• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kia ora Neuseeland - Südinsel und Cooks

Bei Bild 105 muss ich irgendwie an die Hobbits denken... :D

Ansonsten sind das interessante Impressionen, die du hier zeigst!

Gruß Matthias
 
Das ging mir auch so, Matthias, mit den Hobbits. Das kam in den Catlins immer wieder vor :lol:

Danach wartete die 2. Überraschung auf uns. Der Farmer nahm uns mit zu einem Privatstrand. Allein der Weg runter war ein Abenteuer. Es gab keinen sichtbaren Weg, es war nicht mal ein Trampelpfad - und rutschig war es auch noch. Wir hielten uns an den Graswurzeln fest, um wenigstens ein bisschen Halt zu haben. Unser Farmer, geschätzte 75 Jahre, kletterte da runter wie nix. Respekt, Alan:top:

Wir hatten die Gelegenheit zum ersten Mal Yellow Eyed Penguins zu sehen - gut, es war nur einer - diesmal :D - Eine Robbe gesellte sich dann auch noch an den Strand.

#108
2013_NZL-615.jpg

#109
2013_NZL-625.jpg

#110
2013_NZL-628.jpg

#111
2013_NZL-634.jpg

#112
2013_NZL-637.jpg
 
Die Catlins mit ihrer beeindruckenden Landschaft, den gut gefüllten Wasserfällen und die Strände liegen nun hinter uns - 2 Tage auf "unserer kleinen :D Farm" ebenfalls.

Unser erstes Ziel an diesem Tag: Nugget Point mit Leuchtturm am Südosten der Südinsel. Zum Sonnenaufgang haben wir es leider nicht geschafft :o Wäre an diesem Morgen bestimmt genial geworden. Als wir am Leuchtturm ankamen war eine Familie gerade dabei wieder zu gehen und wir hatten den ganzen Spot für uns allein. Es war einfach wunderschön - wir standen an einem Punkt, wo vor uns nur noch Wasser liegt, soweit das Auge reicht. Die Sonne schien, der Himmel war blau, das Wasser spielte eine leicht aufbrausende Melodie - genial, einfach nur genial.

Die Steine sind die Nuggets und somit die Namensgeber für diesen Bereich.
Von den Nuggets gibt es dann als nächstes eine Reihe von Impressionen.

#113 Der Weg zum Nugget Point
2013_NZL-728.jpg

#114 Blick zurück östlich
2013_NZL-727.jpg

#115 Blick zurück westlich
2013_NZL-729.jpg

#116 Am Ende von Land
2013_NZL-730.jpg

#117 - unverkennbar, die Erde ist rund :D :lol: :cool:
2013_NZL-749.jpg
 
Hallo Holger,

wieso seh ich den Thread erst jetzt? :confused:
Da warst du natürlich auf einer absoluten Trauminsel, sind viele sehr schöne Fotos dabei.

#18, #40, #55, #69, #100 und #116 finde ich bis jetzt am besten :top:
 
Hallo Christian, Kia ora, herzlich Willkommen :lol:

Heute gibt es die Nugget Impressionen per Tele und Lee Big Stopper:

#118
2013_NZL-744.jpg

#119
2013_NZL-747.jpg

#120
2013_NZL-745.jpg

#121
2013_NZL-748.jpg

#122
2013_NZL-742.jpg
 
Nehmen wir Abschied vom Nugget Point - ein Blick zurück, verbunden mit dem Wunsch wieder zu kommen *seufz* - Dunedin ist das nächste Ziel, die Stadt mit schottischen Wurzeln und very britischen Einfluss. Durch die Hügel erinnert die Stadt auch sehr an San Francisco - und es fuhr hier auch mal eine Cable Car, ist aber leider schon ein paar Jahrzehnte her. Die alten Bilder in unserem B&B erinnern daran - schöne alte Zeit. An diese alte Zeit wird man in Dunedin immer erinnert. Also heute ein bisschen Stadtlandschaft :lol:

#123 Letzter Blick zurück zum Nugget Point
2013_NZL-756.jpg

#124 Zimmer mit Aussicht :D:D:D
2013_NZL-758.jpg

#125
2013_NZL-760.jpg

#126 Der Bahnhof
2013_NZL-762.jpg

#127 Im Bahnhof
2013_NZL-763.jpg
 
Hallo Holger,

da hast Du bestimmt eine tolle Reise gehabt. Die Bilder von 108 bis 117 gefallen mir gut und erinnern mich irgendwie an meine Irlandreise. Von den Langzeitbelichtungen gefallen mir die 119 und die 122 am besten.

gruß diana
 
Stimmt Diana, Südinsels Süden = Irlands Norden-Osten :D

(Irlands Westen ist wieder anders, schroffer und "wilder" irgendwie, halt irischer, auch von der Küste her an manchen Stellen) (z.B. die Cliffs of Moher)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Diana. Der Vergleich mit Irland passt sehr gut. Dieses Gefühl hatten wir auch sehr oft auf unserer Reise - nicht nur mit Irland. Norwegen, Schwarzwald, Schweiz (Appenzeller Land) und noch viele Eindrücke mehr.

Eine Abend auf der Dachterrasse:

#128 TS-E Panorama
HL5_2692.jpg

#129 Ein Fish guckt in die Luft
HL5_2708.jpg
 
Der Morgen begann mit einem wunderschönen Sonnenaufgang, einer Tasse Kaffee und der herrlichen Aussicht von unserer Dachterrasse.

Danach ging es mit einer Stadttour durch Dunedin - in der kurzen Zeit sehr viel gesehen und mitgenommen. War eine echt tolle Tour. Danach schnell zum Hotel "gehechtet", denn die nächste Tour stand schon vor der Tür:
Die "Elm Wildlife Tour" auf die Otago Halbinsel - Albatrosse, Pinguine und Robben. Albatrosse haben wir leider nicht gesehen, es war zu windstill. Dafür haben wir gut ein Dutzend Yellow Eyed Penguins gesehen und danach noch eine Robbenkolonie. Diese Touren von Elm sind etwas besonderes. Die Tiere leben an den Stränden und Gebieten, die Farmern gehören. Elm und die Farmer haben einen Vertrag, dass nur 2-3 Touren am Tag dort hin unternommen werden und die Guides das Verhalten der Tiere kennen und berücksichtigen und natürlich aufpassen. So konnten wir an den Strand und dort gab es einen kleinen Unterstand von dem wir aus die Pinguine und die Robben gut beobachten konnten. Das Klettervermögen der Pinguine war für uns alle überwältigend. Die sind sooooooo hoch geklettert und gesprungen, also wir hätten noch stundenlang zuschauen können.

#130 Der Morgen auf der Dachterrasse:
2013_NZL-666.jpg

#131 Yellow eyed penguin
2013_NZL-674.jpg

#132 Am Strand der Pinguine und Robben
2013_NZL-682.jpg
 
Danke Matthias. Ja, der Blick von der Dachterrasse war wirklich fantastisch.

Nach den Pinguinen ging es zur Robbenkolonie.

#133
HL5_2939.jpg

#134
HL5_2945.jpg

#135
HL5_2959.jpg

#136
HL5_2989.jpg

#137
HL5_2997.jpg
 
Nach einem guten Frühstück ging dann die Reise weiter. Das heutige Ziel: Mount Cook, der höchste Berg. Auf dem Weg dahin lagen die Moeraki Boulders, Fussbälle aus Stein für Riesen - Kiwi Land, alles ist möglich - Der Hobbit lässt auch hier grüßen :lol::lol::lol:

Auf die Boulders hatte ich mich schon sehr gefreut, wusste aber auch, dass wir es nicht zum Sonnenaufgang schaffen dort zu sein. Dies war auch die erste Sehenswürdigkeit/Spot/Location, die für die bisherigen Erlebnisse, überfüllt bzw. überlaufen war. Hier Leute, dort ein Kamerateam, dort Leute, die dann auch noch auf den Boulders herumgeklettert :grumble: sind - alles in allem, das Erlebnis die Boulders gesehen zu haben war klasse und begeisternd. Der Spirit der Location war da, aber irgendwie habe ich das fotografisch nicht so umsetzen können, wie ich das im Kopf hatte. Aber auch hier: Egal, ich war da, ich habe es gesehen und ein paar "Erinnerungsfotos" sind auch dabei entstanden :ugly: :lol: :cool:

Aber seht selbst und schreibt mir Eure Meinung. Würde mich sehr freuen ;)

#141
HL5_3013.jpg

#142
HL5_3043.jpg

#143
HL5_3050.jpg

#144
HL5_3018.jpg

#145
HL5_3027.jpg
 
Freu dich schonmal vor! Richtung Mt.Cook wird's immer interessanter und am Ende fast alpin. Also nix mehr mit "Irland" ;) Das Wetter ist auch meistens gut östlich der Alpen (Wetter-Barriere).
 
Vielen Dank für über 6.000 Klicks :top:

Machen wir uns auf den Weg zum Mount Cook. Die Landschaften wechselten wieder mal ihr Gesicht - und die Berge kamen immer näher, das Wetter wurde immer schlechter. Als wir im Hotel ankamen, stürmte und regnete es draußen, es war schon fast unheimlich. Die Natur hat an dem Abend einmal groß reine gemacht, alles "gesäubert", für den nächsten Tag - der versprach blauen Himmel, Sonnenschein, 8 Grad Celsius und traumhaft zu werden. Ich nehme es vorweg: Es wurde genau so ein Traumtag (aber nicht heute :D):

#146
HL5_3071.jpg

#147
HL5_3085.jpg

#148
HL5_3088.jpg

#149
HL5_3097.jpg
 
Der Tag am Mount Cook wird ein langer Tag, also einige Bilder, die dann jetzt in diesem Strang folgen.

Der Tag beginnt langsam, in der Nacht hat es leicht geschneit, sodass die Landschaft mit einer Puderzuckerschicht von Schnee überstreut wurde. Ein kurzer Blick aus dem Fenster und ich war hellwach und die Kamera bereit :D

#150 Die Berg mit den zwei Spitzen rechts im Bild ist der Mount Cook
Mt. Cook 01.jpg

#151 Aoraki Gebirge
Mt. Cook 02.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten