• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung und Erfahrungen: Canon 40D vs 450D

santaana

Themenersteller
Hallo, ich bin neu im Forum, und dies ist das erste Forum in meinem Leben ueberhaupt.:o . Also sorry, solllte ich gegen irgendwelche Regeln verstossen...
Ich stehe vor der Entscheidung eine Canon 40 D oder eine 450 D zu kaufen.
Die 40 D gefaellt mir besser, liegt sie doch schwerer in der Hand.
Aber das wuerde ein Batteriegriff bei der 450er ja ausgleichen. Wie sieht es mit dem Autofocus denn aus, gibt es da Unterschiede ? Die 450 kaeme dann billiger und ich koennte noch mehr in Objektive investieren. Danke sagt santanna.
 
hm...450D; 40D.....ich hatte erst die 400D und habe mir dann die 40D eingebildet, mache aber trotzdem nicht unbedingt bessere Bilder. :lol: Die Qualität guter Bilder liegt eher hinter der Kamera und vielleicht ein wenig an einem guten Objektiv. :angel:
Für mich heißt es daher üben üben üben und das tu ich mit der 40D, weil sie mir besser in der Hand liegt. :D
 
Willkommen!

Naja, wen du durch den Kauf von der 450D ein besseres Objektiv bekommen kannst würde ich dir zu der 450D raten. Objektive sind da schon nen tick wichtiger was Investition angeht. Ich selbst hatte mal die 450D und nun die 40D. Alleine mal von außen gesehen mag ich die größere Dimension der 40D viel lieber, die liegt schön in der Hand. Die Bedienung über das große Wählrad und den Joystick verfeinern das ganze noch. Wenn du gerne Sport fotografierst wird dir die schnelle Seriengeschwindigkeit der 40D sicher auch zusagen. u.s.w.

Schau einfach mal hier: http://www.traumflieger.de/desktop/450D/EOS_450D_im_Test.php
 
stand vor genau der gleichen frage vor 2 wochen. habe mich für die 450D entschieden (nachdem ich beide je 2 tage zuhause hatte). gründe:
- gewicht und größe (die kamera nutzt auch meine frau ;-)
- preis; für die differenz habe ich mir das hammer-geile 50mm/1,4 objektiv
gekauft
insgesamt: runde sache!

grüße,
c
 
Wenn, wie Du selber sagst, die 450D bei Dir OK wäre und dann noch Geld übrig bleibt: Nimm' die 450D!

Alles andere ist Quatsch. Fotos machen beide
a) in einer sehr guten technischen Qualität
und
b) prinzipiell vom Bildinhalt nur so gut wie der Fotograf dahinter


Also was soll's. Falsch machst Du nix und in ein paar Jahren sind beide Kameras wertlos. Du hast also weniger Geld "verbrannt".

Und wenn Du in nächster Zeit irgendwann feststellen solltest, dass die 40D irgend etwas hat was Du unbedingt brauchst: Die 450er ist ein neues Modell, die wirst Du auch für gutes Geld wieder los.


Gruss
Michael
 
Hmm, ich stünde an Deiner Stelle vor der Entscheidung: 450D oder 50D. 40D ist schon ein älteres Modell. Ansonsten schließe ich mich zu 100% zu den Aussagen von mwp :top:

:lol:
Bei solchen Sätzen muss ich immer schmunzeln und gleichzeitig den Kopf schütteln. Die 40D ist alles andere als veraltet und eine TOP-Kamera zu einem aktuell sehr attraktiven Preis.:top:
 
Der Autofokus der 40D ist deutlich besser. Allerdings solltest du sagen, was du fotografieren möchtest. Ist es nur Landschaft oder Ähnliches, ist der Autofokus egal.

Fotografierst du viel Sport, solltest du die 40D nehmen.

Apropos BG. Ein BG macht die 450D schön groß und es ist möglich einen Hochkantauslöser zu bekommen. Eine 40D mit BG ist mir deutlich zu groß und schwer, auch im Urlaub.

Daher empfehle ich dir, eine 450D zu kaufen.
 
Die 40 D gefaellt mir besser, liegt sie doch schwerer in der Hand.

Wenn das so ist, dann würde ich auch die 40d kaufen.



Eine 450d mit originalem BG liegt bei 550,- EUR. Eine 40d bei 670,- EUR.
Sind halt 120,- EUR Unterschied. Ist Geld, aber nicht die Welt, wenn man die 40d eigentlich mehr mag.
Und sie hat ja auch Vorteile. Alles Kreuzsensoren, Magnesium Gehäuse usw.
 
Eine 40D ohne BG ist für mich wie ne halbe Kamera, ich wollte nicht auf den Hochformatauslöser verzichten.



Eben. Das wollte ich damit sagen. Für viele ist das Gewicht immer noch ok. Aber ich find den BG auch klasse und finde die 400D in Bezug auf Gewicht und Größe genial.

Wenn ich mal eine Wanderung tätige, wo möglichst wenig Gewicht mitgenommen werden soll, mache ich den BG ab und hab ein Fliegengewicht :D
 
Also ich würd auf jeden Fall ne zweistellige nehmen, egal ob 40D oder 50D. Ich hab ne 400D und die rauscht bei ISO 800 in Innenräumen brutal. Da fehlt jegliche dreidimensionalität im Bild. Also wenn ich nochmal die Wahl hätte würd ich auf jeden Fall die Cam ne Nummer größer wählen.

Gruß
Chris
 
Also ich würd auf jeden Fall ne zweistellige nehmen, egal ob 40D oder 50D. Ich hab ne 400D und die rauscht bei ISO 800 in Innenräumen brutal. Da fehlt jegliche dreidimensionalität im Bild. Also wenn ich nochmal die Wahl hätte würd ich auf jeden Fall die Cam ne Nummer größer wählen.

Gruß
Chris

Die 40D rauscht bei ISO 800 nicht weniger als die 400D. Das ist Fakt.
 
Also ich würd auf jeden Fall ne zweistellige nehmen, egal ob 40D oder 50D. Ich hab ne 400D und die rauscht bei ISO 800 in Innenräumen brutal. Da fehlt jegliche dreidimensionalität im Bild. Also wenn ich nochmal die Wahl hätte würd ich auf jeden Fall die Cam ne Nummer größer wählen.

Gruß
Chris

Auch wenn ich jetzt wieder gleich verbal geprügelt werde, aber das was ich so gesehen habe, da sage ich die 40 D rauscht trotzdem "meist"!!! deutlich weniger als die 50 D! man beachte sicherlich die mehr MP die schuld sein werden!
 
was für ne 40 D hast du ne gurke? meine rauscht bei iso 800 kaum!

Andersherum, meine 40D rauscht bei ISO 800 wenig, die 400D rauscht ebenfalls wenig und nicht mehr als die 40D.

Auch wenn ich jetzt wieder gleich verbal geprügelt werde, aber das was ich so gesehen habe, da sage ich die 40 D rauscht trotzdem "meist"!!! deutlich weniger als die 50 D! man beachte sicherlich die mehr MP die schuld sein werden!

Es gibt mittlerweile genug Test die besagen , dass die 50D eben nicht !!! mehr rauscht als die 40D, aber eben auch nicht weniger.

Allerdings kann man die 50D Bilder runterrechnen, und dann ist die 50D gegenüber der 40D leicht im Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektive sind da schon nen tick wichtiger was Investition angeht.

Richtig. Aber der Body ist auch nicht ganz unwichtig. Ich habe von der 400D auf die 40D gewechselt. Vom Rauschen her sehe ich keinen Unterschied. Aber ich fotografiere viel bei AL (Theater) und da muss ich sagen, dass der AF der 40D bei lichtstarken Festbrennweiten einfach viel besser sitzt und ich mehr scharfe Bilder bekomme.

Allerdings kann man die 50D Bilder runterrechnen, und dann ist die 50D gegenüber der 40D leicht im Vorteil.

Da dieses Argument immer kommt: habt ihr mal Bilder von 15MP auf 10MP runtergerechnet? Ich finde nicht, dass dadurch das Rauschen weniger wird. Es wird minimal feiner aber nicht weniger. Der Unterschied ist praktisch kaum zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten