• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung

Danke euch beiden!
aber keinen Kompromiss eingehen. Am Ende ärgert man sich sowieso :)

Hallo.

:D OK
Pentax 12-24 =800€
Sigma 18-35 =720€
Pentax 50-135 =850€
Pentax 100 Macro =520€
Pentax 70-200 = 1900€
Pentax 150-450 =2200€
=6990€
mit immer noch kleinen Kompromissen:lol: Und das ohne neuen Body.

Aber Spaß beiseite mach es so wie Kuma.kx empfiehlt.

Gruß

Macke2
 
Ich habe ja noch ein älteres Pentax Tele, ist zwar nicht mit den modernen Objektiven zu vergleichen, aber sonst ganz ok.

Dann habe ich heute noch das hier empfohlene 50mm f1.8 zum Testen bestellt.

Ein Standardzoom werde ich auf jeden Fall noch bestellen, ein Makro mit ~ 100mm folgt noch. Ich werde mich damit in der kommenden Woche mal beschäftigen.

Wäre es ok, wenn ich gelegentlich mal ein paar Fotos hochlade? Euer Feedback hat mir bereits deutlich geholfen.
 
Wäre es ok, wenn ich gelegentlich mal ein paar Fotos hochlade?
Wenn sie nicht jedes mal den Frame sprengen und damit das ganze Posting auf kleineren Ausgabegeräten völlig unleserlich machen... :rolleyes:

mfg tc
 
Wenn man Gewicht als Kriterium mit reinnimmt, geht es nicht ohne Kompromiss.
Das ist ja der Vorteil der Wechselobjektive.. es gibt für fast jeden Anwendungszweck spezialisierte Objektive, die dann ggf in anderen Bereichen Nachteile aufweisen.

Ich muss zugeben, dass zB ich mir zu viele Objektive gekauft habe, die ich nie alle gleichzeitig dabei habe. Manche nutze ich auch relativ selten, dafür bin ich aber sehr zufrieden, wenn sie mal zum Einsatz kommen.
Voll ausreizen tu ich die Objektive noch lange nicht, da muss ich sicherlich noch einiges lernen.
An sich könnte ich auch mit einem 16-50 f2,8, 100mm Makro, 70-300 und 31 f1,8 80-90% meiner Bilder machen. Das letzte bisschen Qualität / Kompromisslosigkeit kostet dann extrem viel.

Geh ein paar Kompromisse ein. Ein 70-300 macht dich bei 1200€ Budget nicht arm und du kannst viel Spaß damit haben.
Das wichtigste ist bei der Fotografie die Erfahrung / Auge für gute Bilder.
Ein teures Tele sorgt eher dafür, dass die Abbildungsqualität schlechter Bilder besser wird, das Bild an sich aber nicht. Wenn du irgendwann genau weißt was dich weiterbringt, ists eine Überlegung wert.
zB brauchen manche einen großen Brennweitenbereich, andere offenblendleistung und mehr Lichtstärke, manche finden 50mm Anfangsbrennweite besser, andere 70, etc.

Wenn du das Geld über hast, kannst du auch direkt die teuren kaufen, allerdings vermeidest du, wenn du Erfahrung sammelst, dass du 2x kaufen musst. Grad bei Tele Objektiven und ihren Preisen doch ratsam ;)
 
Vielen Dank :)

Dann hätte ich hier meine kleine Einkaufsliste:
Pentax 16-50 f/2,8 (Alternative Sigma 17-50)
Sigma 70-300mm OS
Pentax 50mm f/1,8
Pentax 100mm Makro
 
Noch mal ein Bild von mir. Es ist mit dem Sigma 18-200 entstanden.
Gerade der helle Himmel stört mich. Das Wetter war nicht besonders, grau-in-grau.

22034030mk.jpg
 
Wolltest du jetzt eine Beurteilung zu deinem Foto?

Ich würde mit der Blende weiter runter gehen und mir einen Punkt bzw. einen Fokuspunkt suchen, den ich besonders toll finde.
Z.B. den Schalthebel.

Den Rest durch die Tiefenschärfe verschwinden lassen.

Du hast von der B Säule bis hin zum Baum alles knacke scharf.
Für solche Fotos brauch man keine DSLR ;)
 
Danke!
Das war eigentlich der Plan - leider hatte ich aufgrund des einsetzenden Regens keine Zeit weiter zu experimentieren. Ich versuche das morgen noch mal besser umzusetzen.
 
Heller Himmel stört fast immer, in diesem Fall(Autos) ist das sogar richtig fies.
Sieht man sogar oft bei professionellen Bildern von Autohändlern.

versuch mal von oben nach unten zu fotografieren z.B. durchs Schiebedach.

Richtig gut geht es wenn man eine geschlossene Halle hat und externe Lichtquellen(Blitze & Lampen) passend positionieren kann.

Outdoor platziert man das Auto vor einem Gebäude, Hügel, Baum o.ä. um den störenden Himmel zu vermeiden.

Blitz, Lampe und Reflektor hilft in jedem Fall.
 
Danke, das werde ich am Wochenende auf jeden Fall noch mal probieren.
Heute kam auch das 50mm f/1.8.
Bin sehr zufrieden damit - Fotos lade ich dann hoch. :)
 
Vielen Dank :)

Dann hätte ich hier meine kleine Einkaufsliste:
Pentax 16-50 f/2,8 (Alternative Sigma 17-50)
Sigma 70-300mm OS
Pentax 50mm f/1,8
Pentax 100mm Makro

Du hast doch das DA16-45mm. Wenn das Exemplar in Ordnung ist, duerfte ein DA*16-50mm nicht besser sein, in Sachen Verzeichnung sogar schlechter:p
Gut dazu passen wuerde ein DA*50-135mm. Das hat sogar den gleichen Filterdurchmesser.
Sehr viel Objektiv fuer das Geld bekommst Du mit dem Tamron 70-200mm/2,8. Das gibt es stellenweise noch fuer gut 500€. Nachteil sind GRoeße und Gewicht.
 
Hallo,
ich antworte gleich mal in diesem Thread, da ich vor einer ähnlichen Entscheidung stehe wie der TE. Ich habe seit reichlich 5 Jahren eine Pentax K7. Zuvor hatte ich noch eine K10D, welche ich in der Familie weitergericht habe, als ich die K7 erworben habe. Im Vergleich zur K10D war die K7 schon ein enormer Fortschritt. Während dieser Zeit haben sich auch viele Objektive angesammelt, teils wirklich gute Objektive, aber natürlich sind auch die Kit-Objektive vorhanden, werden aber selten genutzt. Ich fotografiere häufig im Außenbereich. Meine Motive sind alte Herrenhäuser, Landschaften, aber auch Fotografien im Wald bei schlechteren Lichtverhältnissen. Da ich gelegentlich auch Fotos auf große Plakate drucken lasse, suche ich eine Kamera, die noch etwas mehr Schärfe als die ohnehin sehr gute K7 bietet, aber auch im Rauschen besser ist. Bei den höheren ISO-Einstellungen finde ich die K7 nicht optimal, aber das wurde mir auch im Bekanntenkreis bestätigt. Ich fotografiere meist im manuellen Modus, auch mit manuellem Modus.

Nun gibt es für mich zur Auswahl:
Pentax K3 mit 18-135mm Objektiv und Flucard: 1168 Euro
Pentax K3II mit 16-85mm Objektiv: 1500 Euro

Gerade in diesem Zoombereich suche ich noch ein passendes Objektiv mit ordentlicher Qualität. Wenn ich richtig informiert bin, liefert das 16-85 bessere Bilder ab.
Nun meine Frage: Was würdet ihr empfehlen? K3 oder K3ii?
Normalerweise würde ich sofort zu K3ii greifen, wenn sie einen internen Blitz hätte. Ich brauche ich zwar nicht so oft und habe auch einen externen Pentax-Blitz hier, aber schöner fände ich es schon, wenn ein interner Blitz dabei wäre.

Ansonsten müsste ich beide Kameras zur Auswahl bestellen und dann testen.

Vielen Dank und freundliche Grüße aus Mecklenburg!
 
Hallo,
ich antworte gleich mal in diesem Thread, da ich vor einer ähnlichen Entscheidung stehe wie der TE. Ich habe seit reichlich 5 Jahren eine Pentax K7. Zuvor hatte ich noch eine K10D, welche ich in der Familie weitergericht habe, als ich die K7 erworben habe. Im Vergleich zur K10D war die K7 schon ein enormer Fortschritt. Während dieser Zeit haben sich auch viele Objektive angesammelt, teils wirklich gute Objektive, aber natürlich sind auch die Kit-Objektive vorhanden, werden aber selten genutzt. Ich fotografiere häufig im Außenbereich. Meine Motive sind alte Herrenhäuser, Landschaften, aber auch Fotografien im Wald bei schlechteren Lichtverhältnissen. Da ich gelegentlich auch Fotos auf große Plakate drucken lasse, suche ich eine Kamera, die noch etwas mehr Schärfe als die ohnehin sehr gute K7 bietet, aber auch im Rauschen besser ist. Bei den höheren ISO-Einstellungen finde ich die K7 nicht optimal, aber das wurde mir auch im Bekanntenkreis bestätigt. Ich fotografiere meist im manuellen Modus, auch mit manuellem Modus.

Nun gibt es für mich zur Auswahl:
Pentax K3 mit 18-135mm Objektiv und Flucard: 1168 Euro
Pentax K3II mit 16-85mm Objektiv: 1500 Euro

Gerade in diesem Zoombereich suche ich noch ein passendes Objektiv mit ordentlicher Qualität. Wenn ich richtig informiert bin, liefert das 16-85 bessere Bilder ab.
Nun meine Frage: Was würdet ihr empfehlen? K3 oder K3ii?
Normalerweise würde ich sofort zu K3ii greifen, wenn sie einen internen Blitz hätte. Ich brauche ich zwar nicht so oft und habe auch einen externen Pentax-Blitz hier, aber schöner fände ich es schon, wenn ein interner Blitz dabei wäre.

Ansonsten müsste ich beide Kameras zur Auswahl bestellen und dann testen.

Vielen Dank und freundliche Grüße aus Mecklenburg!

Hallo.

Wenn Dir ein Blitz wichtiger als GPS ist nimm die K3,
verkaufe dann das 18-135 und kaufe das 16-85.

Gruß

Macke2
 
Ich habe eben einen kleinen Blitz gefunden, den man auch mal in einer Tasche packen und mitnehmen kann. Ich denke, das sollte ausreichend sein. Normalerweise nutze ich den integrierten Blitz ohnehin nicht so oft. GPS wäre schon nicht schlecht, da könnte man im Nachhinein auch eine schöne Tour nachvollziehen.

Die K3ii hat ja einen neuen Sensor. Wie sind da die Bildunterschiede zur K3? Gibt es eine spürbare Verbesserung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten