• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kipon EF Adapter mit Autofocus

http://www.ebay.de/itm/111682212726?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Er wird schon günstiger, der Preis ist inklusive Lieferung aber natürlich ohne Zoll, der kommt ja bei Hongkong-Lieferung noch dazu.

Lieferung ca. Mo, 15. Jun - Do, 09. Jul. Die Bewertungen zeigen, dass der Adapter wohl eher recht flott ankommt.
 
Vom Kauf des Adapters, der zwischenzeitlich bei mir eingegangen ist und sich auf dem Rückweg nach Hongkong befindet, rate ich ab. Das Teil funktioniert überhaupt nicht, der Autofokus pumpt unablässig.

Man hat sich seitens Kipon damit erklärt, dass das 60-er Canon Makro damit nicht getestet war, sie es aber am nächsten Tag machen wollten, die FUnktionalität mit Olympus hätte noch einen kleinen Bug. Einige Tage später habe ich nachgefragt und man schrieb mir, dass der Adapter nur mit Panasonic funktioniert. Auf meine Nachfrage hin mit welchen Optiken hat man sich nur nochmals entschuldigt. Die ganze Story gibt es hier zu lesen: http://oly-fotocommunity.de/thema/167-kipon-ef-mft-af-ich-habs-getan/

Es ist definitiv derzeit so, dass der Kipon ef-mft af Adapter nicht funktioniert und man hier ein Gerät für rund 300 Euro anbietet das nicht die versprochene Leistung bringt.
 
Vom Kauf des Adapters, der zwischenzeitlich bei mir eingegangen ist und sich auf dem Rückweg nach Hongkong befindet, rate ich ab. Das Teil funktioniert überhaupt nicht, der Autofokus pumpt unablässig.
... Die ganze Story gibt es hier zu lesen: http://oly-fotocommunity.de/thema/167-kipon-ef-mft-af-ich-habs-getan/

Hallo Regine

das ist wirklich zu blöd :mad:
Hätte mir so gerne eine lichtstarke Brennweite jenseits 400mm zugelegt.

sag mal, seit wann gibt es denn die Seite http://oly-fotocommunity.de

Die nächste Photokina ist übrigens nicht diesen Herbst sondern erst im 2016 ;)
http://oly-fotocommunity.de/thema/173-olympus-e-m1-aktion-bei-amazon/
Ich glaube nicht, dass die E-M1II bereits dieses Jahr angekündigt wird sondern erst im 2016. Aber ein grösseres Firmware Update könnte diesen September schon noch kommen :)

vg
alouette
 
Hallo Alouette,

danke für Deine Info, beim Termin ist die Hoffnung Vater des Gedankens gewesen..

Die oly-fotocommunity.de ist noch ganz jung und ich hoffe, sie wächst gemütlich mit aktiven Olympus-Fotografen weiter als Ergänzung zu allen Forenangeboten rund um mFT.
 
Vom Kauf des Adapters, der zwischenzeitlich bei mir eingegangen ist und sich auf dem Rückweg nach Hongkong befindet, rate ich ab. Das Teil funktioniert überhaupt nicht, der Autofokus pumpt unablässig.

Man hat sich seitens Kipon damit erklärt, dass das 60-er Canon Makro damit nicht getestet war, sie es aber am nächsten Tag machen wollten, die FUnktionalität mit Olympus hätte noch einen kleinen Bug. Einige Tage später habe ich nachgefragt und man schrieb mir, dass der Adapter nur mit Panasonic funktioniert. ...

Es ist definitiv derzeit so, dass der Kipon ef-mft af Adapter nicht funktioniert und man hier ein Gerät für rund 300 Euro anbietet das nicht die versprochene Leistung bringt.

Hallo Regine,

erstmal danke dafür dass du als Este den Adapter für uns getestet hast. So ganz kann ich dein hartes Urteil "Schrott" aber (noch) nicht nachvollziehen. Auch wenn ich deine Enttäuschung verstehen kann.

Du hast den Adapter wenn ich es richtig gelesen habe nur in einer einzigen Kombination getestet - und dann auch noch mit einem Makro-Objektiv welche ja nicht unbedingt mit schnellem AF glänzen. Es kann also durchaus sein dass der Adapter

a) mit Panasonic Kameras besser funktioniert

b) die AF Leistung wie erwartet stark von den verwendeten Linsen abhängt. Der Kontrast AF "pumpt" ja Prinzipienbedingt um den richtigen Fokus - Punkt herum bis er den maximalen Kontrast/besten Fokus erwischt hat. Da kommt es ganz klar auf den jeweiligen AF-Motor an. Theoretisch müsste es mit den STM Objektiven von Canon am besten funktionieren, Objektive mit langem Stellweg dürften eher nicht funktionieren. Die Oly FT Linsen scheinen ja allesamt nicht besonders Kontrast AF tauglich zu sein.

c) ich fürchte das der Adapter nicht in der Lage ist den Phasen AF der M1 zu aktivieren. Damit ist der Vorteil dahin (stand aber auch nirgends und war daher nicht vorauszusetzen)

d) es wird wohl Kamera/Objektiv Kombinationen geben die gut gehen und solche die überhaupt nicht klappen. Zumindest für die Kombi M1/Canon 60mm Macro wissen wir es jetzt.

Ich gebe dir völlig recht in Bezug auf Informationen durch Kipon. Eine Kompatibilitätsliste ist eigentlich das mindeste was zu erwarten wäre. Aber bevor ein endgültiges Urteil über den Adapter gefällt wir sollten wir doch weitere Tests abwarten.

Aber warum willst du unbedingt ein Canon Makro adaptieren wenn es doch das Oly 60mm gibt (oder das Pana 30 & 45)?

P.S. Die Namenswahl deiner Webpage würde ich überdenken. Das wird mit Sicherheit Ärger mit der Fotocommunity.de wegen Namensrechten geben.
 
Hallo Regine,

erstmal danke dafür dass du als Este den Adapter für uns getestet hast. So ganz kann ich dein hartes Urteil "Schrott" aber (noch) nicht nachvollziehen. Auch wenn ich deine Enttäuschung verstehen kann.

Du hast den Adapter wenn ich es richtig gelesen habe nur in einer einzigen Kombination getestet - und dann auch noch mit einem Makro-Objektiv welche ja nicht unbedingt mit schnellem AF glänzen. Es kann also durchaus sein dass der Adapter

Das EF-S 60mm f2.8 ist sauschnell und total scharf und treffsicher, deshalb wollte ich es ja adaptieren. Das m.Zuiko 60mm gefällt mir mechanisch nicht.

Richtig, ich habe es nur so getestet weil mir Kipon nicht mitteilen konnte, was denn nun überhaupt mit dem Adapter funktioniert. Der nahezu komplette Schriftwechsel bis auf die letzte Mail von Kipon in der sie sich entschuldigen aber die Angaben mit welchen Optiken das Gerät kompatibel ist, nicht beantwortet haben, ist im Forum nachzulesen..

a) mit Panasonic Kameras besser funktioniert

b) die AF Leistung wie erwartet stark von den verwendeten Linsen abhängt. Der Kontrast AF "pumpt" ja Prinzipienbedingt um den richtigen Fokus - Punkt herum bis er den maximalen Kontrast/besten Fokus erwischt hat. Da kommt es ganz klar auf den jeweiligen AF-Motor an. Theoretisch müsste es mit den STM Objektiven von Canon am besten funktionieren, Objektive mit langem Stellweg dürften eher nicht funktionieren. Die Oly FT Linsen scheinen ja allesamt nicht besonders Kontrast AF tauglich zu sein.

c) ich fürchte das der Adapter nicht in der Lage ist den Phasen AF der M1 zu aktivieren. Damit ist der Vorteil dahin (stand aber auch nirgends und war daher nicht vorauszusetzen)

d) es wird wohl Kamera/Objektiv Kombinationen geben die gut gehen und solche die überhaupt nicht klappen. Zumindest für die Kombi M1/Canon 60mm Macro wissen wir es jetzt.

Das kannst Du gerne ausprobieren. Ich habe etwa 600 Euro in den Sand gesetzt und für mich war es das erst mal. Klar ist bei Kipon davon die Rede dass man EF und EF-S an mFT - und dazu gehört auch Olympus - adaptieren kann - eine Einschränkung für bestimmte Objektive macht der Anbieter nirgends. Wie gesagt, er konnte mir auch nicht sagen was denn nun funktioniert.

