..........die breite Masse an Hobbyfotografen tut sich doch sowas nicht an. Vor allen, um so zu arbeiten und auch den Digitalzoom in einer ansprechenden Qualität nutzen zu können, nutzen dir die 5000000 MP auf dem Sensor gar nix. Du brauchst ein entsprechendes hochwertiges, lichtstarkes Objektiv, das dann wieder groß, schwer und vor allem teuer ist......
Da brauchts kein Wunderobjektiv. Es muss lediglich (vor Allem) in der Mitte die Auflösung bringen, die die (vergleichbare) Cropkombi ohnehin liefern müsste, die man simulieren will.
Da tut sich niemand was an, sondern gute Bildqualität untenrum bekommt man so einfach wie nie,- und obenrum ists die eigene Entscheidung, wie viel Qualität man haben will, in Abwägung zur Größe der Kombi/Bridge.
Mehr optisches Tele, oder mehr Digital, größer oder kleiner also.
Nimmt man die f8 Variante, oder solls f4 sein, 5,6 oder 2,8.
Größer oder kleiner?
Warum sollte jemand mit 5,6 KB nicht zufrieden werden, wenn er 2,8 auf mFT gut fand?
Dann noch gewünschte Bildgröße einstellen, die die Kamera als "RAW" oder JPG ausspucken soll, fertig.
Schon, aber der Pixelpitch sinkt auch bei den kleinen Sensoren....
Irgendwann mach eine Steigerung des Pixelpitch keinen Sinn mehr (siehe
40MPHandysensoren), weil sie trotzdem nur mehr Matsch liefern.
Ich nehme an, dass wenn so kleine Pixel bei kleinen Sensoren möglich sind, werden sie auch auf KB möglich sein.....
Man sieht ja, wohin die Reise geht....
Und damit gibts den Punkt, an dem "niemand" mehr, mehr Pixel/Fläche haben will, sodass die Pixelzahl auf KB für die meisten auch im Digitalzoommodus reicht.