• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung 40D oder 450D

Jan_JS

Themenersteller
Hallo Fotogemeinde,

ich bin neu im Forum, also kurz zu meiner Person. Bin 32 Jahre alt und habe bisher noch keine SLR analog oder digital gehabt und besitze auch keine Objektive.
Ich möchte mir jedoch eine hochwertige Kamera zulegen. Einsatzbereich soll sein zum einen Ausflüge (Zoo Stadion, sonstige Ausflüge) Urlaub und sonst für den Alltag.
Zum Anderen möchte ich da ich Astronomie als Hobby betreibe auch Langzeitbelichtung am Teleskop machen. Angefangen mit Objektiven kürzerer Brennweite und dann langsam höhere Brennweite am Teleskop.
Ich möchte für den Einstieg 1500€ ausgeben.
Auch bei den Objektiven bin ich mir noch nicht sicher. Hier wären Infos sehr wilkommen.
Zu den Objektiven möchte ich noch sagen, dass ich lieber ein Objektiv weniger haben möchte, dafür soll es gut sein.
Für Infos wäre ich sehr dankbar
Mit freundlichen Grüßen

Jan
 
Zur Kamera ich würde die 450 D bevorzugen
das übrige Geld investierst lieber in schöne objektive.

Aber wie schon so oft geschrieben alles subjektiv.
Die 40D ist deutlich grösser als die 450D was mich persönlich stören würde.
finde gerade das handliche sehr angenehm.

Vom Bild her bei Nachaufnahmen dürfte sich bei beim Ausdruck in normalgrösse nichts nehmen.

Astro Objektive da muss ich passen....aber Hilfe kommt bestimmt gleich

Grüsse
 
Als erstes würde ich in einen Laden gehen und beide Kameras in die Hand nehmen. Dann würde ich weiter überlegen.

Ich hatte mir damals auch die 350D geholt und die knapp ein Jahr später gleich durch die 30D ersetzt - weil das Ding mir einfach zu klein und unhandlich war..
 
Mir persönlich wäre die 450D auch zu klein. Wenn man irgendwann mal ein etwas schwereres Objektiv hat (1,5 kg) dann ist das Handling schon recht schlecht. Mein 100-400 kann ich problemlos mit der 40D + BG handeln. Das gleiche Objektiv an der 350D eines Freundes macht fast keinen Spaß. Aber auch bei "normalen" Objektiven liegt die 40D (auch ohne BG) einfach besser in der Hand. Aber wie schon erwähnt, am besten mal im Laden selber in die Hand nehmen.
 
Ich kann dir da nur einen Tipp geben - geh in den Laden und nimm beide Kameras in die Hand, da liegen Welten zwischen (Haptik, Bedienung)
Wenn du im Zoo oder Stadion fotografieren möchtest, brauchst du lange Brennweiten. Als Beispiel: ne 450er an nem 100-400 wäre mir viel zu fummelig.
Dann hast du bei der 40d 3 zusätzliche Speicherplätze, auf denen man individuelle Kameraeinstellungen ablegen und so blitzschnell umschalten kann. Gerade bei Tierfotografie ein Traum. Die 40d hat neun Kreuzsensoren (AF) und und und ...
Aber wie gesagt, nimm beide Gehäuse mal in die Hand und lass dir mal ein schönes Tele dran stecken ...

Gruß,
Mark
 
Hallo Zusammen,

danke schon mal für die Informationen. Ich war jetzt mal im Fotoladen und hab beide in der Hand gehabt. Danach kann ich folgendes sagen:
Die 40D ist zwar schwerer, aber sie liegt deutlich besser in der Hand. Damit wird der Gewichtsunterschied nicht so wichtig. Bei der 450D ist das Handling schlechter es ist alles sehr fummelig. Auch der Preisunterschied ist sehr gering mit der Cashback aktion hat man teilweise nur 100€ Unterschied.
Alles in Allem werde ich mich nach diesem Test für die 40D entscheiden.
Ich danke euch für die Infos.

Jan
 
Hallo,

da wirst du sicherlich die richtige entscheidung für dich selber getroffen haben. ich habe zwar nicht die 450D aber die 400D und die 40D, für mich sind beide kameras praktisch aber vom handling her ganz klar die 40D besser.

mfg derWessel
 
Mir persönlich wäre die 450D auch zu klein. Wenn man irgendwann mal ein etwas schwereres Objektiv hat (1,5 kg) dann ist das Handling schon recht schlecht. Mein 100-400 kann ich problemlos mit der 40D + BG handeln. Das gleiche Objektiv an der 350D eines Freundes macht fast keinen Spaß. Aber auch bei "normalen" Objektiven liegt die 40D (auch ohne BG) einfach besser in der Hand. Aber wie schon erwähnt, am besten mal im Laden selber in die Hand nehmen.

Man muß die beiden Modelle echt in die Hand nehmen und am eigenen Anfassgefühl/ Handhabung entscheiden. Ich komme auch als Mann mit der 350D seit 3 Jahren sehr gut klar, ohne BG. Das regelmäßig verwendete 70-200/ 4.0 non IS ist sehr gut zu händeln füür mich und auch ein 100-400 hatte ich schon drauf...ging prima.
Was kein Argument gegen die 30D/40D sein soll, die kann ich auch gut händeln. Ein Knackpunkt bei der Bedienung könnte sein, ob Dir das Wahlrad der 40D mehr liegt oder die Knopfbedienung der 450D.

Die 40D gibts inzwischen mit Cashback schon für nur wenig mehr, als die 450D...insofern macht das Geld den Kohl nicht fett.
Nach meiner Meinung sind folgenden Vorteile für mich zu verbuchen, bzw. wesendlich maßgebend:
40D: besserer AF, liegt satter in der Hand
450D: niedrigeres Gewicht, etwas günstiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten