Gast_8380
Guest
Für "gute Schärfe" kommt es immer auf das Gesamtpaket aus Kamera, Optik, Motiv, Licht und Handhabung an.
Die K-3 bringt nix, wenn man die Bilder verreißt, die K-5 IIs hat mit Kitoptik keinen Vorteil gegenüber der K-5 II und warum man eine K-5 IIs einer K-3 bei den aktuellen Preisen vorziehen sollte, erschließt sich mir als Besitzer aller dieser Kameras überhaupt nicht, die ist in jedem Punkt (und fair betrachtet) wieder ein klein wenig besser als die K-5 IIs.
(Was ich sicher nicht empfehlen würde wäre eine K-5 "I".)
Um die Kirche aber im Dorf zu lassen und um verständlich zu machen, wie gering die Unterschiede aber schon sind: Privat nutze ich die K-5 IIs als Spaßkamera, im Studio die K-3.
Wichtig sind ordentliche Objektive und die saubere Anwendung.
Die K-3 bringt nix, wenn man die Bilder verreißt, die K-5 IIs hat mit Kitoptik keinen Vorteil gegenüber der K-5 II und warum man eine K-5 IIs einer K-3 bei den aktuellen Preisen vorziehen sollte, erschließt sich mir als Besitzer aller dieser Kameras überhaupt nicht, die ist in jedem Punkt (und fair betrachtet) wieder ein klein wenig besser als die K-5 IIs.
(Was ich sicher nicht empfehlen würde wäre eine K-5 "I".)
Um die Kirche aber im Dorf zu lassen und um verständlich zu machen, wie gering die Unterschiede aber schon sind: Privat nutze ich die K-5 IIs als Spaßkamera, im Studio die K-3.
Wichtig sind ordentliche Objektive und die saubere Anwendung.