Zum Pumpen - der Autofokus eiert unaufhörlich auf und ab und ist weit davon entfernt, auf irgend etwas scharf zu stellen..

Ich gebe dir völlig recht in Bezug auf Informationen durch Kipon. Eine Kompatibilitätsliste ist eigentlich das mindeste was zu erwarten wäre. Aber bevor ein endgültiges Urteil über den Adapter gefällt wir sollten wir doch weitere Tests abwarten.

Aber warum willst du unbedingt ein Canon Makro adaptieren wenn es doch das Oly 60mm gibt (oder das Pana 30 & 45)?

Siehe oben ;)
Jetzt wird es aber ein Zuiko 50mm f2 mit MMF 3 :)

P.S. Die Namenswahl deiner Webpage würde ich überdenken. Das wird mit Sicherheit Ärger mit der Fotocommunity.de wegen Namensrechten geben.

Ich konnte nicht feststellen, dass die Fotocommunity eine Wortmarke für Oly-Fotocommunity eingetragen hat oder auch nur für Fotocommunity. Wenn Du da genauer informiert bist, lass mich das gerne wissen. Das ist mein aktueller Stand: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/301333238/DE - die Fotocommunity zeigt entsprechend auch keine Marke neben dem Namen an, der Markeneintrag wurde abgelehnt..
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Regine

wie ich aus Deinem Beitrag zu erkennen glaube, hattest du den Adapter nur am Canon 60mm Macro getestet. Eigentlich schade, dass nicht noch eine andere Optik getestet werden konnte, aber nachdem Kipon Dir ja mitgeteilt hat, dass es sich beim Adapter um die "Panasonic-Version" handelt, verständlich.

Erstaunlich, das im grossen Internet-Ozean keine anderen Erfahrungen zu finden sind. Woran liegt das :confused:

vg
alouette

EDIT: http://www.dpreview.com/forums/post/55999707

...
All I can say is ....DONT BUY IT *
...

* until after I have gotten all the cheap EF mount telepohotos I can find on EBAY and resold them at a huge mark up because this may well be game changing.

Was er damit wohl meint? Habe heute das Gefühl, kein Englisch zu verstehen :o

anbei einige Bilder:
http://www.dpreview.com/forums/post/56000248
Some of you are going to LOVE this.

Some are going to HATE it.....a lot.

I will love it but still probably want to hurl it into the river from time to time.

PS: er verwendet die Panasonic GX7


ein anderer verwendet die E-M1: http://www.dpreview.com/forums/post/56011844
My copy was a disaster with the 100-400mm II and the 70-200mm f/4 IS. Sent it back and shared my impressions on my site. Kipon told me that it won't work with all lenses and that they're testing it and will put an update on their site.
 
Zuletzt bearbeitet:
:-(
Ernüchternd. Auch die "Compatibility List", das ist außer einem Sigma nix dabei was in den Bereich 400mm oder drüber reicht.

Naja, es wäre wohl auch zu schön gewesen.
 
der Adapter scheint also selbst an der GH4 nur Schall und Rauch zu sein.

Eine der Optiken, die ich mir hätte wahrscheinlich sofort zugelegt, ist das 400mm F/5.6. Mit dieser fokussierte der Adapter am Besten. Nur dass ich keine GH4 sondern die E-M1 verwende.

Interessant auch, dass sich ganz unten andere gemeldet haben, die dem Tester widersprechen: Der Adapter scheint beim Canon 70-300 f/4-5.6 IS USM bei Einem zu funktionieren, beim Anderen nicht. Very Strange :confused:

alles in allem halt sehr ernüchternd, was man da liest. Und da verwundert es nicht wenn der Tester schreibt:

In the end we are unable to recommend or claim failure of this adapter at this time. It feels that it was rushed to market without adequate testing and compatibility. It needs a lot of work to get to a level where you might feel comfortable to use it on any mission critical work.

ich hatte mir schon viel mehr erhofft, nachdem die auf youtube.com gezeigten Videos eine komplett andere Vorstellung ablieferten.

vg
alouette
 
Jepp - Kipon hat sich mit der voreiligen Markteinführung keinen Gefallen getan. Und uns Zwangs-Beta-Testern auch nicht.

Man hat mir ja zwar zunächst mitgeteilt es gäbe noch einen "Bug" mit Olympus aber konnte mir auch nicht sagen mit welchen Objektive es überhaupt an der Panasonic funktioniert.

Wie man sieht gibts da auch nicht wirklich etwas das so läuft wie man sich das wünschen würde. Daher wundert mich die Nicht-Beantwortung meiner Frage nach kompatiblen Optiken auch nicht mehr.
 
Danke.

beim Link hat sich noch ein 2. http:// eingeschmuggelt.

so sollte es gehen: http://hispeedcams.com/kipon-mft-to-ef-adapter-early-review/

Danke, hab es korrigiert. Tablets & die Forensoftware mögen sich nicht so besonders :(

der Adapter scheint also selbst an der GH4 nur Schall und Rauch zu sein.

Eine der Optiken, die ich mir hätte wahrscheinlich sofort zugelegt, ist das 400mm F/5.6. Mit dieser fokussierte der Adapter am Besten. Nur dass ich keine GH4 sondern die E-M1 verwende.

Interessant auch, dass sich ganz unten andere gemeldet haben, die dem Tester widersprechen: Der Adapter scheint beim Canon 70-300 f/4-5.6 IS USM bei Einem zu funktionieren, beim Anderen nicht. Very Strange :confused:

alles in allem halt sehr ernüchternd, was man da liest. Und da verwundert es nicht wenn der Tester schreibt:



ich hatte mir schon viel mehr erhofft, nachdem die auf youtube.com gezeigten Videos eine komplett andere Vorstellung ablieferten.

vg
alouette

Nach allem was ich bislang gelesen habe funktioniert der Adapter an der E-M1 wohl gar nicht, and der GH4 sieht es mit Ausnahme des Video-Modus auch nicht toll aus. An der GX7 funktioniert es komischerweise bislang am besten. Und scheinbar geht es auch nur mit original Canon Optiken, und da auch nicht mit allen.

Von Serienreife kann man nicht sprechen, und ob Updates kommen werden - da werden wir wohl abwarten müssen.
 
Ich hätte auch gern ein Canon Makro getestet, lass jetzt aber lieber die Finger von dem Adapter bis er entweder irgendwann ausgereifter ist oder es feststeht, mit welchem Glas er definitiv arbeitet.

Hier http://www.dpreview.com/forums/thread/3862775#forum-post-56014375 gibt's einen aktuellen Erfahrungsbericht mit Kommentaren

Not just 400 L F5.6, i tried (E-M1 & E-PL5) with 300 L F4 IS, 70-200 L F4 IS, 100 L F2.8 IS, 40 F2.8 STM, 50 F1.8 STM and someone else 300 L F2.8 IS, it's the same thing... (bad focus all the time)

My experience is that if you are indoors in artificial lighting some lenses are almost useless but outdoors in the daytime it does work. I would think your lens might be a bit like that.

If your camera has single point AF, try that too if you haven't already.

AF-C does not seem to work with any lens I have tried on my GX7 but AF-S does.

Oh and check the minimum focus distance......it may be a bit longer than it would otherwise be ....are you trying it at longer distances?

The thing is always focusing though so turn off between shots.

Some older lenses are not really useable but others can be almost native fast if not always accurate.

Distortion is pretty bad with some lenses and probably present with most if not all lenses too (though many it wont really matter) so I am thinking this is going to be a lot of fun but more for people who use dual systems and already have the lenses and is for snaps and casual use...... not so much for image quality reasons or times when you have to be sure of getting the shot.

Then again, there are going to be many combinations that simply wont be good enough......

Im Ebay Feedback von Kipon stehen übrigens schon einige happy user, bloß nicht, mit welchen Linsen sie den Adapter erfolgreich nutzen. :cool:
 
inzwischen werden die Adapter für bestimmte Kameramodelle angeboten (hier zumindest für die GH4): http://www.ebay.com/itm/Kipon-Auto-...-M4-3-MFT-GH4-Olympus-Panasonic-/251958321735



Hmm.....also ich lese aus der Artikelbeschreibung keine spezielle Eignung für die GH4. Im Gegenteil, es wird im Text (und im Titel) auf alle Mft Hersteller hingewiesen und Olympus ebenfalls genannt, die GH4 wird lediglich im Angebots-Titel erwähnt.
Der Adapter ist meiner Meinung nach ganz bestimmt nicht speziell für die GH4 abgestimmt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten