Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
...
DANKE Sony für 3600 Euro so einen "DEFEKT" zu verkaufen.
Ich glaube ich habe die Fehlerquelle gefunden.
Es kann das Loch beim Innenring des Objektives sein,
Wozu die Aufregung?
Ein Spiel in Drehrichtung ist doch völlig unerheblich für die Bildqualität.
Dazu gibt es schon zahlreiche Threads.
So lange da kein variabler Spalt zwischen Kamera und Objektiv entsteht, würde ich mir da überhaupt keine Gedanken machen.
Der einzige Zweck des Stiftest ist doch, dass man das Objektiv nicht komplett runterdrehen kann.
Wozu die Aufregung?
Ein Spiel in Drehrichtung ist doch völlig unerheblich für die Bildqualität.
Dazu gibt es schon zahlreiche Threads.
So lange da kein variabler Spalt zwischen Kamera und Objektiv entsteht, würde ich mir da überhaupt keine Gedanken machen.
Der einzige Zweck des Stiftest ist doch, dass man das Objektiv nicht komplett runterdrehen kann.
Stellt euch vor, Langzeitbelichtung, Spiel im Objektiv-Body, und plötzlich kippt die Kamera weg.... aber egal oder .... wäre ja ein Sonderfall oder
Gut so schlimm ist es noch nicht aber theoretisch wäre es möglich.
Weil wenn ich das ganze im Stativ hatte, Wasserwaage eingeblendet, die Kamera (mit der Hand radial wegdreht) um den Betrag des Spiel zur Seite kippt.
Das ist Fakt und selber hier versucht.
Du bedienst gerade alle Vorurteile auf einmal gegenüber Sony.
Dessen bin ich mir nicht bewusst
Wollte nur das geklärt haben was ich bisher gelen habe
Vereinfacht gesagt speichert Sony die RAW in 12bit komprimiert ab. JPG können max. 8bit Farbtiefe abspeichern. Canikon können die RAW in 14bit abspeichern. Der Speicherbedarf bei den cRAW ist etwa Megapixel = Megabytes. Bei unkomprimierten RAWs ist er etwa 50% höher.
Die Reserven bei starker Bildbearbeitung sind bei 14bit höher.
Von der 600D kommend mache ich sicherlich nichts falsch oder?
Bei speziellen Anwendungen wie Astroaufnahmen sind möglicherweise Canon Sensoren besser geeignet. Bei den restlichen Aufgaben besitzen die Sony Sensoren schlicht den höheren Kontrastumfang um ein bis zwei Blenden. Bei DxOmark sind Sony Sensoren besser bewertet als Canon Sensoren.
Der KB Sensor und die höhere Auflösung gegenüber APS-C erfordern auch ein sorgfältigeres Arbeiten. Die Bilder sind bei nicht sorgfältiger Fokussierung schnell unscharf.
Ich würde allerdings in erster Linie gucken ob einem die Farben gefallen.
Canon und Sony Sensoren sind manchmal unterschiedlich abgestimmt.