........ Es ist hilfreich, offenblendig und tiefenscharf fotografieren zu können.
Das ist eine Domäne der kleinen Sensoren.........
Wie kommst Du denn auf den Käse?
Kleinere Sensoren haben keine Domäne, außer Preis und in manchen Fällen kleinere Baugröße/Gewicht.
Was kleine Sensoren können, kann mit großen Sensoren so wie so nach gestellt werden.
Aber, bei uns in Tirol ists auch sehr heiß und man sollte auf genügend Flüssigkeitszufuhr achten.
......Und vor allem: Ich glaube nicht, daß so einer Billig-KB, wir sie hier anscheinend sehnlichst erwartet wird, ein AF spendiert wird, der auch nur annährend an den von den mft-Kameras ran kommt.
Naja, bis jetzt gibts EINE (hochpreisige) Olympus, mit ernst zu nehmenden Servo AF.
Schlechter wird die erste BilligKB kaum sein können.
.........Ich würde die ganze Diskutiererei hier ja verstehen wenn zwischen mFT/APS-C und KB es einen derartig abartigen Qualitätsunterschied geben würde........
Das dramatisch stärker freigestellte Foto, oder das bei deutlich schlechteren Lichtverhältnissen fotografierte, existiert mit kleineren Sensoren entweder nicht, oder in einer schlechteren Qualität. Wenn Du an 1 oder 2 Blenden/ISOstufen nichts findest, ist es Deine Sache.
Interessant nur, wie sehnlich die mFT2,8 Zooms erwartet wurden und wie stark man auf die Lichtstärksten mFT Festbrennweiten abfährt......
Da sind 1 oder 2 Tausender schnell ausgegeben.
Nur, wenns 2 Blenden für KB sind, dann hat das plötzlich keinen Wert

Klar, weil diese mFT Kombis gerade zufällig in rechtem Maß, Schärfentiefe und Hintergrundunschärfe zu lassen, ausreichend kurze Zeiten und genug Rauscharmut.....

5,6 auf mFT wär aber nix,- weil zu wenig,- dafür KB viel zu viel..
Ihr seid echt lieb, aber die Argumente ein bissl waghalsig.
.......Der größere Sensor hat den Nachteil, ......
In allen Fällen vernichte ich damit den Vorteil von KB.
.....
mFT hat den Fehler, nicht eine kleinere Sensorgröße zu haben.
Irgendwie hab ich das Gefühl, nicht verstanden zu werden.
Dass ich eine Linse habe, die bei Blende 2.8 beginnt, heißt ja noch lange nicht, dass ich sie auch bei Blende 2.8 nutze.
Vielleicht blende ich ja absichtlich ab, weil mir eine Lichtstärke von 4.0 reicht, die 2.8er Linse aber dann wesentlich schärfer zeichnet........
Ich würde Dir empfehlen, eine Linse zu kaufen, die die Offenblende hat und die Schärfe bei Offenblende, wie Du sie wünscht.
Dann brauchst Du nicht unnötig Gewicht/Größe mit Dir rumschleppen.
Weil man bei Blende 2.8 kürzer belichten kann und dadurch weniger (stark) verwackelt?.......
Und Du hast leider nach so langer Zeit immer noch nicht Äquivalenz verstanden,.....und jeder hats gemerkt, außer Du.