• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung WW-Objektiv für CANON Voll-Format...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_36935
  • Erstellt am Erstellt am
Da ich den Fotografierstil und die persoenlichen Vorlieben des TO nicht kenne, werfe mal noch das 17er TS-E in die Runde, rein der Vollstaendigkeit halber. Geshiftet ist es sogar noch kuerzer, als das Sigma 12-24.
Ja, ist teuer, ich weiss.

Sigma 12-24mm. Noch weniger gibts nicht.
Fast richtig, weniger und rectilinear geht damit eben schon.


Chris
 
Ich habe gestern das Tokina 2,8 16-28mm erhalten und nur Zeit für einige Testaufnahmen an der 5d (alt) gehabt. Der erste Eindruck ist jedoch sehr gut!:top:

Bei Offenblende auch in den Grenzbrennweiten weder auffällige Vignettierung noch Randunschärfen zu erkennen. Auch die Verarbeitung (bis auf den lächerlichen Objektivdeckel) macht einen soliden Eindruck. Sieht jedenfalls nach einer echten Konkurrenz zum 16-35 von Canon aus.

Werde am Wochenende weitere Testaufnahmen machen und einstellen.
 
Auch wenn ich hierfür jetzt vermutlich hochoffiziell gesteinigt werde: Ich habe mir nach kurzem Abwägen (Wie oft brauche ich UWW? Wie viel Geld habe ich derzeit übrig?) für 40 Euro gebraucht das Cosina 19-35mm zugelegt. Um es gleich zu sagen: Hochzeiten würde ich damit auch nicht bestreiten, aber für die eine oder andere Landschaftsaufnahme mit Stativ und Blende 11 wird es mir reichen -- auf jeden Fall bin ich von anderen (und teureren) Linsen schon mehr enttäuscht worden ... :angel:

Anbei zwei Testbilder von einem Spaziergang. (War seitdem fast nur noch mit MF unterwegs, daher kann ich momentan nicht viel anderes bieten.) In Lightroom leicht nachgearbeitet (CAs entfernt, Kontrast leicht erhöht, Standardschärfung etwas höher geregelt; beim zweiten natürlich noch S/W-Umwandlung) -- für mich zählt das Ergebnis.

Gruß Jens
 
danke Jens für deinen Beitrag :top: ...

sooo schlecht, sieht's ja wirklich nicht aus ... ich hatte in der Anfangszeit meines Wieder-Einstiegs zu NIKON-Zeiten ein TOKINA 3,5-4,5/19-35 ... ist so weit ich weiß mit geringen Unterschieden baugleich mit dem COSINA ...

war am kurzen Ende etwas 'schwach' auf der Brust am Randbereich ... aber doch brauchbar ...

vielleicht kannst Du ja mal jeweils einen crop von der Mitte und den Ecken einstellen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten