• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Kenko Teleplus Pro 300 1,4x (DG/Non-DG) Konverter

Welches 'Gespann'?:confused:

Berechtigte Frage:
70-200er 4.0 IS + 1.4er DG
 
Ich habe das Teil aktuell zum Test.

Ich habe mal das Tamron 17-50 und das Canon 70-200 2.8 L USM davor gehängt. Bei beiden Objektiven waren sehr gut Ergebnisse dabei aber auch viel Ausschuss...

Weiss noch nicht ob ich das Teil behalten soll. Ich denke an Festbrennweiten macht das Teil eine besser Figur. Da habe ich nur leider keine :(

Die Bilder sind künstlerisch nicht sehr wertvoll :cool:

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier ein Foto mit einem Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM mit dem Kenko Teleplus Pro 300 1,4x. Neben dem Gesamtbild ist ein 100% Ausschnitt im Anhang, keine weitere SW-Bearbeitung.

Fokusiert wurde mit AF und natürlich ohne Stativ aufgenommen. Es ergibt sich eine KB-Brennweite von 640mm, EXIF weiß das natürlich nicht, da die entsprechenden Kontakte abgeklebt waren :evil:

Mein Eindruck von dem Konverter ist sehr positiv, auch mit anderen Objektiven von Canon.

Gruß
Christian M.
 
Hallo,

hier ein Foto mit einem Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM mit dem Kenko Teleplus Pro 300 1,4x. Neben dem Gesamtbild ist ein 100% Ausschnitt im Anhang, keine weitere SW-Bearbeitung.

Fokusiert wurde mit AF und natürlich ohne Stativ aufgenommen. Es ergibt sich eine KB-Brennweite von 640mm, EXIF weiß das natürlich nicht, da die entsprechenden Kontakte abgeklebt waren :evil:

Mein Eindruck von dem Konverter ist sehr positiv, auch mit anderen Objektiven von Canon.

Gruß
Christian M.

Aber 1/250 bei 640mm war dann leider nix....komplett unscharf das Ganze :(
 
Hallo,

hier ein Foto mit einem Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM mit dem Kenko Teleplus Pro 300 1,4x. Neben dem Gesamtbild ist ein 100% Ausschnitt im Anhang, keine weitere SW-Bearbeitung.

Fokusiert wurde mit AF und natürlich ohne Stativ aufgenommen. Es ergibt sich eine KB-Brennweite von 640mm, EXIF weiß das natürlich nicht, da die entsprechenden Kontakte abgeklebt waren :evil:

Mein Eindruck von dem Konverter ist sehr positiv, auch mit anderen Objektiven von Canon.

Gruß
Christian M.


finde ich auch sehr schlecht.....unscharf....


hier ein Beispiel mit 2 konvertern ein 2X und eben der 1,4X dazu waren dann 840mm Brennweite.....das bild ist ein leichter crop...der 1,4 er wird in den exif nicht erkannt nur der 2er deswegen 600mm , Entfernung war ca.12 m

und das ganze bei iso 1600....
 
Zuletzt bearbeitet:
finde ich auch sehr schlecht.....unscharf....


hier ein Beispiel mit 2 konvertern ein 2X und eben der 1,4X dazu waren dann 840mm Brennweite.....das bild ist ein leichter crop...der 1,4 er wird in den exif nicht erkannt nur der 2er deswegen 600mm , Entfernung war ca.12 m

und das ganze bei iso 1600....

Jep so passt es ..auch wenn der Fokus bei der Brennweite nicht genau getroffen wurde respektive schwierig zu treffen war ! :top:
 
finde ich auch sehr schlecht.....unscharf....


hier ein Beispiel mit 2 konvertern ein 2X und eben der 1,4X dazu waren dann 840mm Brennweite.....das bild ist ein leichter crop...der 1,4 er wird in den exif nicht erkannt nur der 2er deswegen 600mm , Entfernung war ca.12 m

und das ganze bei iso 1600....

Du hast die beide Konverter hintereinandergehängt? :eek:
 
habe ich auch schon gemacht, mit dem 135/2. geht! nur der af wird recht langsam. und eine stufe zusätzlich abblenden muss man!
 
Check in und Boarding dieses Jahr verpasst, werden wohl hier bleiben.

Ausschnitt, daher etwas pickelig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mal fragen wie der kenko sich im Bereich Sport schlagt. mit der Kombi 50d & 70-200 2.8 non is. Da ich viel enduro Sport knipse.


Danke im voraus
 
ich habe zwar nicht das 70-200, aber das 135. und da geht es sehr gut.
af wird etwas langsamer, aber wirklich nur etwas. bildqualität bei offenblende ist etwas schlechter, aber leicht abgeblendet ist es schon wieder super!
 
Nochmal nachgefragt: Läuft der AF bei f 4er-Optiken noch und wenn nicht, welchen Kontakt muss man abkleben, damit er die Tarnkappe hat?

Gruß Gerhard
 
Ich finde den Konverter in der Kombination 50D + 70-200mm 2,8 IS prima. Bei gutem Licht stört der Verlust einer Blende kaum und ich habe auch nicht das Gefühl, dass die Schärfe deutlich sichtbar leidet.
Natürlich alles eine Frage des Anspruches (wie so oft).:D

Das Foto habe ich heute schon mal im Zoofred gezeigt, aber hier passt es auch gut hin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Canon muss man wirklich nix abkleben - der AF meldet sich am 100-400er da zwar ab, aber per LV kann man Luna schön ablichten:
(1:1 Crop)
 
Mit EF 70-200 4,0 IS (ausgeschaltet) aus der Hand, Ausschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein paar Blaumeisechen.....

mit Sigma 300/2.8 EX DG HSM plus Soligor 1,4 (baugleich Kenko) DG PRO

Entfernung ca.6 meter alles leichte crops......
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten