• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung EOS 500D oder 50D / Bitte um Mithilfe!!!

es ist wohl die Fokuskorrektur gemeint...
 
Was ist den mit Feinjustierung oder Objektivkorrektur gemeint?

Z.B. wenn eines deiner Objektiv einen Front- oder Backfokus hat! D.h. wenn deine Kamera auf einen bestimmten Punkt fokussiert, aber die Schärfeebene auf dem Bild mm oder gar cm davor abweicht. Sie liegt also davor oder dahinter und kann durch die Einstellung in der Kamera an das Objektiv angepasst werden. Diese Einstellung wird abhängig vom Objektiv gespeichert. Eine individuelle Anpassung an jedes Objektiv ist möglich!

Frage beantwortet?:confused:
 
Brauch man das in der Praxis oft?
 
Die Frage muss ich an die Vertreter der 2-stelligen EOS-Reihe weitergeben. Ich beschäftige mich zur Zeit nur mit den Unterschieden und überlege eine 40D oder 50D zu kaufen! Habe nur eine 400D....

Ich schätze das es in der Praxis gar nicht so einfach ist den genauen Wert des Back- und Frontfokus zu ermitteln? Außerdem weiß ich nicht ob dieser Fehlfokus konstant ist oder nur bei bestimmten Blende und Brennweiten auftreten?

:confused::confused::confused::confused:
 
das haengt von deinen Objektiven ab. Wenn sie einen Fehlfokus aufweisen, dann kannst du sie justieren lassen oder eben per Fokuskorrektur anpassen.
Zweiteres ist aber nur bei Festbrennweiten wirklich hilfreich, da bei Zooms der Fehlfokus typischerweise variiert...

Um deine Frage also klar zu beantworten: wenn du ein Objektiv mit Fehlfokus hast brauchst du es immer...
 
Also, da du ja auch mit dem Gedanken spielst, die 400D zu behalten und in Optiken zu investieren.. Ich hab es gemacht und bis jetzt nicht bereut =). War aber auch grad Abi, deswegen nich so viel Zeit zum knipsen, aber mein Plan is auf jeden Fall, erstmal gescheite EF L-Linsen anzuschaffen und anschließend gleich auf FF in Form einer 5DMkII zu gehen, bzw. dann vllt MkIII, wer weiß wie lange das noch dauert =) und da hättest du dann auch eine Videofunktion dabei (welche mir persönlich aber egal ist)

Grüße,

Da Krunt
 
So also werde vorerst meinen Body nicht tauschen und noch in Linsen investieren. Vlt. werde ich mir die 50D holen wenn der Preis etwas besser ist.

Da die Videofunktion von der 500D ja nicht wirklich zu gebrauchen wäre (laut Hinweise hier im Forum) werde ich nicht in die 500D investieren.

Wenn für Frühjahr 2010 die 60D geplant ist, wird die 50D sicher Ende diesen Jahren mit dem Preis etwas nach unten gehen!
 
So also werde vorerst meinen Body nicht tauschen und noch in Linsen investieren. Vlt. werde ich mir die 50D holen wenn der Preis etwas besser ist.

Da die Videofunktion von der 500D ja nicht wirklich zu gebrauchen wäre (laut Hinweise hier im Forum) werde ich nicht in die 500D investieren.

Wenn für Frühjahr 2010 die 60D geplant ist, wird die 50D sicher Ende diesen Jahren mit dem Preis etwas nach unten gehen!

So werd ich es auch halten... Der Sprung ist einfach nicht so groß! Gute Linsen sind teuer! Außerdem brauche ich auch noch so manchen Schnickschnack wie Fernauslöser und Blitz!

Wenn die 60D kommt wird die 50D nicht unbedingt viel günstiger. Ich glaub der derzeitige Preis wird noch etwas länger stabil bleiben. Auch der Preis der Gebrauchten wird nicht stark runter gehen. Ich glaube eine echte Alternative wäre noch in eine 40D zu investieren, die zur Zeit vermehrt im Forum zu haben ist... und Preis-/ Leistung somit optimal ist

Gruss
 
So werd ich es auch halten... Der Sprung ist einfach nicht so groß! Gute Linsen sind teuer! Außerdem brauche ich auch noch so manchen Schnickschnack wie Fernauslöser und Blitz!

Wenn die 60D kommt wird die 50D nicht unbedingt viel günstiger. Ich glaub der derzeitige Preis wird noch etwas länger stabil bleiben. Auch der Preis der Gebrauchten wird nicht stark runter gehen. Ich glaube eine echte Alternative wäre noch in eine 40D zu investieren, die zur Zeit vermehrt im Forum zu haben ist... und Preis-/ Leistung somit optimal ist

Gruss

Aber eine 40D hat doch auch so ein Display wie in der 400D. Bissl größerer aber auch die Auflösung.
Die 50D steht doch dann schon anders da. Oder?
 
Aber eine 40D hat doch auch so ein Display wie in der 400D. Bissl größerer aber auch die Auflösung.
Die 50D steht doch dann schon anders da. Oder?

Ja das stimmt natürlich, aber mir ist das (noch) nicht so wichtig! Mir reizen vielmehr die zusätzlichen Möglichkeiten, Funktionen, und die Haptik! Hat ne 40D eigentlich auch diese Objektiveinstellmöglichkeiten?
 
Nein, die 40D hat das nicht. Ist ein schönes Zusatzfeature, aber eine Kaufentscheidung würde ich nicht davon abhängig machen. Objektivkorrektur ist vor allem bei Festbrennweiten nützlich. Bei Zooms ist ein Fehlfokus nicht über den ganzen Brennweitenbereich hin konstant. Es lässt sich aber nur ein Korrekturwert für ein Objektiv festlegen. Ein Zoom wird also durch die Objektivkorrektur nur für eine bestimmte Brennweite korrigiert.
 
Bringt auch bei Festbrennweiten meistens nichts, da der Fehlfokus idR. entfernungsabhängig ist.
Also wenn das stimmt, dann hat man mit der AF-Korrektur der 50D wieder einen tollen Marketing-Luftballon gestartet.

Ich bin auch eindeutig der Meinung, dass eine Linse von sich aus richtig liegen muss, oder ansonsten eine Nachjustierung des Objektivs selbst fällig ist.

Aber heute ist ja allgemein modern, die Symptome anstelle der Ursache zu bekämpfen.

Erwin
 
Also wenn das stimmt, dann hat man mit der AF-Korrektur der 50D wieder einen tollen Marketing-Luftballon gestartet.

Ich bin auch eindeutig der Meinung, dass eine Linse von sich aus richtig liegen muss, oder ansonsten eine Nachjustierung des Objektivs selbst fällig ist.

Aber heute ist ja allgemein modern, die Symptome anstelle der Ursache zu bekämpfen.

Erwin

Jup! Von diesen Gag's gibt es ja schon einige! Zum Beispiel mein Sigma 17-70 2,8-4,5 ist so ein (Gag)! Es ist definitiv ne gute Linse und bin auch zufrieden, aber die Leute werden mit der Blende 2,8 geködert, die nur bei 17mm vorhanden ist...
 
Jup! Von diesen Gag's gibt es ja schon einige! Zum Beispiel mein Sigma 17-70 2,8-4,5 ist so ein (Gag)! Es ist definitiv ne gute Linse und bin auch zufrieden, aber die Leute werden mit der Blende 2,8 geködert, die nur bei 17mm vorhanden ist...
Naja... das ist ja nun nichts unübliches, dass Blenden nicht durchgängig sind... oder würdest du sagen, man wird beim Kit mit f 1/3.5 geködert? :top:
 
Geködert wird man doch in fast allen Bereichen des Lebens!
:lol:

ODER?!?!!?!?:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten