• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung EOS 7D oder 5D Mark II

Das Rauschverhalten kann doch net so kraß sein ? :eek: Das sind ja Welten zwischen 5D und 7D, andere Vergleichsbilder die ich gesehen hab, nahmen sich nicht allzuviel, Vorteil allerdings immer zu Gunsten 5D.

tja, ich habe an den Fotos nix getürkt, will hier auch nicht gross gegen die 7D stänkern, wollte euch bloss ein paar Resultate unter gleichen Umständen und Gegebenheiten zeigen.
Ich habe bei weiteren Konzerten genau die gleichen Erfahrungen, bzgl. Rauschen 5D2 vs. 7D gemacht.

vielleicht liegt es ja auch an der Kamera, wer weiß ?

Wie schon gesagt, die 7.er habe ich mir für Sportfotografie gekauft.
Konzertfotos schiesse ich weiterhin lieber mit der 5D2 :top:
 
Nach meinen Erfahrungen rauscht die 7D ca. 2/3 Blendenstufen mehr als die 5DII, also: 1600 ISO 7D gleich 2500 ISO 5DII.

Im Bereich unter 1600 ISO wird der Unterschied kleiner, darüber größer.

Gruß,

Karl-Heinz
 
hi,
hmm das mit dem Rauschen ist natürlich auch ein guter Grund für die 5D Mkii.
Könnte mir gut vorstellen mit der 5D auch Milchstraßen ( Übersicht ) Astrofotos zu machen, da wären 1600 - 3200 Asa und was drüber natürlich schon klasse.
Das schafft meine 40D so natürlich nicht, da gehts bis 800 Asa noch gut, 1600 ist sehr grenzwertig.
Gruß
Andreas

P.S.
Knolles >
Ist eine der beiden Kameras besser beim Video ?
 
P.S.
Knolles >
Ist eine der beiden Kameras besser beim Video ?

@ Andreas, diese Frage kann ich dir nicht beantworten, da ich weder mit der einen noch mit der anderen jemals daran gedacht habe, zu filmen :(

sehe gerade mein Stativ hier rumstehen, wäre doch mal einen Versuch wert :)
 
Hi Knolles,
ja das wäre echt top, einfach mal das gleiche Objekt aufnehmen, klasse :)
würde mich echt freuen.
Grüße
Andreas
 
ein bisschen spät, aber doch :)

ich benutze sowohl die 5D2 als auch die 7D.

Autofokus der 7D um einiges besser, wurde ja alles schon hier und anderswo erwähnt.

Rauschen gegenüber der 5D2 um einiges schlechter, was ja auch nicht anders
zu erwarten war.
Vollformat vs. Crop kann man so nicht vergleichen (sagen alle :p)

Sagen wir mal so:

für Konzerte, Innenaufnahmen, hohen Iso, dh. besonders bei AL nehme ich lieber die 5D2

für Sport, Street.... die 7D, aber auch öfter beide :rolleyes:

habe übrigens das Gefühl, die 7.er hätte, was Dynamikumfang betrifft, die Nase vorn !

hier mal ein Beispielbild bezgl. Rauschen
Beide Fotos wurden gleich - entwickelt !! DPP alle Einstellungen gleich !

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/18946245 (100% Crops !! )

Hallo Knolles,

es war jetzt das i Tüpfelchen, ich nehme die 5D II. DANKE an alles User die mir mit Rat zur Seite standen. :top:
 
Wie ist denn bitte bei den beiden der Blick durch den Sucher im Vergleich?
Guckt man bei der 7er durch ein vergleichsweise dunkles und kleines Loch?
Mit welcher Cam kann man besser manuell fokussieren?
 
Hallo zusammen,
nun im Eos 7D tread wird die letzte Zeit von Händlern aus NL geredet, hmm, für 1360 Euro ist das natürlich auch mal eine Ansage, das sind immerhin gut 700 Euro Unterschied zur 5D MKii, denke da kann ich dann auch noch den Batteriegriff mir leisten. Und kann auch mit meinen vorhandenene Objektiven weiter arbeiten. Also schwenk 80 % 7D, nur noch 20% für 5D MKii.
Kann mir ja dann in den nächsten 2 Jahren dann die 5D MKIII kaufen :D
Gruß
Andreas
 
Klingt nicht dumm.

Kann bitte einer etwas zum Sucher sagen, bitte jemand, der nicht nur rechnen kann, sondern beide selbst gesehen hat.

Ich hatte gestern am Stammtisch die 7D das erste Mal in der Hand und meine eigene 5DII direkt daneben.
Vom Sucher der 7D war ich doch beeindruckt, so dunkel wie oft geschrieben ist der gar nicht, wurde ja einiges befürchtet da LCD Sucher.
Rein subjektiv habe ich von der Helligkeit zwischen 5D und 7D jetzt nicht allzu viel Unterschied bemerkt, der Sucher von der 7D ist natürlich etwas kleiner als von der 5D aber schon sehr gut verwendbar. Grad die eingeblendeten Hilfslinien zum genauen ausrichten fand ich sehr hilfreich und gar nicht mal aufdringlich.

Manuell fokusiert habe ich leider nicht, aber ich denke mal das sollte auch halbwegs gut funktionieren.
 
Wie ist denn bitte bei den beiden der Blick durch den Sucher im Vergleich?
Guckt man bei der 7er durch ein vergleichsweise dunkles und kleines Loch?
Mit welcher Cam kann man besser manuell fokussieren?

Es ist kein kleines "Loch". Ich habe bei der Helligkeit des SUchers der 7D zur 5D II real keine großen Unterschiede geststellen können. Der 5er "wirkt" aber etwas heller, da er von den Dimensionen noch einmal etwas größer als der der 7D ist.

Im Vergleich zur 40D/50D konnte ich auch nicht feststellen, dass die 7D irgendwie ein dunkleres Sucherbild hat.
 
Danke, Bgun1975 und repo, für Eure kurzen Antworten. :)
Also ist der Sucher der 7D nicht merklich dunkler, aber eben kleiner, weil Crop.
Das "kleiner" ist natürlich beim manuellen Fokussieren schon ein Nachteil. Der wäre bei Fokussierung über LiveView weg, aber man will ja auch mal mit "Apparat an der Nase" scharf stellen.
 
moin :
ich empfinde den Sucher der 7 D im Vergleich zu anderen Cams schon
sehr gross und hell
zur 5 er kann ich nichts sagen, aber zum manuellen Focussieren
habe ich keine Schewierigkeiten

Grüsse

Ana
 
Danke, Bgun1975 und repo, für Eure kurzen Antworten. :)
Also ist der Sucher der 7D nicht merklich dunkler, aber eben kleiner, weil Crop.
Das "kleiner" ist natürlich beim manuellen Fokussieren schon ein Nachteil. Der wäre bei Fokussierung über LiveView weg, aber man will ja auch mal mit "Apparat an der Nase" scharf stellen.

Ich komm ja von der 30D ursprünglich. Und wenn ich den Sucher mit der 7D vergleiche so ist der Sucher von der 7D schon deutlich größer, gestern auf den ersten Blick vors Auge halten hab ich gar nicht mal nen großen Unterschied zu meiner 5D gesehen. Erst im direkten Vergleich ist eben der 5D nen Tick größer. Wobei ich selbst bei der 5er nicht wirklich gut manuell scharf stellen kann, zumindest bei Makro (wird aber eher Übungssache sein :o).
Hier leistet aber dann LiveView mit der Lupenfunktion sehr gute Dienste.

Als Fazit kann ich sagen dass der Sucher von der 7D schon nen gelungenes Stück von Canon geworden ist, immerhin ne Innovation mit dem LCD Sucher.
 
Nach all den unterschiedlichen Aussagen wollte ich es heute auch mal wissen und habe bei einem Bekannten (Neueinsteiger), der die 7D seit Dienstag sein eingen nennt, begutachtet.

Der erste Blick durch den Sucher machte mal keinen schlechten Eindruck. Allerdings konnte ich den "Dimensionssprung" zur 50D (durch nur mal "durchgucken") nicht nachvollziehen.

Da ich es genauer wissen wollte und die 50D + 5DII im reellen Vergleich antreten sollten war erstmal die "Organisation" einer zusätzlichen Optik notwendig, da der optische Eindruck nicht allzustark verfälscht werden sollte.
Die Kit-Optik der 7D kam für den Vergleich natürlich nicht in Frage (EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM).
Da aus meinem "Scherbenzoo" das Tokina 11-16/2,8 (11mm an 50D), sowie das EF 16-35/2,8 (ca. 17mm an 5D) in etwa den gleichen Bildwinkel bei identischer Lichtstärke 2,8 darstellen, war ein weiteres Tokina naheliegend, zumal es bei einem weiteren Bekannten im Einsatz ist (der es dann auch wissen wollte - er war auch beim Überlegen).

Ergo - 7D mit Tokina bei 11mm.

Nun haben wir drei (natürlich nacheinander) jeweils 2 Kameras gleichzeitig vor die Augen gehalten - eine rechts und eine links.

Unser Eindruck war bei allen 3 Kameras identisch. Edit: falsch formuliert - alle drei Tester hatten den gleichen Eindruck...

50D - 7D Sucher wirkt bei 7D etwas größer, ist aber geringfügig dunkler.

5DII - 7D Sucher wirkt bei 7D viel kleiner und ist deutlich dunkler.

Wir drei sind bei diesem "Individualtest" einer Meinung (was selten vorkommt) und der Dritte im Bunde hat sich nach diesem Vergleich (und endlosem Zweifel) endlich entschieden - er "ergänzt" seine 450D mit der 5D/5DII...

Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme von den Crop Kameras (300D, 20D, 40D) und bin zur 5DMkII gewechselt.

Die 5DMKII ist für fast alle Bereich super einsetzbar und auch bei wenig Licht! Aus meiner Sicht besser als eine Crop Kamera.
Hier habe ich bei allem, was WW angeht, eben nicht den Crop Faktor. Das 24-105 bringt plötzlich echt viel aufs Bild... Wer dann noch auf ein 17-40 oder 16-35 geht, der wird einfach begeistert sein...
FF und Rauscharmut sind halt einfach die Stärken hier!!!

Die Auflösung ist top und der AF ist auch nicht schlecht. Ich mache auch viel Wildlife und dabei auch Flugaufnahmen. Der AF der 5DMKII ist treffsicherer als der der 40D! (Das hatte mich auch gewundert, da ja nur 1 Kreuzsensor drin ist). Ich hatte auch beim Wechsel von der 40D gedacht, dass die langsame Serienbildgeschwindigkeit ein Problem ist... aber auch bei ca. 4Bilder/s bekommt man haufenweise Bilder - gute Bilder! ich denke, dass 8B/s nicht wirklich jeder braucht. ABER im Bereich Tiere und Wildlife hat die 7D ihre Stärke. Der Crop "bringt die Ziel etwas näher" heran. Der neue AF wird bei Flugaufnahmen sicher noch weniger Ausschuss haben. Somit könnte (wenn halt der Mehrpreis der 5DMKII keine Rolle spielt) die 5D aus meiner Sicht die Nase vorne haben, falls man nicht stark im Bereich "Tele" unterwegs ist. Hier kann ich den Test von w.d.p. empfehlen (Frei zitiert: gute Kamera, aber bei schlechtern Bedingungne halt mit Abstrichen, die eben eine 1er bzw. 5DMK2 da noch nicht haben).
 
Wobei ich selbst bei der 5er nicht wirklich gut manuell scharf stellen kann, zumindest bei Makro (wird aber eher Übungssache sein :o).

Manuelles Scharfstellen wird deutlich leichter mit der dafür geeigneten Mattscheibe. Die Mattscheibe EG-S macht den Unterschied. Ich fokussiere 95%manuell und alles ist knackescharf.
Mit der normalen Mattscheibe in der 5D MkII war das fast unmöglich.
 
ehm...

ich ringe immer noch mit mir ob tollen UWW durch FF und gute AL Tauglichkeit, oder technische Innovativität besseren AF und mehr Tele durch APC-S.


Es wird hier immer das Rauschen an der 7D bemängelt.
Ich habe im Moment eine 400D, da ist ISO schon teilweise ab 400 echt gruselig.

Wie schauts da mit der 7D aus, ist doch bestimmt ein neue Welt im Gegensatz zur 400D, oder doch nicht?
 
Die Auflösung ist top und der AF ist auch nicht schlecht. Ich mache auch viel Wildlife und dabei auch Flugaufnahmen. Der AF der 5DMKII ist treffsicherer als der der 40D!

Dem muss ich widersprechen. Ich hatte zuvor auch die 40D und in schwierigen Lichtsituationen ist der AF der 5DMkII einfach Grütze (wo die 40D noch getroffen hat)
Natürlich sitzt der Fokus bei normalen Lichtsituationen und ist da auch zuverlässig. Aber diese Situationen hat man halt oft nicht. Beispiel Dämmerung, Beispiel Laufsteg einer Modenschau mit Gegnlichtstrahlern.
Den AF halte ich für schlichtweg schlecht und veraltet.
Soll mich aber nicht stören da ich eh fast ausschließlich manuell fokussiere. Und die Bildqualität der 5DMkII ist fantastisch.
 
Dem muss ich widersprechen. Ich hatte zuvor auch die 40D und in schwierigen Lichtsituationen ist der AF der 5DMkII einfach Grütze (wo die 40D noch getroffen hat)
Natürlich sitzt der Fokus bei normalen Lichtsituationen und ist da auch zuverlässig. Aber diese Situationen hat man halt oft nicht. Beispiel Dämmerung, Beispiel Laufsteg einer Modenschau mit Gegnlichtstrahlern.
Den AF halte ich für schlichtweg schlecht und veraltet.
Soll mich aber nicht stören da ich eh fast ausschließlich manuell fokussiere. Und die Bildqualität der 5DMkII ist fantastisch.

Danke für den Hinweis... Es ist halt immer gut die "Rahmenbedingungen" zu nennen! Ich habe bei AI-Servo Aufnahmen von Vögeln im Flug mit der 5DMKII erheblich weniger Ausschuss. Dabei gehe ich aber auch gezielt auf dem mittleren Fokuspunkt.

Bei wenig Licht muss ich Dri Recht geben, dass der AF manchmal schneller sein dürfte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten