Bitte bleibt mal ganz ruhig meine lieben Leute.
Ich habe dieses Thema doch nur eröffnet, weil ich mich doch sehr darüber gewundert habe das Olympus anscheinend keinen Bildstabilisator anbietet.
(Weil ich mir doch ein wenig Sorgen mache wohin der Weg geht)...
Es ist doch nicht so, dass alle Hersteller am selben tag stets die selben Modelle bringen. Darsus kann man folgern, dass manche Funktionen in manchen Systemen eher verfügbar sein werden asl in anderen und die finale Schlussfolgerung ist, dass es auch Systeme geben wird, die etwas nicht ahben, was die anderen alle schon haben.
So eine Situation existiert derzeit beim Bildsatbilisator und bei Olympus.
Wobei selbst das nicht 100% korrekt ist, denn ein Leica 14-50 wird OIS auch an Olympus Kameras ermöglichen, weitere leica OIS Optiken sind angekündigt. Damit hat also der Bildsatbilisator in diesem System schon Einzug erhalten, die Frage, ob er denn überhaupt kommen wird ist damit eigentlich schon beantwortet.
Des weiteren sagt die Gerüchteküche (bzw Olympus Mitarbeiter), dass ein IS in der nächsten Kamera nicht ausgeschlossen ist. Olympus bietet CCD-Shift derzeit in einer kompakten Kamera an.
Ob das nun nur im Profimodell kommen wird weiß doch niemand, ich sehe keinerlei Indiz dafür. Sowohl Pentax als auch Minolta ahben es ja in alle Kameras eingebaut, genauso wie Olympus bisher in alle Kameras den SSWF eingebaut hat...
Warum also als gesichert annehmen, was nicht sonderlich wahrscheinlich ist?
Was den Verkauf von Olympus angeht erscheint mir das derzeit auch völlig absurd. Genausogut könnte Sony Nikon noch dazu kaufen oder das DSLR Geschäft wegn unerfüllter Erwartungen vielleicht einfach wieder bleiben lassen oder Samsung könnte Pentax schlucken oder Canon Sigma, oder, oder, oder...
Wer also vor so etwas Panik hat, sollte am besten das Fotografieren gleich ganz bleiben lassen, das ist am sichersten.
Man hat ja sogar hochoffziell bekannt gegeben, dass man bei Olympus das System auch im profibereich weiter pflegen wird, ein noch größeres "Versprechen" ist schlichtweg unmöglich, solange man keine Produkte zeigen kann oder konkrete Daten preisgeben will (und das wird man aus sehr gutem Grunde nicht schon viele Monate vorher machen, bevor man das Produkt auf dem Markt hat)