• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KB-Format die Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
.....Dann wird gerne auch von KB-Gerätschaften fabuliert, die die Größe und das Gewicht einer GM1/5 oder J5 mit den passenden Objektiven aufweisen.
Dass dies mit der entsprechenden echten Lichtstärke nicht funktioniert wird gerne verschwiegen.
Dafür redet man sich das Ganze dann mit unverkäuflichen f8-Objektiven schön, weil diese ja eine äquivalente Blende (Freistellung, und nur Freistellung) im Vergleich zu entsprechenden kleineren Sensorformaten......
Was Du hier nicht alles schon lesen musstest.....
bei der Gelegenheit nochmal: es geht bei Bedarf nicht nur um mehr Freistellung/Dynamik, sondern auch um kürzere Zeit bzw. weniger Rauschen.
Natürlich auch um durchschnittlich mehr Auflösung des Bildes.

mFT wird von vielen wegen des geringeren Gewichts/Preises gekauft.
Will ein Hersteller KB bauen mit ähnlichem Gewicht zum ähnlichem Preis, mit ähnlicher Leistung, wird stark zu KB gegriffen.
Kleinstbodys (wenig handlich) mit Kleinst(lichtschwachen)Objektiven profitieren auch dann noch von kleineren Bajonetten,- für denjenigen, der so was will.
Wenn Sony KB billig bringt, wird das einiges durcheinander wirbeln, noch mehr, wenn die Objektivpalette attraktiver und äquivalent nach unten ausgebaut wird.

......Ich glaube nicht, dass hier Sony signifikant mehr KB-Kameras verkaufen wird als Canon oder Nikon. Jetzt im Verhältnis zu den Verkäufen anderer Kameras im eigenen Haus.
Bei entsprechendem Objektivangebot und vergleichbarer Leistung, glaub ich das schon. Es geht hauptsächlich um den Preis. Ist der erst mal unten, gibts wenig Gründe für weniger.

.....die mit KB fotografieren und mit dem mft-Format (oder sogar einem Einzöller) liebäugeln. :eek: ;)...
Das liegt eben daran, dass noch kein Hersteller die kleineren Sensoren angreift, indem eine attraktive Objektivpalette angeboten wird, bzw. einen univerell einsetzbaren AF.
Von den meisten nicht einmal eine Spiegellosvariante in KB.
Was mit den kleinen Sensoren passiert, hängt maßgeblich davon ab, was ein KBhersteller entscheidet, auch was mit den kleineren Sensoren im eigenen Haus passiert.

Sony kann klein bauen, hat ein gewisses E-Mount Angebot, will den Großen einen größeren Teil des Kuchens abluchsen und könnte sämtlicher Konkurrenz mit kleineren Sensoren unten rum, einen Schlag versetzen.

Wär ich Sony, würd ich jetzt mit BilligKB anfangen.
 
Wenn Sony KB billig bringt...

Ja, ich geh auch davon aus, wenn es einmal soweit sein wird, wird das eine Billig-Kamera. Nicht preiswert, sondern billig im wahrsten Sinne des Wortes.

Bei entsprechendem Objektivangebot und vergleichbarer Leistung, glaub ich das schon. Es geht hauptsächlich um den Preis. Ist der erst mal unten, gibts wenig Gründe für weniger.

Nein, es geht nicht immer nur um den Preis. Schau dir doch mal an, wo wir z. B. in der Lebensmittel- oder Bekleidungsbranche gelandet sind. Kaufst du dir auch dein Steak in der Ramsch-Theke des Billig-Discounters, von Tieren, die ein Leben hatten, von dem du gar nichts wissen willst? Oder dein T-Shirt für 1,50 Euro bei ***, das in Bangladesch von Kindern oder Arbeiterinnen für einen Hungerlohn zusammengenäht wird?

Was glaubst du denn, wenn Sony eine KB-Cam für einen Spottpreis auf den Markt bringt, unter welchen Umständen die zusammengeschraubt wird? 4-500 Euro für KB? Was glaubst du denn, auf wessen Rücken so ein Preiskampf wieder einmal ausgetragen wird? Ich will jetzt hier nicht den Moralapostel spielen, aber mach dir mal deine Gedanken darüber. Hauptsache billig, billig, billig. Ich kann's nicht mehr hören. Wieviel hat diese Einstellung schon kaputtgemacht? Willst du was Ordentliches, musst du dafür bezahlen. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.




Was mit den kleinen Sensoren passiert, hängt maßgeblich davon ab, was ein KBhersteller entscheidet...

Achso, ich dachte, was der Kunde entscheidet. Danke für die Richtigstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Format das in Zukunft an Marktanteilen verlieren wird, das ist meiner Meinung nach nach APS-C. Weil es nicht wirklich kompakter + leichter als KB ist, und bezüglich Bildqualität nur minimal besser als mFT ist.
 
...- große Sensoren bieten einem mehr Möglichkeiten, das ist simple Physik

absolut richtig:top: Und btw... immer kleiner ist zwar ne Zeitlang im Trend - insbesondere in Foren wird das Mft Zeugs "gehyped" - aber es wir ähnlich wie bei den Smartphones laufen - auch die werden wieder grösser. Hat schlicht was mit der Bedienung zu tun. Es kann auch zu leicht und zu klein sein. Daher denke ich, dass a) grosse Sensoren mit Top-Qualität ein richtiger Weg in die Zukunft sind und ich als Hersteller hierauf fokussieren würde und b) es einen Mart für kleinere Sensoren gibt - nur dann muss es richtig kompakt und leicht sein. Hier sind dann Abstriche in der Flexibilität und Qualität möglich. Mft als irgendwie dazwischen hat in meinen Augen keine wirkliche Perspektive - daher gibt es wohl auch nur so wenige Hersteller die auf diesen Zug aufgesprungen sind. Ich prophezeie dass dieses Format in 10 Jahren nicht mehr im Verkauf ist.
 
Würdest Du 26 Hersteller, die MFT unterstützen als wenig bezeichnen?
http://four-thirds.org/en/contact/group.html
Wieviele Hersteller nutzen die jeweiligen anderen Bajonette?

Naja, wer hat sich denn bei mft einen Namen gemacht? Doch bis jetzt nur Oly und Pana (/Leica). Alles andere hab ich noch nie (oder selten) in dem Bezug gehört. Ich mag mft sehr, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Ich hoffe sehr, dass andere Hersteller sich da noch stärker involvieren.
 
Wer ist Ziva Diva, der ist ja noch deutlich unbedeutender als Bond :D

Wenn schon schwer & klobig, dann lieber doch gleich eine 5MK III
 
...Alles andere hab ich noch nie (oder selten) in dem Bezug gehört...
Und nur, weil Du es noch nie gehört hast zählt das dann nicht?

...Ich hoffe sehr, dass andere Hersteller sich da noch stärker involvieren.
Der MFT-Standard wird von den unterschiedlichsten Firmen aus den unterschiedlichsten Bereichen unterstützt.
Erst zur diesjährigen CP+ sind weitere drei Hersteller hinzugekommen.

MFT ist defacto das Bajonett, das von den meisten Firmen unterstützt wird.
Das gab es zuletzt zu Zeiten des seligen M42-Gewindes.
 
Und nur, weil Du es noch nie gehört hast zählt das dann nicht?

Das ist doch gar nicht die Frage. Die Frage ist doch, inwieweit sind diese Hersteller relevant für das mftSystem? Wenn Hersteller XY ankündigt, in mft einzusteigen und dann vielleicht 1 Objektiv fertigt, wenn überhaupt, dann frag ich mich, wie ernst der es wirklich meint.
 
Würdest Du 26 Hersteller, die MFT unterstützen als wenig bezeichnen?
http://four-thirds.org/en/contact/group.html
Wieviele Hersteller nutzen die jeweiligen anderen Bajonette?
Der Spruch mit den 26 Herstellern wird oft von den mft Viralmarketing-Beratern hier im Kaufberatungsteil des Forums benutzt - mag sein daß er dort zieht, hier im Thread wo die Diskussionsteilnehmer den Markt kennen machst du dich nur lächerlich, denn de Facto gibts nur 2 Hersteller, deren Anteil am Fotomarkt dazu noch nischenhaft ist...
Schwache Argumente - wie bereits gestern gesagt wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spruch mit den 26 Herstellern wird oft von den mft Viralmarketing-Beratern hier im Kaufberatungsteil des Forums benutzt - mag sein daß er dort zieht, hier im Thread wo die Diskussionsteilnehmer den Markt kennen machst du dich nur lächerlich, denn de Facto gibts nur 2 Hersteller, deren Anteil am Fotomarkt dazu noch nischenhaft ist...
Schwache Argumente - wie bereits gestern gesagt wurde...

Nischenhaft - :lol:
 
D hier im Thread wo die Diskussionsteilnehmer den Markt kennen machst du dich nur lächerlich, denn de Facto gibts nur 2 Hersteller, deren Anteil am Fotomarkt dazu noch nischenhaft ist..

Sorry, aber der Spruch gehört eigentlich in den Witze thread. Denn der ist echt gut.
Wer glaubt, das die User dieses, oder ähnlicher Foren das reale Marktgeschehen repräsentieren, der kann getrost auch an den Weihnachtsmann, und den Osterhasen glauben.:D
 
Wer glaubt, das die User dieses, oder ähnlicher Foren das reale Marktgeschehen repräsentieren, der kann getrost auch an den Weihnachtsmann, und den Osterhasen glauben.:D
:confused:
Du hast anscheinend etwas durcheinander gebracht, scheinen wohl Reflexe wie bei Marathoni zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann ja verstehen, das die APS-C User es garnicht gerne hören / lesen. Das ihr geliebtes Format künftig an Bedeutung, und Marktanteile einbüßen wird. Nuu, so ist halt der Lauf der Dinge.
 
Ich kann ja verstehen, das die APS-C User es garnicht gerne hören / lesen. Das ihr geliebtes Format künftig an Bedeutung, und Marktanteile einbüßen wird. Nuu, so ist halt der Lauf der Dinge.
Und was hat das mit mft und KB (siehe Threadtitel) zu tun? KB-Besitzter wird es nicht treffen...:D
 
Ich schmeiß mich weg :lol::lol::lol:

1" soll APS-C und mft verdrängen und zeitgleich übernimmt Kleinbild die Weltherrschaft? Grandios! :D
Wenn ich dann allerdings auf die Usernamen schaue, die solche Weisheiten verbreiten, sind es die üblichen Kandidaten die ohne KB-Sensor die Sonne nicht mehr sehen :lol:

Hier kann mn echt immer nachschauen, Aufmunterung ist sicher :D:top:

Das ist im ganzen Thread definitiv der beste, weil sinnvollste Post.

:top:

Alles schon 1000 Mal gelesen seit ich hier im Forum Mitglied bin, und das ist auch noch nicht sooo lange. Die Argumente sind immer die gleichen - und werden von immer den gleichen Usern gebracht.
Glaskugellesen hat noch keiner gelernt - und aus Statistiken auf die Zukunft zu schließen, bzw. _eigene_ Logik bei der Voraussage derselben anzuwenden hat schon große Firmen ruiniert.

Nothing changes - aber solange es Euch Spaß macht und ihr Eure Zeit nicht besser verbringen wollt... Nur zu :)

*Popcornmampf* (wer will was?)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten