NoW68
Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde!
Ich weiß, es gibt schon einen ähnlichen Threat, aber ich selbst habe dort nicht meine Fragen beantwortet bekommen
Deshalb berichte ich jetzt selbst
über den Kata 3N1 - 30. (Nein, ich arbeite nicht für die Firma
)
Das erste Bild, mit der 1,5 l Flasche (hat jeder zu Hause), soll in etwa die Größe des Sackes
zeigen.
Das zweite ist die Rückseite wo Bauch und Schultergurte nach hinter die Polsterung geschoben wurden, was recht gut funzt.
Das dritte ist wohl selbst erklärend
Vier, fünf und sechs zeigen das "Daypack". Die 1,5 l Wasserflasche geht zwar rein und es geht auch gut, aber es ist scho´ a bissel eng
400D + 50 f1.4 passen quer und noch eine 0,5 l Flasche. Auch passt die Tasche eines Canon 70-200 f2.8 IS USM locker rein
Bild sieben ist die Sicht von oben auf die Vorderseite. bei mir sind normalerweise noch ein 580EX II ein 16-35 II L f2.8 (leider passt die Geli nicht mit rein und wandert in den Daypack
) das 50 mm und natürlich die 5D Mark II mit 70-200 L f2.8 IS + Stativschelle. Ich denke das die 5D auch mit Batteriegriff passt.
Für alle die anderes "Gerümpel" haben, noch mal die 1.5 l Wasserflasche zum vergleich. Die passt allerdings auch nicht ganz rein
Bild neun und zehn zeigen den seitlichen "Schnelleingriff". Man braucht nur den Klickverschluss mit Daumen und Zeigefinger zu öffnen und kann dann daran ziehen. Die Reisverschlüsse gehen dabei mit auf.
Die letzten Bilder zeigen noch einmal das Größenverhältnis des Rucksackes. Ich bin 172cm groß
Ausgewählt habe mir den Kata, weil ich nur mit dem Fahrrad unterwegs bin.
Bis jetzt muss ich sagen trägt er sich angenehm auch wenn ich den Bauchgurt nicht benutze.
So, ich hoffe ich konnte mit diesem Bericht helfen
Mir hätte er geholfen
Ich weiß, es gibt schon einen ähnlichen Threat, aber ich selbst habe dort nicht meine Fragen beantwortet bekommen

über den Kata 3N1 - 30. (Nein, ich arbeite nicht für die Firma

Das erste Bild, mit der 1,5 l Flasche (hat jeder zu Hause), soll in etwa die Größe des Sackes

Das zweite ist die Rückseite wo Bauch und Schultergurte nach hinter die Polsterung geschoben wurden, was recht gut funzt.
Das dritte ist wohl selbst erklärend

Vier, fünf und sechs zeigen das "Daypack". Die 1,5 l Wasserflasche geht zwar rein und es geht auch gut, aber es ist scho´ a bissel eng

400D + 50 f1.4 passen quer und noch eine 0,5 l Flasche. Auch passt die Tasche eines Canon 70-200 f2.8 IS USM locker rein

Bild sieben ist die Sicht von oben auf die Vorderseite. bei mir sind normalerweise noch ein 580EX II ein 16-35 II L f2.8 (leider passt die Geli nicht mit rein und wandert in den Daypack

Für alle die anderes "Gerümpel" haben, noch mal die 1.5 l Wasserflasche zum vergleich. Die passt allerdings auch nicht ganz rein

Bild neun und zehn zeigen den seitlichen "Schnelleingriff". Man braucht nur den Klickverschluss mit Daumen und Zeigefinger zu öffnen und kann dann daran ziehen. Die Reisverschlüsse gehen dabei mit auf.
Die letzten Bilder zeigen noch einmal das Größenverhältnis des Rucksackes. Ich bin 172cm groß

Ausgewählt habe mir den Kata, weil ich nur mit dem Fahrrad unterwegs bin.
Bis jetzt muss ich sagen trägt er sich angenehm auch wenn ich den Bauchgurt nicht benutze.
So, ich hoffe ich konnte mit diesem Bericht helfen

Mir hätte er geholfen
