• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Konverter Kenko Teleplus Pro 300 1,4x (DG/Non-DG) Konverter

Bissl abblenden würde helfen, den Fokus (und somit die Schärfe) auf dem Kopf der Meise zu haben. Alternativ ein anderes Fokusfeld der 1D nehmen.
 
Bissl abblenden würde helfen, den Fokus (und somit die Schärfe) auf dem Kopf der Meise zu haben. Alternativ ein anderes Fokusfeld der 1D nehmen.

mehr abblenden wollte ich nicht........war so schon zt. über iso 1000.....dann begebe dich mal zu einem tiefenschärferechner....

http://www.dofmaster.com/dofjs.html


und berechne mal die tiefenschärfe bei 5-6 meter .......dann wirst du sehen das es nicht immer so einfach ist.......:rolleyes:

und zudem ich finde nicht das der kopf bei allen so unscharf wäre.....evtl.bei einem......und zudem hatte ich nicht ewig zeit zum knipsen(fokussieren) weil die meischen sehr schnell abflogen und sich natürlich auch bewegten und nicht stillsaßen da sie wie zu sehen futter geschnappt haben......und dann ist man schnell mal oof......da sie den kopf links rechts in den meisenknödel hauen.....und schnell bewegen.....

mach mal solche bilder du wirst sehen dass es nicht einfach ist.....alles genau zu treffen.....

naja ich bin zufrieden damit......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre damit auch zufrieden. Und wie man Tiefenschärfe berechnet, weiss ich auch ;)


Hätte dein Sigma einen Frontfokus, wäre ja auch alles im Butter :D
Zudem verschiebt sich der Fokus bei Verwendung von Konvertern gern.
Hat die 1DII eine Fokuskorrektur wie die 50D? Wäre eine Option, wenn du weiteres Abblenden vermeiden willst.
 
Ich wäre damit auch zufrieden. Und wie man Tiefenschärfe berechnet, weiss ich auch ;)


Hätte dein Sigma einen Frontfokus, wäre ja auch alles im Butter :D
Zudem verschiebt sich der Fokus bei Verwendung von Konvertern gern.
Hat die 1DII eine Fokuskorrektur wie die 50D? Wäre eine Option, wenn du weitere Abblenden vermeiden willst.



also erstens ist es mit der 1D mkIII gemacht die hat Fokuskorrektur....und die ist exat eingestellt(feinjustiert) auch in verbindung mit meinem konvertern 1,4x und 2x.. mit jeden konverter musste ich anderst feintunen..aber keine angst der fokus sitzt schon.....:rolleyes::top:
 
Ich habe heute meinen Kenko 1,4x DG (ohne X) erhalten. Alle Funktionen werden ordnungsgemäß übertragen. Die Schärfe überzeugt mich nach den ersten Versuchen am CANON EF 70-200mm 4.0 L IS auch. Der "richtige" Test erfolgt bei besserem Wetter im Zoo. Auf den ersten Blick bin ich sehr zufrieden.
 
Hier mal ein Beispiel der Bildqualität und Schärfe an dem 300mm f/4L USM IS an der 40D

in 3 schritten auf 1200x800 verkleinert und dabei jedesmal nachgeschäft
300mm_TK_.jpg


100% Crop, scharfgestellt wurde auf die 24
300mm_TK_100_.jpg
 
Haette eine Frage in die Runde, will dafuer aber keinen eigenen Thread aufmachen, da die Antwort wohl recht kurz ist.

Hier die Frage: Wenn ich beim Kenko 1.4x TC die drei Kontakte abklebe um z. B. ein 400mm f5.6 an einer xxD oder 7D zu betreiben, ist dann der AF genauso schnell/langsam und treffsicher wie ein nicht abgeklebter 1.4x TC an einer 1D/1Ds (die sind ja erst ab f8 limitiert)? Es geht nur um die Schnelligkeit und Treffsicherheit, nicht um Uebertrag von 'angepasster/korrigierter" Blendendaten und Brennweite.

Waere prime, wenn das jemand wuesste und schon mal mein Dank im voraus.
 
Haette eine Frage in die Runde, will dafuer aber keinen eigenen Thread aufmachen, da die Antwort wohl recht kurz ist.

Hier die Frage: Wenn ich beim Kenko 1.4x TC die drei Kontakte abklebe um z. B. ein 400mm f5.6 an einer xxD oder 7D zu betreiben, ist dann der AF genauso schnell/langsam und treffsicher wie ein nicht abgeklebter 1.4x TC an einer 1D/1Ds (die sind ja erst ab f8 limitiert)? Es geht nur um die Schnelligkeit und Treffsicherheit, nicht um Uebertrag von 'angepasster/korrigierter" Blendendaten und Brennweite.

Waere prime, wenn das jemand wuesste und schon mal mein Dank im voraus.

Wenn die zwei-, dreistelligen (und 7D) AF bis Offenblende 8 zulassen würden, hätten sie ein ähnlich gutes AF-Modul wie die 1er.

Dem ist nunmal leider nicht so.

Von daher funktioniert ein 400/5.6 mit 1.4 TK an der 1er relativ problemlos, die anderen haben mit der abgeklebten Variante (vor allem bei weniger Licht oder magerem Kontrast) schwer zu kämpfen.
 
Wenn die zwei-, dreistelligen (und 7D) AF bis Offenblende 8 zulassen würden, hätten sie ein ähnlich gutes AF-Modul wie die 1er.

Dem ist nunmal leider nicht so.

Von daher funktioniert ein 400/5.6 mit 1.4 TK an der 1er relativ problemlos, die anderen haben mit der abgeklebten Variante (vor allem bei weniger Licht oder magerem Kontrast) schwer zu kämpfen.
Danke fuer die Info. Ich hatte eigentlich die stille Hoffnung, dass zumindest das AF Modul der 7D (evtl. sogar 40D & 50D) den 1.4x TC 'handeln' kann und nur mittels Software begrenzt wurde um einen Abstand zur 1er Serie zu wahren. :(
 
Wirklich scharf sind se nicht.....welche Scherbe ?
Ich finde die Bilder auch recht gut/scharf - vor allem unter Anbetracht der Umstaende. :top:

Man muss bedenken, dass alfatom den Konverter an der 7D verwendet hat, die eigentlich dafuer nicht ausgelegt ist (zumindest offiziell, da das 400mm bereits ein f/5.6 ist). Zudem sind 3 Bilder mit f/13 und f/14 gemacht und die Beugungsunschaerfte faengt bei der 7D - zumindest rein rechnerisch - bereits bei f/6.8 an!
 
EF 70-200 L 2,8 USM
am kurzen und am langen Ende, Fokus auf dem Fenster
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eins im mittleren Brennweitenbereich mit dem 70-200 L 2,8 IS in Kombination mit dem 1,4 x Konverter:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten