• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufentscheidung A7ii

Ah ja gut, dann hilft mein Beispiel nicht wirklich für diese konkrete Frage.

Ein Bild aus weiterer Distanz habe ich momentan leider nicht bei so hohen ISO-Werten.

Uwe

Ich für mein Teil muß sagen das ich ähnliches was da beklagt wird, auch bei anderen Kameras schon glaubte zu beobachten. Auf jeden Fall ist es besser die entsprechende Brennweite zu besitzen als hinterher, weil das Tier so wenig im Bild ausmacht, croppen zu müßen . Vielleicht find ich mal bei Gelegenheit ähnliche Beispiele aus anderen Kameras in meinem "Fundus"
 
Habe gerade im Garten mit dem FE 70-200 nochmal ein Vergleichbild gemacht, dass keine Nahaufnahme ist, also dann vielleicht besser geeignet.

Da mein Kater, trotz guten Zuredens, partout nicht sitzen bleiben wollte, musste ich ein anderes Vergleichobjekt wählen :)

Bild wieder JPEG aus der Kamera handgehalten, absolut unbearbeitet, nur für das Forum verkleinert, Brennweite 200 mm, F 5,6, 1/2500, ISO 3200. Entfernung zum Objekt ca. 15 m.
Fokussiert mittels Gesichtserkennung, vermutlich wäre beim manuellen Fokussieren ein noch schärferes Ergebnis möglich gewesen.

Weitere Einstellungen: "DRO Auto" und "Hohe ISO-RM: Normal"

Natürlich ist das Bild schlechter als ein mit ISO 100 gemachtes Bild, Pixelmatsch kann ich aber immer noch nicht erkennen.

Uwe
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade im Garten mit dem FE 70-200 nochmal ein Vergleichbild gemacht, dass keine Nahaufnahme ist, also dann vielleicht besser geeignet.

Da mein Kater, trotz guten Zuredens, partout nicht sitzen bleiben wollte, musste ich ein anderes Vergleichobjekt wählen :)

Bild wieder JPEG aus der Kamera handgehalten, absolut unbearbeitet, nur für das Forum verkleinert, Brennweite 200 mm, F 5,6, 1/2500, ISO 3200. Entfernung zum Objekt ca. 15 m.
Fokussiert mittels Gesichtserkennung, vermutlich wäre beim manuellen Fokussieren ein noch schärferes Ergebnis möglich gewesen.

Natürlich ist das Bild schlechter als ein mit ISO 100 gemachtes Bild, Pixelmatsch kann ich aber immer noch nicht erkennen.

Uwe


Sieht ja nicht unbedingt nach schlechten Lichtverhältnissen aus.
Ich werde meine A7Ii einschicken und hoffen das ich ne Gurke erwischt habe. In die Nähe einer Nikon D800e kommt meine A7Ii definitiv nicht, sobald sich das Objekt bei schlechten Licht und hoher ISO bewegt. Isotauglich ist mein Exemplar nur bei Zeiten unter 1/100sec.das ist für mich nicht sehr sinnig, denn Stillleben kann jede Kamera mit Stativ...
Ich bin jetzt raus....
 
Isotauglich ist mein Exemplar nur bei Zeiten unter 1/100sec...
Das ist merkwürdig: Rauschen bzw. Matsch abhängig von der Belichtungszeit, und zwar je kürzer die Zeit, desto mehr Matsch. Das gibt eigentlich keinen Sinn. Wenn überhaupt, sollte der Sensor bei längeren Zeiten mehr Rauschen, oder nicht?
 
Was ist jetzt an diesen Fotos falsch? Jpeg aus der Kamera bei ISO 3200 ist doch ganz normal darum macht man auch keine Jpeg sondern RAW bei diesen ISOs. Hast du auch DRO Funktion auf aus? Lightroom oder anderen RAW Konverter besorgen und dort die Bilder bearbeiten. Andere Hersteller sind auch nicht besser bei Jpeg direkt aus der Cam :rolleyes:

Viele Grüße

Lukas
 
betreibt jemand zufällig das Sigma 18-35 an der A7II? Mich würde interessieren, ob das Objektiv auch von der Stabilisierung im Body der A7II profitiert? Das Sigma wäre mit Stabi eine perfekte Videolinse, aber an einem Canon-Body hat die Linse keinen Stabi..leider...

Danke für Euer Feedback
 
Wie sieht es bei der A7II mit dem Bajonett aus, haben die Objektive auch Spiel und wen nman die bewegt einen Spalt zum Gehäuse?
Bei der A7 und A77II war es bis zu 1mm und es war nicht wenig Spiel vorhanden.
 
Eher noch stabiler als die ursprüngliche A7. Die A7S wurde bereits im Hinblick auf schwere Video-Objektive gebaut (vgl. das FE 28-135) und besitzt ebenfalls ein stabiles Bajonett.
 
Die A7ll hat ein absolut stabiles Bajonett, ohne jegliches Spiel, da die Basis kolossal verstärkt wurde. Ferner besteht jetzt auch die Front komplett aus Magnesium.
 
Das tut mir Leid Burki, bei meiner A7II mit dem FE 70-200 definitiv nicht.

Und das das Bajonett deutlich verstärkt wurde im Vergleich zu A7/A7R ist eine Tatsache, keine Vermutung von mir ;)

Viele Grüße

Uwe
 
Also ab nach Geissler.
Cam und Objektiv hat noch Garantie.
Schade das nach einer Woche mit der A7II nun auftritt. Dabei sollte das ganze in 3 Wochen mit in den Urlaub.
DANKE Sony für 3600 Euro so einen "DEFEKT" zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine A7II mit 24-70 F4 hat ebenfalls 1mm radiales Spiel im Bajonett. Müsste zu Hause mal schauen, ob das mit meinem 55er 1.8 auch so ist...
 
Bei meinem 24-70Z ist es (noch) erträglich. Das hat soviel Spiel wie die D750 ....
Scheinen entweder Toleranzen zu sein oder Abnutzungen.

Darf aber nicht passieren!!
 
Bei meinem 24-70Z ist es (noch) erträglich. Das hat soviel Spiel wie die D750 ....
Scheinen entweder Toleranzen zu sein oder Abnutzungen.

Darf aber nicht passieren!!

Die A7 hatte ein etwas spielfreudiges Bajonett. Das 28-70 und das
FE35 wiesen ein Spiel auf. Von vielen als 1mm deklariert, habe ich
es nachgemessen, waren es nur wenige Zehntel. Erst mit Erscheinen
der A7s wurde das Bajonett verändert und die Linsen passten saugender.
Mein Novoflex FD Adapter passte von anfang an spielfrei an der A7.

Ich hab dann auf Diox Tough E-Mount Adapter umgebaut. Alle Linsen
passten dann Spielfrei, selbst der Novoflex wo ich befürchtete das der nun
zu eng sitzen würde passte gut.

Worauf ich hinaus will. Das Radialspiel ist für das Bild unrelevant.
Das ein Spiel nerven kann weil man es von anderen System nicht kannte
ist gut nachvollziehbar. Ich hatte aber auch Spiel an anderen Systemen.

Ich will nur sagen, nicht wundern wenn du deine Cam unrepariert zurück
bekommst. Ein "Fehler" nach deinem Verständnis muss hier nicht vorliegen.

"Übliche Toleranzen" könnte agumentiert werden, hatten wir hier schon in
anderen Threads.

Viel Erfolg, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten