt sind, so hat man bisher angenommen, Kipon belehrt uns des Gegenteiligen.
Die GX7 hat zwar einen schnellen AF, der aber zB nur sehr schlecht mit FT Optiken umgehen kann, das macht alles nur keinen Spass und es gibt bisher keine Alternative zum 50-200. Jetzt sieht es danach aus, denn die 70-200 Optiken von Canon (2,8 oder 4 IS) könnten es nun werden.
 
Interessant sind vor allem die Sigmas, die an Canon NICHT fuktionieren - z.B. das legendäre 400er Apo-Macro. Das wäre schon allein den Adapter wert....

Naja, auch in der Preisklasse weit drunter fände ich ein Tamron 150-600 durchaus spannend.

Oder die lichtstarken Festbrennweiten von Canon wie das EF 200mm f/2.8L II USM oder 135 F/2. Und auch die langen Makro-Brennweiten von Canon & Sigma - so ein Sigma 180/f2.8 Makro inkl. Stabi würde sich bestimmt gut an einer GH4 machen :D

Ich fürchte aber das wohl nur der AF-S vernünftig gehen wird, beim AF-C hab ich meine argen Zweifel.
 
Auf das Teil bin ich sehr gespannt. Wenn es tatsächlich derart flott fokussiert wie im Video zu sehen und das hoffentlich auch an der E-M1 dann wäre das der Hammer. Grde am hier schon erwähnten alten 400 2.8 L. Wäre super für eine Safari :)
 
...Grde am hier schon erwähnten alten 400 2.8 L. Wäre super für eine Safari :)

hier im Canon-Forum habe ich gelesen, dass man besser zur Version II greift, da die Version I optisch nicht so gut sei. So oder so, muss man bei diesen alten non-is Optiken mit einem sehr hohen Gewicht leben, was der Mitnahme zu einer Safari im Weg stehen könnte.
 
Laut "Shotenkobo" welcher die Videos in Youtube veröffentlicht hat, wird es eine Speed-booster Version geben.

Zitate:

Sebastian Castilho:
"Do you have plans to make a speed booster version of this?"
SHOTENKOBO :
"yes, we have plan to make a speed booster version of this adapter in future"

hört sich ja auch gut an, ich denke aber dass der AF an dem Speed booster schlechter funktioniert da der Schärfe-Bereich um einiges kleiner ist.
 
Mit einem Speedbooster verändert sich nicht nur die Blende, sondern auch die Brennweite. Haelt sich das nicht die Waage?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten