• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennt jemand den "Kata 3N1-30 Sling"-Rucksack?

AW: Kennt jemand den Kata 3N1-30 Sling-Rucksack?

Also ich hatte erst den 3N1-30 und habe ihn gegen den 20er umgetauscht. Bin jetzt zufrieden. Der 30er ist schon ein ziemlicher Eimer, und mir zumindest viel zu groß - das Riesending hätte ich sonst immer zuhause gelassen.
In den 20er paßt eine D300 mit 17-55 2.8 sowie (verkehrt herum) aufgesetzter Geli problemlos und mit ausreichend Luft rein. In den Zusatzfächern ist dann bei mir z. B. noch Platz für ein Tokina 124 ATX (auch mit Geli), zwei Aufsteckblitze und noch ein weiteres Objektiv.

BG habe ich nicht, aber wenn die Kamera in dem Fach liegt, ist noch ziemlich viel Platz unter der Bodenplatte der Kamera.
Ich gehe daher davon aus, daß ein BG kein Problem wäre.

Übrigens, falls ich mich recht erinnere, ist das Kamerafach des 30ers von der nutzbaren Kamerahöhe her nicht größer als das des 20ers. Der 3N1-30 ist insgesamt nämlich nur breiter (erlaubt also längere angesetzte Objektive) als der 20er, nicht tiefer.

in den 30er würde die 300er mit dem 17-55 und Geli richtig rum reinpassen?
 
AW: Kennt jemand den Kata 3N1-30 Sling-Rucksack?

Hallo,

ich würde mir gerne den 20´er holen.

Passt da eine EOS 40D mit Batteriegriff und angesetztem Sigma 2,8 70-200 rein?

Für eine Antwort wäre ich echt dankbar.

Gruss vom KleinenHasen
 
AW: Kennt jemand den Kata 3N1-30 Sling-Rucksack?

Passt da eine EOS 40D mit Batteriegriff und angesetztem Sigma 2,8 70-200 rein?

Hallo,

ich habe mir den 20er bestellt, müsste innerhalb der nächsten Woche eintreffen.
Ich selbst habe eine 450D mit BG und das Sigma 2,8 70-200.
Sobald er da ist, werde ich das ausprobieren.
Wenn es nicht passt werde zumindest ich mich ärgern. :ugly:

Gruß, esci
 
AW: Kennt jemand den Kata 3N1-30 Sling-Rucksack?

Hallo,

das dürfte eigentlich nicht passen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=382625&highlight=kata+3n1&page=4

siehe #32
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi...

Der Kata 3N1-30 würde mich auch interessieren, vor allem wegen des besseren Tragekomforts auf längeren Strecken, hier ist der Slingshot 300 gerade wenn er mit lichtstarken und deshalb schweren Optiken bestückt ist nicht so der Bringer;) Zudem möchte ich auch hin und wieder noch eine zweite DSLR mit einem angeflanschten kürzeren Objektiv zusätzlich unterbringen (Zb. D300/D60 & 16-85 oder Micro Nikkor 105VR, - schaffe ich sogar beim Slingshot 300)

Drei Fragen hätte ich noch.
1: Passt eine D300 mit angeflanschten Nikkor2,8/70-200VR in die Tasche ?
2: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem "Kata 3N1 Sling-Rucksack 30" und dem "Kata D-3N1-30" ? Den Unterschied macht hier das "D" in der Bezeichnung und letzterer ist in der Regel auch etwas teuerer.
3: Gibt es einen deutschen Händler wo ich auch die Stativhalterung beziehen könnte ?

Grüsse Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Fragen hätte ich noch.
1: Passt eine D300 mit angeflanschten Nikkor2,8/70-200VR in die Tasche ?
2: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem "Kata 3N1 Sling-Rucksack 30" und dem "Kata D-3N1-30" ? Den Unterschied macht hier das "D" in der Bezeichnung und letzterer ist in der Regel auch etwas teuerer.
3: Gibt es einen deutschen Händler wo ich auch die Stativhalterung beziehen könnte ?

Grüsse Heinz

1. ja, sollte passen, schau Dir mal den Link an, den ich oben gepostet habe
2. ich meine es gibt keinen Unterschied
3. Nur die Halterung ? Nein.
 
1. ja, sollte passen, schau Dir mal den Link an, den ich oben gepostet habe
2. ich meine es gibt keinen Unterschied
3. Nur die Halterung ? Nein.


Erstmal Danke :top:

Zu Punkt 2, - ich vermute mittlerweile das die Bezeichnung "D" vielleicht etwas damit zu tun hat das es bei diesem Modell eine Trollivorbereitung gibt die hier im Gegensatz zu dem Model ohne "D" schon integriert bzw. dabei oder mitgeliefert ist.

Grüsse Heinz
 
Habe heute meinen 3n1 20 im Kit mit dem Manfrotto 718B bekommen und mal eben auf die (extreme) Schnelle ein paar Bilder zur Veranschaulichung gemacht. Evtl. hilfts ja jemand weiter. In Ermangelung eines 2ten digitalen Bodys habe ich meine alte Nikon F601 mit dem aktuellen 18-105 VR reingetan. Mein 80-200 f/2.8 passt knapp aber gut rein, allerdings nicht an der Kamera. Zusätzlich passen über die Cam noch 2 weitere Objektive. Die Stativhalterung ist sicherlich nicht das Nonplusultra, macht aber einen ausreichenden Eindruck. Es lässt sich auch mit anbgebrachtem Stativ noch recht gut schwingen (es sind eh meine ersten Versuche damit gewesen, wie gut das in der Praxis ist wird sich dann zeigen) und die große Frontklappe lässt sich auch noch öffnen.

Sollte weiterer Foto/Infobedarf bestehen, dann sagt Bescheid und ich versuche weiterzuhelfen. Allerdings bin ich ab Sonntag abend im Urlaub....

Grüße,

der Jimmy.
 
Ich hab mir gerade eine 3n1 20 geholt. Muss sagen richtig super.

Bin oft mit meinen Kindern unterwegs und da muss es oft flott gehen.
Ich habe mir die Inneneinteilungen so "eingebaut" das ich meine 450D mit angebrachten 18-270 Tamron (bitte jetzt kein Kommentar zum "Suppenhuhn"), montierter Geli und angebrachten 430er Blitz schön reinbekomme und mit dem "Seitenauswurf" locker den ganzen Pack raus und wieder leicht reingeben kann.

Grüße Bobble
 
Also diese Stativhalterungs-Geschichte für den 3N1 ist ein echtes Ärgernis.:grumble:
Bin am überlegen ob ich nicht doch lieber einen Lowepro PRIMUS AW nehmen soll.
Frage mich ob der Kameraschnellzugriff nicht vielleicht ein wenig hackelig ist? Vorallem beim Wiedereinstecken der Kamera...und das mit einer D300 + BG ??

Hat zufällig jemand Erfahrung mit dem PRIMUS?

Gruß
Olly
 
Ich habe den Lowepro und den Kata. Ich habe zwar keine Nikon, aber meine 30D ohne Batteriegriff ist ein wenig hackelig zum Rausnehmen ...
 
Ich habe den Lowepro und den Kata. Ich habe zwar keine Nikon, aber meine 30D ohne Batteriegriff ist ein wenig hackelig zum Rausnehmen ...

Ja, danke, sehe ich leider auch so. Habe gestern ein paar Stunden bei meinem Fachhändler verbracht und getestet, getestet und getestet...:eek:
Und was soll ich sagen:
"Da steh ich nun, ich armer Tor,
und bin so klug als wie zuvor!
"

DEN idealen Rucksack gibt es meiner Meinung nach (noch) nicht, oder?:(

The search must go on...;)
 
Ich habe den Lowepro und den Kata. Ich habe zwar keine Nikon, aber meine 30D ohne Batteriegriff ist ein wenig hackelig zum Rausnehmen ...

Na das kann ich so nicht ganz bestätigen. Bei mir ist zwar ein BG dran aber jedenfalls bekomme ich die Kamera sauer raus und wieder rein. Und mit BG ist ja noch etwas sperriger also ohne BG.
 
Mal ne Frage: Passt in den Kata 3N1-20 eigentlich in das Daypackfach ne 1,5L Flasche? Der 3N1-30 ist mir etwas zu groß. Der Rucksack sollte halt Platz für Ausrüstung + Versorgung (bspw. Essen/Trinken, evtl. paar andere Kleinigkeiten) für eine Tagestour bieten. Der 20er wäre für die Ausrüstung groß genug, nur frage ich mich eben, ob das Daypackfach auch groß genug ist.

Gruß,
Irsi
 
Mal ne Frage: Passt in den Kata 3N1-20 eigentlich in das Daypackfach ne 1,5L Flasche? Der 3N1-30 ist mir etwas zu groß. Der Rucksack sollte halt Platz für Ausrüstung + Versorgung (bspw. Essen/Trinken, evtl. paar andere Kleinigkeiten) für eine Tagestour bieten. Der 20er wäre für die Ausrüstung groß genug, nur frage ich mich eben, ob das Daypackfach auch groß genug ist.

Gruß,
Irsi


Ich hatte den Rucksack ein paar Tage zu hause. Habe ihn dann verkauft, weil das Daypack viel zu klein war. 1,5l Flasche passt da sicher nicht rein. Wenn ich mich recht erinnere, wird es sogar mit ner 0,5l sehr knapp, wenn überhaupt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten