• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidungshilfe eos 40d vs 450d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pitie

Themenersteller
Guten Tag miteinander

Ich beabsichtige in Kürze eine neue Kamera zu erwerben.
Nun bin ich mir nicht so ganz sicher ob es die 40er oder die 450er sein soll.
Ist der Preisunterschied gerechtfertigt eine 40er zu kaufen?
Die 40D liegt mir besser in der Hand, aber ist das gegenüber dem Gewicht positiv zu werten?
Stimmt das, dass die 450D bessere Bildqualitäten hat? Schärfe zb?

Wer kann von Erfahrungen reden?

Vielen Dank für Eure Inputs

Grüsse pitie
 
Wenn dir die 40er besser in der Hand liegt wirst du mit ihr sicherlich viel besser arbeiten können. Sie ist schneller, hat eine schnellere Verschlußgeschwindigkeit (max 1/8000), ausschließlich Kreuz-AF-Sensoren, einen grösseren Sucher und eine deutlich höhere Bildfrequenz als die 450d... von der Haptik und der Bedienung mal ganz abgesehen, welche bei den zweistelligen deutlich besser als bei den dreistelligen ist.
 
Stimmt das, dass die 450D bessere Bildqualitäten hat? Schärfe zb?
Nein. Die Kameras selbst haben sehr ähnliche Schärfekapazitäten. Viel wichtiger ist eh das Objektiv, das vorne rangeschraubt wird, denn das ist vornehmlich für die Schärfe eines Bildes verantwortlich (sowie die richtig eingestellten Parameter durch den Fotografen). Ob du eine 40D oder 450D diesbezüglich kaufst, ist Wurst.

Generell gilt aber: Die 40D ist die bessere Kamera. Robuster, hält länger, besserer Autofokus, bessere Low-Light Eigenschaften, schnellere Bildfolge, größerer Arbeitsspeicher, mehr Custom-Funktionen, individuelle Farbkorrektur, manuelle Kelvin-Anpassung und und und. Kurz: Die 40D ist ein voll ausgestattetes Arbeitsgerät für professionelle Fotografen (ja.. und auch für Hobbyfotografen einfach zu bedienen) während die 450D einige Funktionen nicht hat, die ein Profi-Fotograf manchmal braucht. Dennoch: Mit beiden Kameras kann ein geübter Fotograf spektakuläre Fotos machen.

Also: Brauchst du wirklich die ganzen Feintuning-Optionen der 40D? Wenn nicht, dann kauf die, die besser ins Budget passt (450D?). Lieber weniger Geld für den Body ausgeben, dafür aber mehr Geld in gute Objektive investieren. Das bringt mehr.
 
Ich hab hier grad beide Kameras im Test und was die Bildqualität angeht nehme die sich was die Schärfe angeht nicht viel. Siehe auch den dpreview Test: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos450d/page33.asp

Bei der 450D haste halt noch 2MP mehr, ist ganz nett wenn man mal croppen muß. Mir persönlich gefällt das Bedienkonzept/Tasten der 450D sogar besser als das der 40D (mit dem winzigen Steuerkreuz/Drehrad und mehrfach belegten Tasten am oberen Display). Das ist aber sicherlich nur ne Gewöhnungssache (ich hatte vorher ne 350D). Und was sich Canon mit dem fummeligen ON/OFF Schalter bei der 40D gedacht hat werd ich wohl nie begreifen... Pro 40D ist allerdings die Serienbildgeschwindigkeit, das Ding ist ein verdammtes Maschinengewehr. :top:

Ich würde sagen: Nimm einfach mal beide Kameras in die Hand. Dann teste mal welche Kamera Dir besser in der Hand liegt (Wenn Du große Hänge hast ist die Entscheidung welche Kamera Du nimmst eigentlich schon an diesem Punkt gefallen). Versuch mal z.B. die ISO zu verstellen oder von Singleshot auf Serienbild umzuschalten, etc. Und die Kamera die Dir besser in der Hand lag und sich intuitiver bedienen ließ, die kaufst Du dann. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten