• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kia ora Neuseeland - Südinsel und Cooks

Wir haben uns in Akaroa bei Noel sehr, sehr wohl gefühlt und wären gerne auch hier noch länger geblieben. Am nächsten Tag stand noch eine Dolphin Tour an. Ein paar wenige Delphine konnten wir sehen, dafür aber einige Albatrosse - wunderschöne Tiere, wenn sie so in der Luft dahingleiten. Einen Elefanten haben wir bei der Tour auch gesehen. Wer sieht ihn auch? Und Abends gab es dann noch einen Sternenhimmel.

#181
2013_NZL-962.jpg

#182
2013_NZL-963.jpg

#183
2013_NZL-969.jpg

#184
2013_NZL-973.jpg

#185
2013_NZL-987.jpg
 
Eine letzte Nacht in Akaroa, diesmal ohne Beben bzw. "Shake" :D, ein ausgezeichnetes Frühstück und bestes Wetter für die Weiterfahrt zum letzten Ziel - Christchurch, der Start unserer Rundreise um die Südinsel Neuseelands. Aus unserer Erfahrung heraus können wir eine Rundreise anticlockwise, also gegen den Uhrzeigersinn, nur empfehlen. Wären die ersten Eindrücke (Hanmer Springs, Kaikoura, usw). die letzten auf unserer Reise, hätten wir uns gefragt, "was sollen wir da?" So war das eine Stück-für-Stück-Steigerung der Erlebnisse und Erfahrungen.

Der Frühling hat in der Gegend Einzug gehalten. Wie wohltuend die Farben für unsere Augen waren :top:.

Wir waren dann noch in "Quake-City" und haben uns die Container-Mall angeschaut, dieses Mal mit viel mehr Leben, Attraktionen und Darbietungen. Da die Häuser der Innenstadt auch nach mehr als 2,5 Jahren nach dem großen Erdbeben immer noch stehen, aber unbwohnbar sind, wurden Container aufgestellt und die Geschäfte haben sich in den Container eingerichtet, daher der Begriff "Container-Mall". Kreativ und sicherlich ein Provisorium, mal sehen wie lange :D:lol:

Die "German Bratwurst" haben wir allerdings nicht probiert :ugly:

Damit sind 3 Wochen Neuseeland vorbei und am nächsten Tag ging es dann in die Südsee, nach Rarotonga (Cook Inseln).

#186
2013_NZL-990.jpg

#187
2013_NZL-991.jpg

#188
2013_NZL-994.jpg

#189
2013_NZL-999.jpg

#190
2013_NZL-1000.jpg
 
Danke für die tollen Bilder! Man erkennt vieles wieder, wenn man selbst da war, teilweise aber aus einem ganz anderen Blickwinkel! :)
 
dito! Vor allem, weil jeder ja eine abweichende Route nimmt.

Ob clock-wise oder anti-clock-wise würde ich vom Wetter abhängig machen. Wenns im Westen heftig regnet (Regelfall?), erst mal den trockeneren Osten machen und auf Beruhigung im Westen hoffen?

Wenn es im Westen überaschenderweise Hochdruck-wettermäßig trocken ist (bei mir war's sogar eine Jahrhundert-Dürre), besser sofort die Gelegenheit nutzen und über die Alpen "in den Westen rübermachen". Setzt natürlich voraus, dass man nicht schon alles vorausgebucht hat. Nichts vorzubuchen hat wiederum andere Nachteile (nahe der attraktiven Touristenhotspots hat man dann nämlich oft die Ar***karte, wenn man sich nicht schon früh-nachmittags oder sogar mittags um Unterkunfts-Organisation bemüht) (andernfalls droht teuer oder schlecht oder beides ;) )

Anmietung eines Vans mit Schlafpritschen hatte ich verworfen, weil dann die Kombi "teuer und schlecht" (vom Wohn/Schlaf/Koch/Bad-Komfort her) über die gesamte Dauer der Reise garantiert ist, dafür ist man allerdings sorgenfrei. Allerdings ist Camping abseits Campingplatz nun offiziell verboten, sofern keine Bord-Toilette an Bord ist. Nicht dass man morgens mit Park-Kralle und Zettelchen unterm' Scheibenwischer aufwacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frater: Ja, das stimmt schon, was Du schreibst. Es waren unsere Gedanken nach der Rundreise, da waren natürlich die Eindrücke intensiver und weitere Gedanken über's Wetter oder freie Reiseroute hatten wir uns da gar nicht gemacht ;)

Schon mal ein Vorgeschmäckle - auf dem Weg in die Südsee - Sommer, Sonne, Strand, glasklares Wasser und Nichtstun, die Seele baumeln lassen und chillen :cool::cool::cool:

#191
2013_NZL-1002.jpg
 
Tolle Reise mit ein paar sehr schönen Bildern dabei.

Was ist das eigentlich für ein Vulkan auf dem letzten Bild, mit diesem Kreis drumrum? Sieht irgendwie unwirklich aus.
 
Wenn man Deine Reise von Anfang an verfolgt hat, kommt es einem vor als wenn Du ein Jahr dort verbracht hast. :D Die Bilder machen Lust auf Neuseeland aber ich glaube, mir ist der Flug zu weit.

#177 könnte ich mir gut als Panorama vorstellen.

lg diana
 
Was ist das eigentlich für ein Vulkan auf dem letzten Bild, mit diesem Kreis drumrum? Sieht irgendwie unwirklich aus.
Das ist der Mount Taranaki auf der Nordinsel. Ist aber alles ganz wirklich :) Der Kreis ist halt die kreisförmige Grenze des Vulkan-Nationalparks ("Egmont-NP"), der die Landwirtschaft (außen, hellgrün) von Wald/Gestrüpp (innen, dunkelgrün) abtrennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich könnte dort auch gut und gerne 1 Jahr sein :D:D:D

Bei dem "Vulkan" bin ich mir nicht sicher. Ich meine, wir hätten den erst deutlich nach dem Abflug gesehen. Die Exifs sagen Kiwi-Time von 23:56 Uhr, da waren wir aber schon längst in der Luft, hmmmm :confused::confused::confused:

Edit: Tante Google sagt: Mount Taranaki. super und Danke, Frater :-)

Das witzige war aber, wir sind Montags von Christchurch nach Auckland geflogen und kamen Sonntags in Rarotonga an - eine Zeitzone (ca. 6 Stunden) zurück. Also den Montag nochmal - mit diesem Blick aus unserem Bungalow - es grüßt die Sehnsucht und die Südsee :lol:

#192
2013_NZL-1004.jpg

#193
2013_NZL-1010.jpg

#194
2013_NZL-1016a.jpg

#195
2013_NZL-1016b.jpg

#196
2013_NZL-1015.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, das war auch für uns ein ganz schöner Sprung :D :lol::lol::lol:

Strandimpressionen mit einer Liege :cool:

#197
2013_NZL-1039a.jpg

#198
2013_NZL-1039b.jpg

#199
2013_NZL-1039c.jpg

#200
2013_NZL-1039d.jpg

#201
2013_NZL-1039e.jpg

Wenn man genügend Zeit hat und sonst nichts zu tun :lol: :ugly: :D :cool::cool::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
An einem der Tage auf der Insel sind wir dann mit dem Bus gefahren. Richtung: "Clockwise" auf der Rückfahrt nahmen wir die Buslinie "Anti-Clockwise" - so steht es auf den Bussen und den Fahrplänen. Voll genial :lol::lol::lol:

Es gibt fast soviele Friedhöfe wie Häuser, unglaublich. Wir hatten das Gefühl, jedes Haus hat seinen eigenen Friedhof.

Inselimpressionen:

#203
2013_NZL-1030.jpg

#204
2013_NZL-1062.jpg

#205
2013_NZL-1065.jpg

#206
2013_NZL-1070.jpg

Jede Kokosnuss hat ein Gesicht, diese sogar ein Toupet :lol:
#207
2013_NZL-1075.jpg
 
Es gibt fast soviele Friedhöfe wie Häuser, unglaublich. Wir hatten das Gefühl, jedes Haus hat seinen eigenen Friedhof.
Ja, bei den einheimischen hat das Verspeisen von Menschen eine lange Tradition, weil nur so der Eisenbedarf gedeckt werden konnte (andere Säugetiere gab's nicht und Spinat war ja noch unbekannt). Mit dem Zustrom von Touristen wuchsen daher auch schlagartig die Friedhöfe an. Also habt ihr echt Glück gehabt, dass ihr da nochmal heil rausgekommen seid :D

OK, mal Spaß beiseite und mit den Gedanken mal kurz zurück nach Neuseeland. Da ist es wirklich ein bischen unheimlich, wieviele Touristen versterben, oder auch spurlos verschwinden, verglichen mit z.B. Australien. Und das, obwohl es in NZ weder gefährliche Tiere (z.B. keine Giftschlangen) gibt, noch tödliche Wüsten.

Mehr Hintergrund-Infos:
http://newzeelend.wordpress.com/killed-in-nz/

http://newzeelend.wordpress.com/200...w-zealand-for-visitors-asians-women-children/ "How Dangerous is New Zealand for visitors, Asians, women, children?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei den einheimischen hat das Verspeisen von Menschen eine lange Tradition, weil nur so der Eisenbedarf gedeckt werden konnte (andere Säugetiere gab's nicht und Spinat war ja noch unbekannt). Mit dem Zustrom von Touristen wuchsen daher auch schlagartig die Friedhöfe an. Also habt ihr echt Glück gehabt, dass ihr da nochmal heil rausgekommen seid :D

Puhhhh, aber meinst Du wirklich, dass die dann die Knochen noch beerdigt haben?:ugly: Oder waren die Friedhöfe "getarnte" Vorratskammern? :ugly: :evil: :lol:

Dann machen wir mal im Island-Time Tempo weiter - hier auf der Insel ging fast alles in "Island-Time", also gaaaaaaanz langsam und gechillt. Wir passten uns gerne an :lol::lol::lol:

#208
2013_NZL-1011.jpg

#209
2013_NZL-1050a.jpg

#210
2013_NZL-1050b.jpg
 
Puhhhh, aber meinst Du wirklich, dass die dann die Knochen noch beerdigt haben?

Wahrscheinlich mehr als nur die Knochen ;) Da die Touristen ja im Überfluss auftauchen, machen es die Einheimischen wie die kanadischen Bären, wenn die Lachse im Überfluss auftauchen: Sie essen nur die wichtigsten Teile und werfen den Rest weg. Die Bären fressen ja nur das Fett und lassen das rosa Lachsfleisch zurück. Die Einheimischen machen's vielleicht ähnlich: die essen bei männlichen Touristen vermutlich nur diejenigen Körperteile, die einem alten Aberglauben nach potenzsteigernd wirken :evil: Der Rest, also 99%, wird dann einfach ums Haus herum beerdigt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten