Moin nochmal!
Ich sitze mit Handy im Hotel in Frankreich ...........
.
.
.
Bon nuit, Matthias
Das wird so auch schlecht gehen, ...PS solltest du schon benutzen. Dort sind 5 Beispiele mit je 2 Aufnahmen hinterlegt.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Moin nochmal!
Ich sitze mit Handy im Hotel in Frankreich ...........
.
.
.
Bon nuit, Matthias
Das wird so auch schlecht gehen, ...PS solltest du schon benutzen. Dort sind 5 Beispiele mit je 2 Aufnahmen hinterlegt.
Klar, deshalb sag ich's ja: Selbst wenn ich wollte, könnte ich nicht. Aber mit dem Beispielbild habe ich zumindest eine Idee des Motivs. Ist das für einen Bokeh-Vergleich (egal ob "lens-" oder "image-") geeignet? Einzelne Lichtpunkte und feine lineare Strukturen wie z.B. Äste finde ich nicht, und gerade da wird doch schlechtes Bokeh entlarvt. Oder nicht?
Gruß, Matthias
Ich sitze mit Handy im Hotel in Frankreich und kann beim besten Willen Deine Beispielfotos nicht angucken. Ich verstehe Deine Angaben als 85/1,2 an Vollformat und 50/1,4 an Crop 1,6x, also äquivalent 80/2,2. Das wären dann fast 2 Blenden Unterschied, die sich schon in Schärfentiefe und Freistellung äußern sollten.
Und in Freistellung und Schärfentiefe? Auch kein Unterschied?
Nein, das war verwirrend formuliert. Er hat beide beide Kameras jeweils mit dem selben Objektiv gegeneindander antreten lassen. Und zwar unter ansonsten gleichen Bedingungen (Aufnahmestandort ...).
[...] Ich finde das Ganze sehr logisch: Wenn ich den gleichen Bildausschnitt beim Crop im Vergleich zu Kleinbild brauche [...]
masi & philip:
Es geht bei den Bildern nicht um besser oder schlechter, sondern nur im einen visuellen Nachweis, dass die Eigenschaft Sensorformat erstmal keine Rolle spielt.
mfg chmee
Das Bokeh ist gleich, nur daß bei der APS-C Aufnahme einfach das Bild beschnitten ist im Vergleich zu VF, also eine Ausschnittsvergrößerung, vorausgesetzt, beide Kameras waren an der gleichen Ausgangsposition.
Man kann sogar noch einen Schritt weitergehen und ...
Das ist Dir aber nicht gelungen. Ich sehe deutliche Unterschiede, würde jetzt aber nicht sagen, ein Sensorformat ist besser.
Kann auch nicht klappen, da dass Sensorformat doch eine Rolle spielt, auch wenn Du es nicht wahr haben willst.
Richtig, APS-C ist eine Ausschnittsvergrößerung. Dabei wird aber nicht nur das eigentliche Motiv vergrößert, sondern auch die Unschärfekreise. Deshalb ergibt sich ein andere Bokeh.
Man kann sogar noch einen Schritt weitergehen und sagen, das das Bokeh auch vom Zielformat abhängt.
Ein Bokeh, das bei Postkartengröße noch o.k. ist, kann bei 30 * 40 cm² schon stören und umgekehrt.
... und auch der Vergleich einer Linse an VF und Crop ist möglich, Beispiellsweise ein EF 85 f1.2
...Beim 50/1.8 und dem 85/1.8 ist der Bokehunterschied gewaltig...
das ist richtig, aber ändert es was daran, ob Kleinbild oder Crop-Systeme benutzt werden?
Jein! Wenn ich für diesen bestimmten Bildwinkel nur diese beiden lichtstarken Objektive auswählen kann, dann wäre Crop deshalb im Nachteil. Aber im übrigen ist das eine Frage des "lens bokeh", und das soll hier doch nicht das Thema sein, sondern das "image bokeh":
Angenommen, das 85er hätte das hässlichere "lens bokeh" als das 50er. Könnte die noch stärkere Freistellung und das überschneiden und überlagern der hässlichen Unschärfekleckse an Vollformat einen Teil der Hässlichkeit kompensieren?
Gruß, Matthias
@VSoft : Witzig. Was ich gemacht habe, habe ich beschrieben. Was jedes Individuum besser findet, kann ich den Bildern nicht entnehmen und auch eine Intention ist nicht sichtbar. Was Du besser findest, sei einfach nur Deine Interpretation.
Nachtrag: VSoft: Welche Unterschiede im Bokeh siehst Du?
Und anstatt darüber zu reden, wie Bildvergleiche aussehen sollen, macht es doch einfach.
Der rot markierte Bereich macht natürlich alles zunichte, wir haben wiedermals eine subjektive Ausgangssituation. Aber, letztlich ist meine ständige Kritik, dass ich "the amount" nicht als Bereich von bokeh sehe. Und darf diesen Standpunkt wohl mit ins Grab mitnehmen..describe the aesthetic quality of the blur .. In the absence of a single English word with the same meaning, there seems no reason not to adopt the Japanese term...
Amount of Blur - .. the question that needs to be answered to define the bokeh is not to what degree the background is blurred, but whether the blur is a pleasing one. ..
Was soll das bringen. Für einen wirklichen Vergleich müsste das eigentliche Motiv identisch abgebildet werden (äquivalente Brennweite und Blende). Das heißt aber unterschiedliche Objektive, ist also für den Bokehverleich ungeeignet.
Die eigentliche Frage des Threads ist übrigens, auch dank Deiner Bilder, für mich beantwortet:
Es gibt einen Einfluss der Sensorgröße. Das ist aber nur ein Einflussfaktor von vielen. Ich sehe daher keinen Vorteil eines bestimmten Sensorformates bzgl. eines schönen Bokehs.