• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot, Erfahrungsbericht + Bilder

NoW68

Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde!

Ich weiß, es gibt schon einen ähnlichen Threat, aber ich selbst habe dort nicht meine Fragen beantwortet bekommen:( Deshalb berichte ich jetzt selbst
über den Kata 3N1 - 30. (Nein, ich arbeite nicht für die Firma:angel:)

Das erste Bild, mit der 1,5 l Flasche (hat jeder zu Hause), soll in etwa die Größe des Sackes:lol: zeigen.
Das zweite ist die Rückseite wo Bauch und Schultergurte nach hinter die Polsterung geschoben wurden, was recht gut funzt.
Das dritte ist wohl selbst erklärend;)

Vier, fünf und sechs zeigen das "Daypack". Die 1,5 l Wasserflasche geht zwar rein und es geht auch gut, aber es ist scho´ a bissel eng :cool:
400D + 50 f1.4 passen quer und noch eine 0,5 l Flasche. Auch passt die Tasche eines Canon 70-200 f2.8 IS USM locker rein:top:

Bild sieben ist die Sicht von oben auf die Vorderseite. bei mir sind normalerweise noch ein 580EX II ein 16-35 II L f2.8 (leider passt die Geli nicht mit rein und wandert in den Daypack:mad:) das 50 mm und natürlich die 5D Mark II mit 70-200 L f2.8 IS + Stativschelle. Ich denke das die 5D auch mit Batteriegriff passt.
Für alle die anderes "Gerümpel" haben, noch mal die 1.5 l Wasserflasche zum vergleich. Die passt allerdings auch nicht ganz rein:rolleyes:

Bild neun und zehn zeigen den seitlichen "Schnelleingriff". Man braucht nur den Klickverschluss mit Daumen und Zeigefinger zu öffnen und kann dann daran ziehen. Die Reisverschlüsse gehen dabei mit auf.

Die letzten Bilder zeigen noch einmal das Größenverhältnis des Rucksackes. Ich bin 172cm groß :rolleyes:
Ausgewählt habe mir den Kata, weil ich nur mit dem Fahrrad unterwegs bin.
Bis jetzt muss ich sagen trägt er sich angenehm auch wenn ich den Bauchgurt nicht benutze.

So, ich hoffe ich konnte mit diesem Bericht helfen :angel:
Mir hätte er geholfen :ugly:
 
AW: Kata 3N1-30 Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Bilder 10-13

Ach ja... die Bilder sollen keinen Wettbewerb gewinnen ;)
also wer unscharfe Pixel findet darf sie geschärft wieder einstellen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kata 3N1-30 Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Danke! :top:
Ich glaub das ist genau das was ich brauche!:)
 
AW: Kata 3N1-30 Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Mir hat der Bericht auch sehr geholfen, ich werd mir auch so ein Teil holen, da ich einerseits Taschen, die quer über den Körper hängen sehr mag besonders bei Handtaschen, das Ganze bei zunehmendem Gewicht aber eine Strapaze :(wird.

Da ich gern zu Fuß und zu Rad unterwegs bin und oft ein langes Tele unterbringen muss, haben mir deine Fotos wirklich bei der Kaufentscheidung geholfen - danke für die Mühe.

Bärle:D
 
AW: Kata 3N1-30 Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Hi!

ich hab mir die Tasche heute auch gekauft, allerdings die -20

Mir is nur aufgefallen, dass die Kamera ja so gut wie auf dem Objektiv aufliegt, nach unten hat der Körper keinerlei Halt .. man sieht es auch auf Deinen Bildern !

Is das nicht irgendwie schlecht für die Kamera? Sonderlich fest scheint mir die nicht im Rucksack zu liegen. Leidet da nicht der Bajonettverschluss?

darkstain
 
AW: Kata 3N1-30 Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

vielleicht darf ich das noch mal pushen mit der Frage, ob das schlecht ist, wenn die Kamera quasi auf dem Objektiv und somit den Bajonett liegt... wie in der KAT Tasche eben.

Man sieht es auf dem angefügten Bild ganz gut. Wo der Kreis ist, ist noch Luft. Die Auflagefläche ist entlang des roten Striches ..

Klar, man kann was unterstopfen, aber ist das der Weisheit letzter Schluss ?

thx

darkstain
 
AW: Kata 3N1-30 Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Klar, man kann was unterstopfen, aber ist das der Weisheit letzter Schluss ?
Nein, das ist genau in die falsche Richtung gedacht.
Wenn sich die Kamera ein wenig bewegen kann dann gibts weniger schnell ein Problem im Fall des Anstoßens bei prall gefülltem Rucksack.
Besser ein klein wenig mehr Platz für Bewegung als zu eng gepackt.


Was mir an den Katas nicht gefällt:
Da wo die Reißverschlüsse zusammenlaufen kann Wasser eindringen.
Das "Daypack" Fach ist zu klein um was besseres als ein Regencape reinzubringen.
Die Verarbeitung innen finde ich für eine so teuren Rucksack zu schlecht.


Danke für Deine Mühe NoW68! :top:
 
AW: Kata 3N1-30 Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Mh bin gerade unschlüssig wie die Tasche Packmäßig im Verhältnis zu nem Lowepro Slingshot 200/300 ist. Generell bin ich gerade auf der Suche nach einer Tasche die folgendes aufnehmen kann und einen guten, aber sicheren Zugriff bietet:

5D+BG, 24-70 2.8 L, 50 1.4 (Sigma), 135 2.0 L, 1-2 Blitze in Tasche + Krims (kleinerer Krims wie Fernauslöser, Putztücher evtl ne 0,5l flasche)

Das ganze ohne zu "Stauchen". Die Verarbeitung der Tasche gefällt mir deutlich besser als die von Lowepro, es wirkt besser gepolstert und der Tragekomfort wird auch höher sein.
 
AW: Kata 3N1-30 Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Mh bin gerade unschlüssig wie die Tasche Packmäßig im Verhältnis zu nem Lowepro Slingshot 200/300 ist. Generell bin ich gerade auf der Suche nach einer Tasche die folgendes aufnehmen kann und einen guten, aber sicheren Zugriff bietet:

5D+BG, 24-70 2.8 L, 50 1.4 (Sigma), 135 2.0 L, 1-2 Blitze in Tasche + Krims (kleinerer Krims wie Fernauslöser, Putztücher evtl ne 0,5l flasche)

Das ganze ohne zu "Stauchen". Die Verarbeitung der Tasche gefällt mir deutlich besser als die von Lowepro, es wirkt besser gepolstert und der Tragekomfort wird auch höher sein.

Das was Du da vorhast mit einem nur eineitig tragenden Slingshot durch die Gegend zu schleppen, kann ich auf gar keinen Fall empfehlen, der 200er wurde bei mir mit wesentlich weniger Gepäck schon arg belastend. Der große Vorteil des Kata, und auch der Grund warum ich am Überlegen bin, ist die Möglichkeit, bei längeren Strecken die Last auf zwei Schultern zu verteilen...

Gruß
Carlos
 
AW: Kata 3N1-30 Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Das was Du da vorhast mit einem nur eineitig tragenden Slingshot durch die Gegend zu schleppen, kann ich auf gar keinen Fall empfehlen, der 200er wurde bei mir mit wesentlich weniger Gepäck schon arg belastend. Der große Vorteil des Kata, und auch der Grund warum ich am Überlegen bin, ist die Möglichkeit, bei längeren Strecken die Last auf zwei Schultern zu verteilen...

Gruß
Carlos

Genau deshalb ist mein 300er Slingshot wieder von mir gegangen.
Mit dem ganzen Geraffel da drin wird eine Schulter schon heftig belastet.
Da wäre so ein Kata 3n1 schon besser.
 
AW: Kata 3N1-30 Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Mh bin gerade unschlüssig wie die Tasche Packmäßig im Verhältnis zu nem Lowepro Slingshot 200/300 ist. Generell bin ich gerade auf der Suche nach einer Tasche die folgendes aufnehmen kann und einen guten, aber sicheren Zugriff bietet:

5D+BG, 24-70 2.8 L, 50 1.4 (Sigma), 135 2.0 L, 1-2 Blitze in Tasche + Krims (kleinerer Krims wie Fernauslöser, Putztücher evtl ne 0,5l flasche)

Das ganze ohne zu "Stauchen". Die Verarbeitung der Tasche gefällt mir deutlich besser als die von Lowepro, es wirkt besser gepolstert und der Tragekomfort wird auch höher sein.

Hi,

ich habe meinen Slingshot 300 AW gegen den 3N1-30 ausgetauscht, weil der Slingshot mir mit Alpha 700 mit Vertikalgriff, 70-200 G SSM, Tamron 17-50, Sigma 30mm, Minolta 50mm, Blitz und Zubehör wie Fernauslöser auf Dauer zu schwer auf einer Schulter war. Ich war gerade letzte Woche in Graz und bin dort mit voller Ausrüstung und zusätzl. noch Lumix LX3 im oberen Fach volle 5 Stunden durch die Gegend gelaufen. Was soll ich sagen: Im X-Strap-Modus ist der Kata nur gigantisch. Gurt der linken Schulter gelöst, per Sling nach vorne, Kamera raus (oder Optik gewechselt), per Sling nach hinten und linker Strap wieder fest gemacht - geht alles einfach und easy.

Für mich hat sich der Wechsel gelohnt und der Kata 3N1 bekommt von mir eine Kaufempfehlung :top::top:

Ach so, noch was Generelles - ich habe den Kata anders aufgeteilt:

Die Trennwände habe ich so angeordnet, dass von der Seite betrachtet unter den Klappen rechts und links lange "Röhren" entstehen. Dann habe ich für die kürzeren Objektive zwei hintere Objektivdeckel zusammengeklebt und zwei Objektive zusammen in eine dieser Röhren gesteckt. Somit schlagen die Linsen nicht mehr gegeneinander und ich habe alle im Zugriff. Wenn ich dran denke, stelle ich mal ein Bild ein. Somit habe ich jetzt noch Platz für ein längeres Makro und noch ein kürzers Objektiv.



Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Eine Sache würde mich brennend interessieren:
Ist es möglich (vom Platz her) kurzzeitig ein Netbook der Größe 10" mit unterzubringen? Bedienbarkeit oder schneller Zugriff sind in diesem Moment nicht von Bedeutung. Mir geht es darum, daß bei einer Flugreise das Netbook im Rucksack mit der Fotoausrüstung "mitreist", um nicht ein weiteres Gepäckstück zu haben.
Ich konnte im Fachhandel den Kata mal in Augenschein nehmen und mir ist aufgefallen, daß es zwischen dem oberen Fach (Daypack) und dem Bereich für die Fotoausrüstung einen Reißverschluß gibt. Meine Idee ist jetzt die, daß man den Laptop einfach (evtl bei geöffneten Reißverschluß) auf die Fotosachen drauflegt, also parallel zum Rucksack-Deckel. Geht sowas? Ich hoffe, ich konnte mich verständlich machen...

Einen Fotorucksack mit Laptopfach möchte ich eingentlich vermeiden, da mich das Tragesystem des Kata wirklich überzeugt. Die Flexibilität ist einfach gigantisch :top:

Grüße.
xviper
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Eine Sache würde mich brennend interessieren:
Ist es möglich (vom Platz her) kurzzeitig ein Netbook der Größe 10" mit unterzubringen? Bedienbarkeit oder schneller Zugriff sind in diesem Moment nicht von Bedeutung. Mir geht es darum, daß bei einer Flugreise das Netbook im Rucksack mit der Fotoausrüstung "mitreist", um nicht ein weiteres Gepäckstück zu haben.
Ich konnte im Fachhandel den Kata mal in Augenschein nehmen und mir ist aufgefallen, daß es zwischen dem oberen Fach (Daypack) und dem Bereich für die Fotoausrüstung einen Reißverschluß gibt. Meine Idee ist jetzt die, daß man den Laptop einfach (evtl bei geöffneten Reißverschluß) auf die Fotosachen drauflegt, also parallel zum Rucksack-Deckel. Geht sowas? Ich hoffe, ich konnte mich verständlich machen...

Doch, ich denke das sollte gehen. Aber besser wäre doch im Fotoabteil, denn die zwei großen Trenner haben keine Verbindung zum oberen Deckel, der per Reisverschluss komplett geöffnet werden kann.

Also eher hier drauf legen: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=793835&d=1237404239

Grüße,

Jörg
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Doch, ich denke das sollte gehen. Aber besser wäre doch im Fotoabteil, denn die zwei großen Trenner haben keine Verbindung zum oberen Deckel, der per Reisverschluss komplett geöffnet werden kann.

Also eher hier drauf legen: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=793835&d=1237404239

Grüße,

Jörg

Ja, genau so hatte ich das gedacht. Gibt es hier jemanden, die das mal vorführen könnte (per Bild ;) )? Da wäre mir ech geholfen. Für mich ist in dem Zusammenhang noch die Frage offen, ob der 20er der passende ist oder der 30er.

Greets.
Harald
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Ja, genau so hatte ich das gedacht. Gibt es hier jemanden, die das mal vorführen könnte (per Bild ;) )? Da wäre mir ech geholfen. Für mich ist in dem Zusammenhang noch die Frage offen, ob der 20er der passende ist oder der 30er.

Greets.
Harald

Ja, das könnte ich vielleicht heute Abend zu Hause mal mit meinem kleinen Vaio ausprobieren. Dessen Maße sind ca DIN A4 und 4,5 cm dick. Zum Unterschied 20er oder 30er kann ich nichts sagen, aber der Aufpreis ist gering und der 30er ist dann flexibel.

Gruß,

Jörg
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Ja, das könnte ich vielleicht heute Abend zu Hause mal mit meinem kleinen Vaio ausprobieren. Dessen Maße sind ca DIN A4 und 4,5 cm dick. Zum Unterschied 20er oder 30er kann ich nichts sagen, aber der Aufpreis ist gering und der 30er ist dann flexibel.

Gruß,

Jörg

Das wäre sehr freundlich :) Bin sehr gespannt.

Gruß.
Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten