• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung WW-Objektiv für CANON Voll-Format...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_36935
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_36935

Guest
Hallo, liebe Foreristis ...

nach meinem Umstieg zu CANON möchte ich meinen Objektiv-Park im WW-Bereich ergänzen ...

ich bin daher auf der Suche nach einem WW für eine 5D MkII ... am liebsten ein Zoom ... bin für jeden Vorschlag offen :D ...

vielen Dank :top: ...
 
UWW: 17-40/16-35
WW: 24-105/24-70

ohne jetzt großartig weitere Infos zu haben.
 
Sigma 12-24mm. Noch weniger gibts nicht.
 
Hallo hier :
EF 8-15mm 1:4L Fisheye USM

Vielseitiges Fischaugen-Zoomobjektiv mit wählbarer Darstellung im Vollformat oder als kreisrundes Bild bei entsprechender Kamera. Das EF 8-15 mm 1:4L Fisheye USM gehört zur professionellen Canon L-Serie und erzielt eine hervorragende Abbildungsleistung, auch bei besonders weiten Bildwinkeln.

Verfügbar ab: März, 2011
 
danke ... Du hast Recht :angel: ...

das 24-105 habe ich bereits ... möchte gerne etwas unterhalb der 24 mm ...
Immer noch nicht wirklich erschöpfende Informationen. Vielleicht reicht dir ein 17-40er, evtl. benötigst du ein lichtstarkes 16-35, evtl. eine sehr gute und lichtstarke Festbrennweite wie das 14mm f2.8, vielleicht auch nur etwas günstigeres, wie das 20mm f2.8, evtl. willst du ein Sigma 12-24 wg. der 12 mm... weiß der Geier. Könntest du deine Wünsche/Erwartungen also etwas präzisieren? Siehst ja, es gibt einiges an Auswahl. :)
 
Weil das offensichtlich für jemanden zu schwer ist, der schon seit 4 Jahren angemeldet ist und weit über tausend Beiträge verfaßt hat, helfe ich mal ganz dezent:
Objektivauswahl für Neueinsteiger
Übersicht der Objektiv- und Kamera-Threads
(in letzterem Link einfach die Kameras und alle Objektive, die mit mehr als 24mm anfangen oder nicht für KB gerechnet sind, einfach streichen ... da bleiben dann nicht mehr viele Threads, mit denen man sich dann in recht kurzer Zeit ein gutes Bild machen kann.)
 
da frau/man(n) ja hier wirklich charmant ;) aufgefordert wird gerne noch mehr Infos zu meiner Suche ...

ich bin bei CANON noch nicht lange zu Hause ... viele Jahre bei NIKON habe ich vor ca. 1 1/2 Monaten den Weg auf 'die dunkle Seite der Macht' gewagt :D ...

bisher mit dem 4/24-105'er und dem 4/70-200'er unterwegs - und zufrieden :top: - stelle ich öfters fest, dass 24 mm zwar schon WW, aber eben nicht immer ausreichen ist :angel: ...

ich kenne leider keins der hier von euch - dankenswerter Weise - vorgeschlagenen Scherben ... zwar schon einiges gelesen - ja, soll frau/man(n) gar nicht glauben - meine ich, das ein Praxis-Test oder die persönlichen Erfahrungen und Eindrücke mehr bringen, als für mich theoretische Werte aus der Retorte, die beweisen, dass Objektiv A 2,5 Linien besser auflöst als Objektiv B :angel: ...

ein 4/17-40'er liest sich als attraktiver und preiswerter Vorschlag ... ich habe aber darüber schon viel 'zwiespältiges' gelesen ... dezentrierte Exemplare scheinen ja nicht wenig auf dem Markt zu sein ...

ein 16-35'er ist gleich mal eine 'Klasse' für sich ... und das nicht nur von der Preis-Klasse her :D ... wäre wohl etwas, an lichtschwachen Einsatzorten, wie Kirchen o.ä. - oder bei Gelegenheiten, wo ein Blitz mehr kaputt macht als das er hilft ...

bei den Fremd-Fabrikaten bin ich immer so unsicher ... bitte, ich will wirklich kein Marken bashing und fruchtlose Diskussionen Für oder Wider SIGMA, Tamron etc. ...

wenn jemand wirklich positive Erfahrungen mit seinem Objektiv(en) gemacht hat und diese belegen kann, dann gerne hier posten ... 'Erfahrungen' von Hörensagen bitte nicht ...
 
@**********: wenn es nicht immer das neueste vom neuen sein muss, so wären das 2,8/16-35mmL oder auch das 2,8/17-35mmL auf dem gebrauchtmarkt eine interessante alternative.
 
oh jeh ... das sind doch einiges an 'Scherben' ... werde mich mal einlesen ...

sind die von euch geposteten Linsen auch alle uneingeschränkt an der 5D MkII einsetzbar ..?

bei den SIGMA's bin ich mir nicht sicher ...
 
danke für den Tipp :top: ...

beim NIKON-Pendant ist das 12-24 von SIGMA 'nur' ein DX-gerechnetes Objektiv und damit an einer FX nur eingeschränkt einsetzbar ...
 
Speziell für Vollformat ist auch das neue Tokina 2,8 16-28mm zu beachten. Wurde in einem ersten Test im Fotomagazin (allerdings dort nur an Nikon) besser bewertet als das Nikon 14-24mm.

Kostet mit Canon-Anschluß so um die 850,-- Euro.
 
Wenn Du viel Weitwinkel willst, kann ich das Sigma 12-24mm an VF sehr empfehlen. Das Teil macht wirklich sehr viel Spaß. Bei mir hats damals sogar gleich beim ersten Exemplar gepaßt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7006277#post7006277

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6731045#post6731045

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6679471#post6679471

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1186473&d=1266013544

Hier findest Du weitere sehr schöne Beispielfotos.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=214948
 
danke, danke, danke :top: ... da gibt's bestimmt schon neue Modelle, bis ich alles durchgelesen habe :D ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten