Und da sage ich nur dazu: Wieso ist doch schei**egal - das Bild ist da - und es ist genial - egal wie es entstanden ist.
Schönen Tag noch! G.
Das, was durch ein Bild transportiert wird, hat nichts, rein gar nichts mit irgendeiner Sensorgröße zu tun.
Wenn ein Song mich berührt, dann berührt er mich, egal, ob er aus einer 20000 Euro - Mega - Hifi - Anlage schallt oder aus einem Kofferradio.
Wenn ein Film mich berührt, dann ist es egal, ob ich ihn auf der Leinwand oder am 15"-Minifernseher schaue.
Genau so verhält es sich mit Fotos. Ist immr wieder meine Erfahrung, mit allen 3 Kategoriern.
Mag sein, daß da jeder andere Erfahrungen macht. Ich dachte vor ein paar Jahren noch anders, alles musste größer (Beamer), besser (Kamera), lauter (5.1 selbstverständlich) sein. Umso mehr kann ich es geniessen, das war meine Vorstellung. Erst als ich merkte, daß es keine Rolle spielt, daß, wie mich etwas berührt, nichts mit dem zu tun hat, wie es bei mir ankommt, sondern nur damit, wie offen ich im Moment bin, hat sich diese Einstellung nach und nach geändert.
Der Beamer ist eingemottet, ich schau Fernsehen, wenn überhaupt, nur noch auf dem Schleppi, der Sound kommt von den eingebauten Lautsprechern, und ich bin hochzufrieden damit, denn ich habe keinerlei Einbußen meiner Genußfähigkeit dadurch erlebt. Meine 5.1er landet demnächst beim Elektroschrott, ich habe noch ein Kofferradio, und wenn ich mir was gezielt anhören will, dann auf youtube, am Schleppi über ebendiese Lautsprecher und ich bin hochzufrieden damit. Alles wird einfacher, und das Beste ist, ich habe dadurch NULL Lebensqualität verloren, im Gegenteil. Mir geht es besser als je zuvor.