Nur hat die Iso nichs mit dem bokeh zu tun, genauso wenig wie das sensorformat.
Unangenehmes Rauschen ist nicht gerade Bokeh-fördernd. Und der KB-Sensor der 5DII ermöglicht höhere ISO-Werte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nur hat die Iso nichs mit dem bokeh zu tun, genauso wenig wie das sensorformat.
@RG : Wenn ich mich nicht irre, haben 20D, 30D und 350D den selben Pixelpitch wie die 5DII.
Von mir nun die These, man nehme mit einem 85L bei sagen wir f/2 mit jeweils 5DII und 350D von derselben Position ein Beispielbild auf, so wird sich das Bokeh in quasi-Nichts unterscheiden. Der größere Bildwinkel der 5DII ist bei der Frage unerheblich und kann ohne die Testreihe zu verfärben auch auf 1,6er Crop beschnitten werden.
mfg chmee
Von mir nun die These, man nehme mit einem 85L bei sagen wir f/2 mit jeweils 5DII und 350D von derselben Position ein Beispielbild auf, so wird sich das Bokeh in quasi-Nichts unterscheiden. Der größere Bildwinkel der 5DII ist bei der Frage unerheblich und kann ohne die Testreihe zu verfärben auch auf 1,6er Crop beschnitten werden.
es sagte mal jemand .....
Islander :
(1) Kannst Du die Bilder zeigen?
Chmee, ich vermute islander hat unterschiedliche vergroeserungen betrachtet.
(Grunz, ich steige hier erstmal aus und besorg mit die Crop..)![]()
Hier mal 2 Fotos bei "schlechten" Lichtverhältnissen ohne jede Anti-Rauschbearbeitung. Dieses Bokeh bekomme ich mit meiner 60D so nicht hin, auch bei Verwendung der gleichen Linse (Sigma 1,4/50).
connewitz: Wenn Du sagst, dass Dein optisch-physikalisches Wissen eher rudimentär ist, muß ich ja aufgeben, denn Masi und ich sagen ständig, was auch im Zeiss-Text steht. Ich habe das Gefühl, dass es im Moment um die Begrifflichkeit Bokeh geht, die bei Zeiss mit "verworren" übersetzt wird, bei wiki mit "unscharf" oder "verschwommen". ABER keines dieser Worte stimmt mit dem Begriff Unschärfe überein! Auf Zeiss - Seite 35 wird die Größe des Zerstreuungskreises (wir sagen Quantität) beschrieben, aber nicht seine Form (oder wie wir ständig schreiben, Qualität). Und eben jene Abbildungsform ist meines Erachtens Bokeh....
Matthias, das kannst du so nich testen. Das bokeh hängt von der blende ab und wenn du auf oder abblendest veränderst du das bokeh.