• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Kiev 60 empfehlenswert?

Was haltet ihr von einer Seagull 4A 103 TLR? Gibts hier im Forum zu kaufen.
 
Tipp: einfache, unspektakuläre TLR mit gutem Objektiv = Flexaret, Ikoflex. Aber gib acht, daß Du nur eine neuere, intakte Kamera kaufst, viele sind recht alt.
 
Was haltet ihr von einer Seagull 4A 103 TLR? Gibts hier im Forum zu kaufen.

Auch auf die Gefahr hin, daß ich jemand den Verkauf versaue:

Eine Rolleiflex, Yashica Mat etc. im Vergleich zu einer Seagull TLR ist etwa so wie Dein Computer zu dem hier:

Computer

:evil:

Tipp: einfache, unspektakuläre TLR mit gutem Objektiv = Flexaret, Ikoflex. Aber gib acht, daß Du nur eine neuere, intakte Kamera kaufst, viele sind recht alt.

Na, na, na.
Wenn die Seagull den Vierlinser - also ebenfalls ein Tessar-Objektiv - hat, dann ist sie optisch nicht schlecht - sicherlich nicht schlechter als die von Dir erwähnten TLRs. Und eine bessere Mattscheibe hat sie ebenfalls.
Das Problem der Seagulls ist allerdings die Verarbeitungsqualität der Mechanik einschließlich des Verschlusses.

Oh, und eine neuere Ikoflex ist dann auch schon fast 55 Jahre alt. ;)

Schöne Grüße
Uwe
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Na, na, na.
Wenn die Seagull den Vierlinser - also ebenfalls ein Tessar-Objektiv - hat, dann ist sie optisch nicht schlecht - sicherlich nicht schlechter als die von Dir erwähnten TLRs. Und eine bessere Mattscheibe hat sie ebenfalls.
Das Problem der Seagulls ist allerdings die Verarbeitungsqualität der Mechanik einschließlich des Verschlusses.

Oh, und eine neuere Ikoflex ist dann auch schon fast 55 Jahre alt. ;)

Schöne Grüße
Uwe

Nun, man kann vier Linsen auch ziemlich sinnlos und mit großzügigen Toleranzen hintereinander stecken :-) Die Verarbeitungsqualität ist ja auch ansonsten eher auf Spielzeugniveau... aber es soll auch Leute geben, die sogar damit zufrieden sind.

Übrigens, das Alter ist manchmal ziemlich nachrangig. Eine Leica M3 von 1954 ist eine feine Sache, auch wenn sie alle 20 Jahre mal zum Service sollte. Die Ikoflex wurde sogar bis 1960 gebaut. Ich meinte mit meinem Satz, daß man sich nun nicht unbedingt Vorkriegs-TLRs antun muß.
 
Na, dann viel Spaß beim Lottospielen. :lol:

Ja, aber die lagen wohl zu lange in der Nähe von Tschernobyl bei offenem Fenster herum :evil:

Hauptsache Meckern, hm? Ich finde, man kann mit einer Kiev gut arbeiten und da richtige Schnapper machen.

Was haltet ihr von einer Seagull 4A 103 TLR? Gibts hier im Forum zu kaufen.

Ich finde die Seagull toll. Informier Dich aber darüber, ob es das ist, was Du suchst. Und lass Dich nicht von den Miesmachern hier verunsichern.
 
...
Übrigens, das Alter ist manchmal ziemlich nachrangig. Eine Leica M3 von 1954 ist eine feine Sache, auch wenn sie alle 20 Jahre mal zum Service sollte. Die Ikoflex wurde sogar bis 1960 gebaut. Ich meinte mit meinem Satz, daß man sich nun nicht unbedingt Vorkriegs-TLRs antun muß.

Und das ist genau der Punkt: bei einer M oder Rollei werden die Fehler und Mängel mit nicht erfolgtem Service entschuldigt - bei einer Kiev oder Pentacon Six ist es natürlich die kommunistische fehlende Qualitätskontrolle, nicht berücksichtigend, dass diese Kameras wohl weitaus weniger häufig im Laufe ihres Lebens einen Service bekommen haben.

Und warum keine Vorkriegs-TLR? Mir gefällt das Triotar der alten Rolleicords ausgesprochen gut - sofern es sauber und vom Service vernünftig justiert worden ist.

Schöne Grüße
Uwe
 
Hallo,

ich würde deshalb keine Vorkriegskamera zum fotografieren kaufen,
da die Mattscheiben doch sehr dunkel sind. Ist mitunter doch sehr hinderlich.
Natürlich kann man 50 Jahre- alte Kameras, die noch nie in Ihrem Leben
einen Service gesehen haben nicht als Referenz nehmen.
Aber ich wage zu bezweifeln, das Bildüberlappungen und dergleichen
ab Wer bei Rollei, Yashica, Hasselblad, Mamiya, etc. verbaut waren.
Neu kaufen und gleich zum Service...ich weiß nicht.

Gruß
Klaus

Und das ist genau der Punkt: bei einer M oder Rollei werden die Fehler und Mängel mit nicht erfolgtem Service entschuldigt - bei einer Kiev oder Pentacon Six ist es natürlich die kommunistische fehlende Qualitätskontrolle, nicht berücksichtigend, dass diese Kameras wohl weitaus weniger häufig im Laufe ihres Lebens einen Service bekommen haben.

Und warum keine Vorkriegs-TLR? Mir gefällt das Triotar der alten Rolleicords ausgesprochen gut - sofern es sauber und vom Service vernünftig justiert worden ist.

Schöne Grüße
Uwe
 
So, jetzt wirds ernst: Abstände passen, Negative schauen gut aus nach 12min Kaffeebad.
Jetzt würde ich sie gerne vergrößern:
Papier habe ich noch rumliegen von meiner 9x13 plattenkamera.
Aber einen Vergrößerer habe ich noch nicht. Gibts da empfehlungen? Durst sollen ja ganz gut sein( einen hat mir mein Kunst-Lehrer auch schon angeboten).
 
Soweit wie ich das jetzt mit bekommen habe hast Du eine Fuji Farbfilm in Schwarz/Weiß-Chemie (Kaffee) entwickelt.

Aus diesen Negativen kannst Du keine Vergrößerung herstellen, sondern nur scannen.

Wenn Du Vergrößern willst, musst Du einen richtigen S/W Film nehmen.

lg
 
Soweit wie ich das weis, liegt das Orange Maske die Farbnegativfilme haben.
Habe ich irgendwo einmal gelesen. Aber vielleicht kann ja ein Profi ein paar Worte dazu sagen.
 
Soweit wie ich das weis, liegt das Orange Maske die Farbnegativfilme haben.
Habe ich irgendwo einmal gelesen.

Freilich kann man auch von diesen "entwickelten" Filmen mit einem Vergrößerer s/w-Abzüge machen, nur braucht man eben statt 2-3s Belichtungszeit fürs Papier (bei einem klaren Filmträger) durchaus mal 20-30s, ggf. je nach zusätzlicher Multigradefilterung, Maßstab, Blende usw. noch wesentlich mehr. Ist bei s/w-Negativen von C41-Farbnegativen ja auch nicht anders.

Übrigens würde ich für diesen Zweck Papier mit fester Gradation (gutes, altes ORWO BH1 ist perfekt dafür) oder zumindest das härteste aufzufindende Multigradepapier verwenden, die orangene Maske sorgt sonst für windelweiche Kontraste auf MG-Papier. Wunder Dich außerdem nicht, wenn die Grauwertumsetzung, z.B. bei Hauttönen etwas seltsam aussieht.
 
Quatsch man kann auch von Farbnegativen S/W Abzüge machen (auf S/W Papier) - allerdings ist die Qualität dann nicht so bombig...

Man kann von allen Negativen Papierabzüge auch ohne Vergrößerer machen. Das nennt sich Kontakt-Abzug und dazu legt man die Negative einfach ein Blatt Fotopapier (dann noch ne Glasscheibe drauf, damit alle plan liegt) und belichtet das. Die Kontaktabzüge haben dann natürlich die gleiche Größe wie die Negative - bei KB halt 36x24mm und bei MF entsprechend größer (6x6cm bei der Kiev). Für größere Abzüge brauchst du einen (der Name sagts schon) Vergrößerer.

Der Kaiser VCP 6001 geht bis 6x6 laut Anleitung http://www.kaiser-fototechnik.de/pdf/anleitungen/4420_2_en.pdf Nach den Bildern zu schließen brauchst du allerdings noch eine 6x6 Maske für die MF Negative und ein MF Vergrößerungsobjektiv (die haben idR. 80mm Brennweite) - das 50er ist für KB Negative und hat einen entsprechend kleineren Bildkreis.

Das hier z.B. sollte gehen http://cgi.ebay.de/Componon-5-6-80m..._Foto_Camcorderzubehör_PM&hash=item5adfb9eaf2 (aber k.a. wie gut das ist)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten