Drakar3500:
Das Bild find ich schön und nicht zu dunkel. Heller würd manche helle Stelle ggf ausbrennen. So kannst du aus dem RAW ggf ein wenig nachbelichten, die Schatten etwas absenken, die Lichter erhöhen, den Kontrast optimieren, usw. Da kannst du noch viel rausholen
Das Schärfste vielleicht. Das ist aber nicht immer das Beste. Das Sigma hat ein katastrophales Bokeh und ist zumindest mir viel zu schwer. Und ein gewichtsbedingt zuhause liegengebliebenes Objektiv ist nie das beste.
Eher das Schärfste bis f4, weiter abgeblendet baut es in seiner Schärfe etwas ab.
Immer wieder lustig zu sehen, wie das schärfste mit das beste verwechselt wird. Da gibts noch viele andere Kriterien.
Das Bokeh ist nicht immer grausam, neigt aber wirklich dazu diese hässlichen Donuts zu produzieren, was das Bild für mich dann unbrauchbar machen würde.
Die Linsen haben wohl auch eine sehr hohe Serienstreuung, sodass sehr hässliche dejustagen des AF auftreten können (zB Entfernungs-/ Blenden- oder Brennweitenabhängig).
Trotzdem eine erstklassige Linse, wenn der Fokus auf Schärfe und offenblendiger Fotografie in dem Bereich liegt und das Objektiv 100% justiert ist (bei manchem Fehlfokus aber nicht immer möglich).
Für mich könnte es zB nie mein 31Ltd. ersetzten. Deutlich bessere Bildanmutung und Bokeh (eben durch den Charakter, der sich durch die rechnerisch nicht ganz perfekte Rechnung ergibt).