• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung EOS 500D oder 50D / Bitte um Mithilfe!!!

Ich würde bei der 400D bleiben und mir von dem gesparten Geld zusätzlich nen Camcorder kaufen wenn man denn unbedingt Video haben will. Kamera mit Videofunktion oder Camcorder mit Fotofunktion ist meiner Meinung sowieso weder Fisch noch Fleisch.
Für Camcorder mit Fotofunktion ist das wohl in den meisten Fällen tatsächlich so. Aber DSLR mit Videofunktion hingegen ist (prinzipiell) feinstes Filet - ob nun vom Fisch oder vom Rind... :D

Im Klartext: die Fotos von Camcordern taugen i.d.R. nichts. Die Chips sind ja noch viel kleiner als von ner Kompaktkamera. Die Videos von ner DSLR lassen sich aber mehr als sehen. Den Bedienkomfort lassen wir jetzt mal außen vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei der 400D bleiben und mir von dem gesparten Geld zusätzlich nen Camcorder kaufen wenn man denn unbedingt Video haben will. Kamera mit Videofunktion oder Camcorder mit Fotofunktion ist meiner Meinung sowieso weder Fisch noch Fleisch.

Ich bin sowieso Vegetarier! :ugly: Ich habe einen Camcorder, der macht nicht annähernd so schöne Videos wie die 500D, da sind einfach Welten dazwischen. Ich hab zwar noch nicht direkt miteinander verglichen (gleiche Aufnahmesituation etc.), aber das brauche ich gar nicht, da reicht ein Blick aus der Ferne vom Balkon durch zwei Zimmer auf den Fernseher (Achtung: dramatische Überspitzung). Der Camcorder, der vor drei Jahren teurer als die 500D heute war, ist jetzt was für meine Töchter, die gerne mal einen lustigen Film drehen wollen, die wollen sicher nicht mit manueller Scharfeinstellung und geringer Tiefenschärfe "kämpfen", aber ich will kreativ filmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sowieso Vegetarier! :ugly: Ich habe einen Camcorder, der macht nicht annähernd so schöne Videos wie die 500D, da sind einfach Welten dazwischen. Ich hab zwar noch nicht direkt miteinander verglichen (gleiche Aufnahmesituation etc.), aber das brauche ich gar nicht, da reicht ein Blick aus der Ferne vom Balkon durch zwei Zimmer auf den Fernseher (Achtung: dramatische Überspitzung). Der Camcorder, der vor drei Jahren teurer als die 500D heute war, ist jetzt was für meine Töchter, die gerne mal einen lustigen Film drehen wollen, die wollen sicher nicht mit manueller Scharfeinstellung und geringer Tiefenschärfe "kämpfen", aber ich will kreativ filmen.

20 Bilder pro Sekunde ist sicherlich ein recht, naja, sagen wir mal intressantes Stilmittel für kreative Aufnahmen :ugly:
 
20 Bilder pro Sekunde ist sicherlich ein recht, naja, sagen wir mal intressantes Stilmittel für kreative Aufnahmen :ugly:
Wer braucht schon FullHD? 720p is doch super! :evil:
 
20 Bilder pro Sekunde ist sicherlich ein recht, naja, sagen wir mal intressantes Stilmittel für kreative Aufnahmen :ugly:

Ich nehme einfach mal an, dass du nicht mitreden kannst, da du die Videofunktion noch nicht ausprobiert hast.

Wie bei allem: Erst ausprobieren, dann lästern (wenn man dann noch Grund zum Lästern hat). Gilt auch für 2-stellig/3-stellige Haptik-Tests etc. etc.
 
Ich habe mal jetzt den ganzen Fred hier nicht komplett gelesen, aber die Frage ist doch: Warum will denn der TO einen neuen Body kaufen, ...was vermißt er denn? Daraufhin klärt sich die Frage doch von alleine, finde ich.
Eine Kamera mit Video-Funktion finde ich gar nicht mal so übel, aber das ist auch nicht überzubewerten. Hauptsächlich machst Du doch Fotos damit, ...bist doch deswegen auch ein "Fotograf".
Überlege Dir lieber, ob Du nicht noch ein besseres Objetiv gebrauchen könntest, da sind die Unterschiede viiiiel größer! ;)

Was ich jedoch an der 50D toll finde, ist die AF-Mikroeinstellung, dieses Feature sollte Grundausstattung werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme einfach mal an, dass du nicht mitreden kannst, da du die Videofunktion noch nicht ausprobiert hast.

Dann bin ich mal so frei anzunehmen, dass du schlicht und einfach keine Ahnung über die für flüssige Videos erforderlichen Hertzanzahlen hast.
Ist mir neu, dass ich zuerst speziell die Canon 500D in der Hand gehabt haben muss um über 20 fps urteilen zu können, aber wenn du das sagst scheinen die 20 fps von Canon vermutlich doch was ganz spezielles zu sein :rolleyes:

http://www.youtube.com/watch?v=2dwTSFIKBk0
Sollte genügen um zu erkennen, dass 20fps nicht das Gelbe vom Ei sind und man die Vorstellung, mit der Eos 500D professionelle Videos machen zu können, besser schnell aufgiebt.
 
Moin moin,
ich hab ne 400d und deshalb auch mal mit dem Gedanken gespielt, mir jetzt einen neuen Body, also 500d oder 50d, zu kaufen. Oft hab ich mir die Frage gestellt, ob sich dadurch die Bildqualität bessert oder mein Gefühl für Bilder. Nach langem Überlegen, stellte sich für mich dann heraus, dass der einzige Grund für n neuen Body die Haptik war. Meine Hände sind ziemlich groß :D (in 1.95m). Deshalb hab ich mir n schönes neues Objektiv zugelegt und hab dadurch nen schönen Qualitätsschub gewonnen. Deshalb mal schauen, wann ich mir ne neuen body kaufe. :cool:
 
Dann bin ich mal so frei anzunehmen, dass du schlicht und einfach keine Ahnung über die für flüssige Videos erforderlichen Hertzanzahlen hast.
Ist mir neu, dass ich zuerst speziell die Canon 500D in der Hand gehabt haben muss um über 20 fps urteilen zu können, aber wenn du das sagst scheinen die 20 fps von Canon vermutlich doch was ganz spezielles zu sein :rolleyes:

http://www.youtube.com/watch?v=2dwTSFIKBk0
Sollte genügen um zu erkennen, dass 20fps nicht das Gelbe vom Ei sind und man die Vorstellung, mit der Eos 500D professionelle Videos machen zu können, besser schnell aufgiebt.

Ich würde die 500D vermutlich nicht für professionelle Videos verwenden. Du scheinst allerdings auch nicht zu verstehen, dass man auch bei 720p hervorragend aufgelöste Videos mit 30fps drehen kann. Das würde mir schon ausreichen.

Aber auch FullHD ist gut verwendbar, wenns unbedingt noch bessere Qualität sein soll: Für die 20fps gibts eine hervorragende (von mir schon bei knapp 60 Minuten Video ausprobierte) Möglichkeit: Berechnung von Zwischenbildern, was so ähnlich (mit schlechterer Qualität) auch moderne Fernseher on-the-fly machen. Wenn ich FullHD Videos mit 20fps auf 30fps hochrechne, habe ich ein absolut flüssiges Bild. Etwaige Artefakte durch die Berechnung lassen sich an einigen wenigen Stellen nur erahnen. Das können verschiedene Videoschnittprogramme. Ich mache das so, dass ich die Videoaufnahmen nachts durch die Konvertierung laufen lasse, und dann schneide ich den endgültigen Film wie immer. Gibt super Ergebnisse.

Jetzt kommt bestimmt als Antwort: Bevor ich mir das antue, kaufe ich mir lieber eine Videocam. Bitte! Kannst du gerne machen, ich spare mir lieber Geld, nutze gelegentlich die Videofunktion und bekomme dabei sogar noch bessere Qualität als du mit deiner von vorne bis hinten scharfen Videocam.
 
b!g_bo0
Benutzer


Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 22 AW: Kaufentscheidung EOS 500D oder 50D / Bitte um Mithilfe!!!

--------------------------------------------------------------------------------

@ korgie 66
welche objektive hast du denn???


Ich habe ein 17-55mm 2.8 und ein 50mm 1.8 II!
Momentan bin ich auch am überlegen ob ich mir noch ein Weitwinkel 10-20mm zulege.
Obwohl ich gern einen neuen Body haben würde, in der Hoffnung das meine Bildqualität sich verbessert! Den die 400D ist ja auch schon in die Jahre gekommen.
 
b!g_bo0
Benutzer


Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 22 AW: Kaufentscheidung EOS 500D oder 50D / Bitte um Mithilfe!!!

--------------------------------------------------------------------------------

@ korgie 66
welche objektive hast du denn???


Ich habe ein 17-55mm 2.8 und ein 50mm 1.8 II!
Momentan bin ich auch am überlegen ob ich mir noch ein Weitwinkel 10-20mm zulege.
Obwohl ich gern einen neuen Body haben würde, in der Hoffnung das meine Bildqualität sich verbessert! Den die 400D ist ja auch schon in die Jahre gekommen.

Nimm die 500D und investiere den Rest ins WW!Kann ich nur empfehlen!
 
Ich habe ein 17-55mm 2.8 und ein 50mm 1.8 II!
Momentan bin ich auch am überlegen ob ich mir noch ein Weitwinkel 10-20mm zulege.
Obwohl ich gern einen neuen Body haben würde, in der Hoffnung das meine Bildqualität sich verbessert! Den die 400D ist ja auch schon in die Jahre gekommen.

Also, ich glaube nicht, dass sich mit einem neuen Body die Bildqualität (deutlich) verbessert. Du hast mit deiner 400D und vor allem in Kombination mit den beiden Objektiven schon ein sehr gutes Werkzeug. Jetzt damit auch gute/schöne Bilder zu machen, liegt eher an dir. Wenn du nicht in die Extreme gehn willst und z.B. für Sportfotographie 10 Bilder/s brauchst, oder mit mindestens ISO1600 fotographieren willst, brauchst du kein anderes Gehäuse. Wenn du mehr Bilder/s brauchst, kauf dir eine zweistellige oder die 1D. Wenn du den hohen ISO brauchst, die 5D, 5DMkII oder die 1Ds. Wenn dir Videos wichtig sind, dann nimm die 500D. Aber erwarte nicht, dass du damit auf einmal ganz traumhafte Fotos machen kannst, die mit der 400D unmöglich waren.

"Tu was Du willst." gabs schon in der unendlichen Geschichte... aber dafür müsste man natürlich genau wissen, was man will... ;)
 
Keiner mehr Ideen bzw. Vorschlage für mich?

Was willst du denn noch hören? Die Entscheidung welche Kamera du kaufst musst du schon selber treffen.
Was die Bildqualität betrifft wirst du weder bei der 500D noch bei der 50D großartige Verbesserungen (wenn überhaupt) merken.
Die Zweistelligen Canonkameras bieten eine bessere Haptik, schnellere Serienbildfunktion, etwas größeren Sucher...aber auch das wurde schon zur genüge im Forum ausdiskutiert.
Wenn du eine merkbar bessere Bildqualität (vor allem bei höheren ISO-Werten) willst...ach was rede ich steht ja schon im posting über mir...
 
Keiner mehr Ideen bzw. Vorschlage für mich?

sind doch zwei ganz verschiedene paar Schuhe - im Vergleich zur 400D bekommst du (neben anderem):

- mit der 500D Video und ein hochaufloesendes Display
- mit der 50D solidere Mechanik, besseren AF, mehr Geschwindigkeit und ebenfalls ein hochaufloesendes Display

worauf es dir ankommt kannst nur du wissen; _ich_ wuerde an deiner Stelle keinen neuen Body kaufen, da sich die Bildqualitaet nicht besonders veraendern wird; eher neue Objektive...
 
worauf es dir ankommt kannst nur du wissen; _ich_ wuerde an deiner Stelle keinen neuen Body kaufen, da sich die Bildqualitaet nicht besonders veraendern wird; eher neue Objektive...

Er hat ja sogar geschrieben, worauf es ihm ankommt :rolleyes: : er liebäugelt mit Video. Wenn er nicht viel Geld in eine VF-Kamera 5D2 investieren will, dann bleibt ihm momentan nur die 500D - und die Videofunktion ist, wie ich oben geschrieben habe, durchaus brauchbar!

Also: Entweder bessere Haptik (50D) oder Video (500D). Was dir mehr wert ist, musst du schon selbst rausfinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten