• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Kenko Teleplus Pro 300 1,4x (DG/Non-DG) Konverter

hallo zusammen,

will mir auch den o.g. Konverter kaufen... hat jemand eine Ahnung, wo es das gute Stück auch noch in der Farbe weiss gibt?
lg, wegwerf:confused:
 
hallo zusammen,

will mir auch den o.g. Konverter kaufen... hat jemand eine Ahnung, wo es das gute Stück auch noch in der Farbe weiss gibt?
lg, wegwerf:confused:

Nur gebraucht.
Schwarz sieht meiner Meinung nach auch besser aus, mehr wie ein Teil der Kamera.

Schwarze Kamera, weißer Konverter und dann ein schwarzes Objektiv sieht irgendwie zusammengestoppelt aus.

(Alles Geschmacksache)
 
... is schon richtig, hab aber seit zwei Wochen das Canon EF 70-200/4 L IS und da passt der weisse Konverter besser dazu, find ich.
Trotzdem danke, lg wegwerf

Hab' ich auch.........und einen schwarzen Konverter. (Der ist in puncto Vergütung gegenüber dem Weißen überarbeitet.)
 
Nun will ich den Konverter Bilder Thread mal wieder hoch bringen.
Beide Bilder mit 1,4 Kenko DG und 200 2,8L. Nur aus RAW entwickelt, leicht nachgeschärft und etwas entrauscht.
 
bild mit sigma 300/2.8 DG HSM plus 1,4 x TC von kenko/soligor

bei 420mm und offenblende......plus 100%crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Konverter am Wochenende am EF 70-200 L 4,0 IS an der 5D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze den Kenko zwar fast ausschliesslich in Kombination mit dem Sigma 150er Macro, bin aber mit der Abb. Qualität sehr zufrieden.

Mal wieder ein Bild aus der Mottenkiste (ok, vom letzten Sommer) mit F18, ISO 200 und 2 sec. Belichtungszeit.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
bild mit sigma 300/2.8 DG HSM plus 1,4 x TC von kenko/soligor

entwickelt aus Raw mit LR , ISO 2000 nicht nachträglich entrauscht , starker crop.....ca.60-70% crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir den Kenko nun auch bestellt und werd dann mal Bilder einstellen.
Muss gestehen das ich etwas schmunzeln musste, als ich lesen musste
"Hab ihn zurück geschickt weil ich so hohe Ansprüche hab und dann wird das ganze an nem Zoom getestet" ....
 
Wieder die Kombi Kenko + Sigma 150/2,8.
F11 | 1/8 sec. | ISO 100

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
70-200 2.8 IS L USM, Kenko Teleplus Pro 300 1,4 DG z.T. (Gorilla) mit Einbeinstativ durch Panzerglas...

Gruß, T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Beispiele...was halt so in meinem Garten herumfliegt.

1106 Grünfink, 30D + Kenko Teleplus Pro 300 1,4x
1069 Amsel, 30D+Kenko Teleplus Pro 300 1,4x
5862 Spatz, 5D MKII + Kenko Teleplus Pro 300 1,4x
 
Ich konnte jetzt endlich auch mal den Kenko Teleplus Pro 300 1.4 testen. Allerdings war es mit den Lichtverhältnissen nicht mehr zum Besten bestellt, aber vielleicht gerade deswegen, haben die Bilder dann doch eine gewisse Aussagekraft.

Die Testpaarung mit denen die Bilder entstanden sind:

Canon 1D MKIII, Canon EF 300/4 L IS

Das erste Bild ist direkt Out of Cam, ohne irgendwelche Bearbeitung, außer auf Forumsgröße verkleinert.
Das zweite Bild ist ein 100% Crop aus Bild 1.
Das dritte Bild ist ein Crop aus dem Original und per USM
(Stärke 150, Radius 1.5, Schwellenwert 2) nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten