Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was haltet ihr von einer Seagull 4A 103 TLR? Gibts hier im Forum zu kaufen.
Auch auf die Gefahr hin, daß ich jemand den Verkauf versaue:
![]()
Was haltet ihr von einer Seagull 4A 103 TLR? Gibts hier im Forum zu kaufen.
Auch auf die Gefahr hin, daß ich jemand den Verkauf versaue:
Eine Rolleiflex, Yashica Mat etc. im Vergleich zu einer Seagull TLR ist etwa so wie Dein Computer zu dem hier:
Computer
![]()
Tipp: einfache, unspektakuläre TLR mit gutem Objektiv = Flexaret, Ikoflex. Aber gib acht, daß Du nur eine neuere, intakte Kamera kaufst, viele sind recht alt.
Na, na, na.
Wenn die Seagull den Vierlinser - also ebenfalls ein Tessar-Objektiv - hat, dann ist sie optisch nicht schlecht - sicherlich nicht schlechter als die von Dir erwähnten TLRs. Und eine bessere Mattscheibe hat sie ebenfalls.
Das Problem der Seagulls ist allerdings die Verarbeitungsqualität der Mechanik einschließlich des Verschlusses.
Oh, und eine neuere Ikoflex ist dann auch schon fast 55 Jahre alt.
Schöne Grüße
Uwe
Na, dann viel Spaß beim Lottospielen.![]()
Ja, aber die lagen wohl zu lange in der Nähe von Tschernobyl bei offenem Fenster herum![]()
Was haltet ihr von einer Seagull 4A 103 TLR? Gibts hier im Forum zu kaufen.
...
Übrigens, das Alter ist manchmal ziemlich nachrangig. Eine Leica M3 von 1954 ist eine feine Sache, auch wenn sie alle 20 Jahre mal zum Service sollte. Die Ikoflex wurde sogar bis 1960 gebaut. Ich meinte mit meinem Satz, daß man sich nun nicht unbedingt Vorkriegs-TLRs antun muß.
Und das ist genau der Punkt: bei einer M oder Rollei werden die Fehler und Mängel mit nicht erfolgtem Service entschuldigt - bei einer Kiev oder Pentacon Six ist es natürlich die kommunistische fehlende Qualitätskontrolle, nicht berücksichtigend, dass diese Kameras wohl weitaus weniger häufig im Laufe ihres Lebens einen Service bekommen haben.
Und warum keine Vorkriegs-TLR? Mir gefällt das Triotar der alten Rolleicords ausgesprochen gut - sofern es sauber und vom Service vernünftig justiert worden ist.
Schöne Grüße
Uwe
Davon habe ich leider keine Ahnung.
Diesen hier habe ich noch in der Bucht gefunden:
http://cgi.ebay.de/Vergroserer-Kais...abor_Zubehör&hash=item4aa9c80bcb#ht_500wt_949
dürfte auch funktionieren...
...Aus diesen Negativen kannst Du keine Vergrößerung herstellen, sondern nur scannen.
...
Soweit wie ich das weis, liegt das Orange Maske die Farbnegativfilme haben.
Habe ich irgendwo einmal gelesen.