Gast_449115
Guest
Vereinfacht gesagt speichert Sony die RAW in 12bit komprimiert ab. JPG können max. 8bit Farbtiefe abspeichern. Canikon können die RAW in 14bit abspeichern. Der Speicherbedarf bei den cRAW ist etwa Megapixel = Megabytes. Bei unkomprimierten RAWs ist er etwa 50% höher.
Die Reserven bei starker Bildbearbeitung sind bei 14bit höher.
(...)
Ich würde allerdings in erster Linie gucken ob einem die Farben gefallen.
Canon und Sony Sensoren sind manchmal unterschiedlich abgestimmt.
Ich vermute, dass es nicht nur Astrophotographie betrifft und es in viele Bereiche der Bildbearbeitung hineinspielt, ob die Dateien in 12 bit oder 14 bit abgespeichert werden.
http://www.photoshopessentials.com/essentials/16-bit/
Man müsste mal einen Druckprofi fragen, wie hoch der Unterschied von 12 zu 14 bit tatsächlich in der Praxis ausfällt. Ich habe die meisten Tonwertabrisse bei Tageslicht im Himmel, wenn ich nicht sorgfältig genug arbeite.
Das mit den Farben indes interessiert mich auch noch (dachte ebenfalls an eine A7II). Die Abstimmung der Farben bei Canon gefällt mir besser als bei Nikon (siehe Thread "Nikon kann kein Grün" Klick usw.) - und da Nikon Sonysensoren verwendet heißt dies, die Farben sind ähnlich wie bei Nikon?
Zur A7: Ein aufgeschraubter Messing-Ring am Bajonett wäre für mich eine Verbesserung, aber immer noch unzufriedenstellend. Die Bajonett-Bauweise ist für mich ein wichtiges Kaufkriterium (Stichworte: Solidität, Haltbarkeit).
Zuletzt bearbeitet: