• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Kenko Teleplus Pro 300 1,4x (DG/Non-DG) Konverter

servus, deine bilder gefallen mir, welchen konverter hast du jetzt genau?
Danke gruss E.T.WUG

Ich habe mir den Konverter letzten Dienstag zugelegt.
Ich bin absolut fasziniert von dem Konverter! Ich benutze ihn meist in Kombination mit dem Canon 70-200 L 2.8 (nonIS).. der AF ist seeehr treffsicher und die Abbildungsqualität lässt meiner Meinung kaum nach ! :)

Zwar erhöht sich die Blende auf 4.0 aber das ist im Sommer eigentlich wurscht ;)

Von mir: Eine echte Empfehlung! wahnsinns Teil! 280mm und spitzen Schärfe mit schnellem AF!:top:

Eine echte Alternative zum teueren 300/2.8 :top:

KAUFEN!

P.s. habe etwas zu sehr nachgeschärft.. deshalb rauscht es ein wenig ;) Ist mein Fehler!
 
Canon EOS 50D
EF 300/4 L IS USM + 1,4 Kenko (420mm)
F 5,6
ISO 100
1/320 sec
 
Hi zusammen,

bin noch unentschieden, ob mir die Quali zusagt - wenn man nicht cropen will, ist das Ergebnis wohl i.O.

Gruß,
Lars


Edit: mit dem Canon 70-200/4 non-IS
 
Hi zusammen,

bin noch unentschieden, ob mir die Quali zusagt - wenn man nicht cropen will, ist das Ergebnis wohl i.O.

Gruß,
Lars


Edit: mit dem Canon 70-200/4 non-IS

Das Bild ist verwackelt, daher bist du enttäuscht von der Qualität. Normalerweise liefert die Kombi 70-200er + Kenko 1,4 fantastische Ergebnisse. Mit 1/400 liegst du sehr nahe an der Schmerzgrenze. Außerdem ist die 1000D mit ISO 800 auch extrem gefordert.

Einfach noch mal leichtere Motive mit kürzerer Belichtung und niedrigerer ISO-Zahl ausprobieren.

Tipp: Einbein kaufen.

Anbei ein Bild mit Kenko + 70-200er: 40%-Crop. Und mit mehr bzw. besser einfallendem Licht geht es noch deutlich besser.
 
Crox: Tipp: Einbein kaufen.

Hi Crox,

das Einbein habe ich, hatte es nur nicht mitgenommen.

Werde mal schauen, wie es aussieht, wenn ich max. ISO 400 und 'ne kürzere Verschlusszeit nehme - Danke für die Tipps...

Gruß,
Lars

P.S.: Warum sind ISO 800 bei der 1000D schon grenzwertig? (Vielleicht per PN, damit das hier nicht Off-Topic wird.)
 
Obwohl ich als Einsteiger garantiert noch jede Menge Lernbedarf habe, macht mir die Kombi aus 40D, 1,4xKenko-Konverter und 70-200mm/2,8 L auch jetzt schon einen Heidenspaß!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich als Einsteiger garantiert noch jede Menge Lernbedarf habe, macht mir die Kombi aus 40D, 1,4xKenko-Konverter und 70-200mm/2,8 L auch jetzt schon einen Heidenspaß!:D

Boahh ..was hast Du mit den Bilder gemacht....die Bären sind völlig überschärft und der Flamingo leidet unter CA's :ugly: ...wie hast Du Sie bearbeitet ?
 
@esox117
Als Einsteiger sind die Bilder gut, laß Dich nicht von CA's u.ä. hier ;) verrückt machen...



Boahh ..was hast Du mit den Bilder gemacht....die Bären sind völlig überschärft und der Flamingo leidet unter CA's :ugly: ...wie hast Du Sie bearbeitet ?

Findest Du doch in den Exif's:
SILKYPIX(R) Developer Studio Version 3.0.29.0
 
Boahh ..was hast Du mit den Bilder gemacht....die Bären sind völlig überschärft und der Flamingo leidet unter CA's :ugly: ...wie hast Du Sie bearbeitet ?

Hm, den Bären finde ich genau richtig so und der Flamingo hat eine Halo, dürfte keine CA sein - dafür ist der Flamingo überschärft. Da sieht man, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
 
Sorry, ich wollte hier keine Diskussion zur Qualität meiner Bilder anstoßen. Mir ist doch völlig klar, dass ich noch ganz am Anfang stehe. ;)
Die Bilder wurden mit "TOP" von Traumflieger verkleinert; wahrscheinlich muss ich dabei sparsamer mit der Funktion "Nachschärfen" umgehen.
Im Übrigen gilt für mich, wie bestimmt auch für viele andere hier:
Der Weg ist das Ziel!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es hier eventuell jemanden der ein paar Bilder mit dem Kenko 1,4 + 70-200 2.8 L USM, vorallem mit Fokus an der Naheinstellgrenze, zeigen kann?
 
Danke!

Ist so in etwa das was ich erwartet hab. Das 70-200 ist ja sowieso nicht so der Brüller im Nahbereich. Ab welcher Blende ist es dann mit dem Kenko ca. ordentlich scharf?
 
Danke!

Ist so in etwa das was ich erwartet hab. Das 70-200 ist ja sowieso nicht so der Brüller im Nahbereich. Ab welcher Blende ist es dann mit dem Kenko ca. ordentlich scharf?

Wer braucht so eine Linse auch im Nahbereich? Dafür gibt es doch was besseres und billigeres. Das Einsatzgebiet vom 70-200/2.8 mit/ohne Kenko liegt doch wohl woanders. Und da ist auch die Kombi gut zu gebrauchen.
 
Wer braucht so eine Linse auch im Nahbereich? Dafür gibt es doch was besseres und billigeres. Das Einsatzgebiet vom 70-200/2.8 mit/ohne Kenko liegt doch wohl woanders. Und da ist auch die Kombi gut zu gebrauchen.

Das sehe ich auch so. Das 70-200er F4 und das F2.8 sind nicht als Macro ausgewiesen, dafür aber ab 2m qualitativ sehr gut. Nur im Bereich 1.2 - 2 m liefert es keine gestochen scharfen Ergebnisse. Hier ein Bild aus unmittelbarer Nähe (ca. 2m) (mit dem F4 NON-IS) mit Kenko - ISO 800, daher entrauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten