• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Kiev 60 empfehlenswert?

Kann man nicht Mittelformat ohne Vergrößerer sozusagen auf das Papier bringen? Dafür ist doch MF da, oder?

Wenn Du Dir ein 6x6cm großes Bild an die Wohnzimmerwand hängen willst, kannst Du das natürlich machen. ;)
 
Also um mal zusammenzufassen:

-Vergrößern funktioniert, ich muss das Papier nur länger belichten.
-Ich brauche ein Vergrößerungsobjektiv um 80mm für Mittelformat
-Ich brauche einen orangenen Filter, damits richtig wird.

(Das Papier, das ich noch habe ist ein Ilford Multigrade 4 Rc De Luxe)

---------------
Ich bin am Überlegen, ob nicht ein besserer Scanner mit Durchlichteinheit für den Anfang besser ist, wenn ich mal ein Format größer als A3 haben will...
 
ICH kann das... warum sollte der TOO dazu denn nicht in der Lage sein?? So blöd scheint er doch gar nicht zu sein.

Ich bitte den Experten CanonT70, mir seine Erkenntnisse und Erfahrungen mitzuteilen.

Entschuldige wenn ich etwas falsches geschrieben habe, ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben ... Selbst ausprobiert allerdings nicht. Da ich den Positivprozess (noch) nicht betreibe.

lg
 

Ja, und die guten Akkus für die 6008 Stromversorgung werden jetzt auch schon langsam knapp und nicht mehr hergestellt. Da lobe ich mir doch eine "vollmechanische MF-Kamera" und wenn man das Ost-Geraffel nicht möchte, dann darf es auch eine OST/WEST EXAKTA 66 Mod. 2 mit den SCHNEIDER-Kreuznach Linsen sein. Diese Gummi-ummantelte PENTACON SIX, ist fast unkaputtbar.:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, und die guten Akkus für die 6008 Stromversorgung werden jetzt auch schon langsam knapp und nicht mehr hergestellt. Da lobe ich mir doch eine "vollmechanische MF-Kamera" und wenn man das Ost-Geraffel nicht möchte, dann darf es auch eine OST/WEST EXAKTA 66 Mod. 2 mit den SCHNEIDER-Kreuznach Linsen sein. Diese Gummi-ummantelte PENTACON SIX, ist fast unkaputtbar.:top:

- Batterieproblem? http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=41&i=218001&t=218001
- Angst vor Strom? Nimm eine SL 66 (E).
- Angst vor SL 66 Defekt? Einfach mit den richtigen Leuten reden
- ist die Exakta 66 innerlich immernoch Pentacon Six. Kein Beli integriert, kein Rueckschwingspiegel, unveraendertes Transportgetriebe, ...
- sind die Schneider-Objektve zur Exakta 66 seltener und teurer als die Pendants zur Rolleifelx SLX-6008
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten