Erstmal ein dickes Dankeschön an Torn für den Neueinsteiger-Objektiv-Guide und an ubit und Einer für die Unterstützung hier in diesem Thread.
Ich habe mich die letzten Stunden sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und bin, wie Ihr alle auch, zu dem Schluss gekommen, dass das Budget wohl nicht reicht.
Ich habe mich für eine DSLR-Kamera der Firma Canon entschieden, da Nikon zu einem ähnlichen Preis zwei Megapixel weniger bietet. Nur welche es werden soll, weiß ich noch nicht: Entweder die 350D oder die 20D. Dazu habe ich mir einen kostenpflichtigen Test bei
www.colorfoto.de runtergeladen, bei dem beide Kameras direkt miteinander verglichen werden. Fazit war, dass beide Kameras sehr nah beieinander sind und man beide in die Hand nehmen soll. Werde ich auch machen. Diese Entscheidung ist also bis zur Klärung des restlichen Equipment vertagt.
Nun bitte ich nochmal um eine Objektivempfehlung. Dazu habe ich folgende Objektive von Canon rausgesucht:
Weitwinkelbereich:
A) EF-S 17-85 1:4-5.6 IS USM 599,-
B) EF 17-40 1:4 L USM 681,20
-100,- Cashback => 581,20
C) EF-S 10-22 1:3.5-4.5 USM 849,-
-100,- Cashback => 749,00
D) Tokina AF 12-24 1:4 AT-X 489,-
E) Sigma AF 10-20 1:4-5.6 EX DC Asp. HSM IF 549,-
F) Sigma AF 12-24 1:4.5-5.6 EX DG Asp. HSM IF 699,-
Makrobereich:
a) EF 50 1:2.5 Compakt Makro 269,-
b) EF-S 60 1:2.8 Makro USM 399,-
-50,- Cashback => 349,-
d) Sigma AF 50 1:2.8 EX DG Macro 299,-
Telebereich:
1) EF 24-85 1:3.5-4.5 USM 339,-
2) EF 28-105 1:4-5.6 USM 210,-
2.1) EF 28-105 1:3.5-4.5 II USM 329,-
3) EF 28-135 1:3.5-5.6 IS USM 449,-
-50,- Cashback => 399,-
4) EF 28-200 1:3.5-5.6 USM 389,-
5) EF 55-200 1:4.5-5.6 II USM 249,-
6) EF 70-200 1:4 L USM 666,-
-100,- Cashback => 566,-
Objektiv, welches beim Bundle dabei wäre:
X) EF-S 18-55 1:3.5-5.6 ca. 87,- (bei 350D) bzw. ca. 120,- (bei 20D)
Nun, meine geplanten Einsatzgebiete sind folgende:
- Produktfotografie von Sachen in Größe von Flaschen, Gläsern, Telefonen. Diese Sachen sollen in einer Hohlkehle bzw. unter einem Lichtzelt stehen, davor auf einem Stativ die Kamera.
- Selten brauche ich die Ausrüstung für Architekturfotografie innen und außen.
- Vielleicht noch ein Universalobjektiv oder ein Ergänzungsobjektiv, damit ich bei anderen Sachen nicht ganz so aufgeschmissen bin.
Nun dachte ich mir, dass Ihr mir bitte sinnvolle Kombinationen aus den Buchstaben und Zahlen aus der Objektiv-Liste oben zusammenstellen könnt. Ein Beispiel: Bc5
Bitte beachtet dabei, dass mein Budget nach wie vor begrenzt ist und dass ich Einsteiger bin und vielleicht wegen zu wenig Erfahrung gar nicht das volle Potenzial aus Profi-Objektiven raushole (andererseits möchte ich mich in naher Zukunft nicht über schlechte Objektive ärgern müssen).
Auch könnt Ihr (wie schon einige Antworten zuvor) Alternativen zu Canon vorschlagen.
Danke Euch für die Tipps
c-h-b.org
UPDATE:
300er Telezooms sind rausgeflogen, eins kam hinzu (2.1). Das 100er Makro ist rausgeflogen, dafür das empfohlene Sigma drin. Preise sind jetzt alle von fotokoch.de
UPDATE des UPDATES:
Es sind neue Weitwinkelobjektive hinzugekommen.