• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma EX 12-24 mm 1:4,5-5,6 DG

oder Du kaufst Dir ein Canon EF 14/2.8 L USM für 2.100€.
wer sagt das das viel besser ist.
Ich war nicht sonderlich begeistert von dem Canon .. natürlich isses etwas besser wie das Sigma in jeder Hinsicht, aber unschärfen am Rand hat das auch deutliche !
Bei 14mm sieht das auch beim Sigma etwas besser aus.
Nicht zu vergessen die geringere Verzeichung !
Ich finde die Linse total Klasse.. bei mir is sie heuer im SOmmer schon fast eine immerdrauf !
 
..
 
Zitat Ken Rockwell, durch höchstpersönliche Erfahrung bestätigt:

"Polarizing Filters

Don't do it!

The sky changes its polarization as you look from left to right. The sky has its largest amount of polarization, and thus polarizing filters have their greatest effect, at 90 degree angles from the sun.

Used on normal and tele lenses, POL filters have more or less effect depending on where you point them.

Used on lenses that can see a broad expanses of sky, a POL will render the more polarized areas much darker than the other areas. This causes nasty dark bands in the sky, and is why I never use a polarizer with an ultrawide lens."


Klick für Quelle
offtopic:
Ja da muss man eben aufpassen, so generell stimmt dies nicht...
 
Das Praktische ist, dass man hier nicht shiften brauch um das "gleiche "Ergebnis, wie beim 17/4 TS-E zu erhalten, da einfach alles draufpasst.
Bei dem Essener Bild zeigt sich, aber wie extrem 12mm sind. Braucht man das sonst noch wo :confused:
 
...schreib das mal im Thread Canon TS-E 17/4.0 L ...

Ich duck mich schonmal.

triangle


Darum hat er ja "gleiche" unter anführungszeichen gesetzt !
Aber so unrecht hat er nicht .. das 17ner ist nämlich auch nicht gerade ein Scharfes Ding am Rand und dazu kommt auch noch die Lichtschwäche.
Trotzdem ein ersatz ist das Sigma devinitiv nicht, auch wenn es mit AF, Zoom, besseren Preis ausgestattet ist ! :top:
 
5DmkII
24mm/f9
large.jpg
 
Zeig mir bitte bis zum Rand scharfe Offenblendaufnahmen vom Sigma 12-24 EX.
Wenn Du mit einem UWW knackige Bilder haben willst, dann entweder Abblenden oder Du kaufst Dir ein Canon EF 14/2.8 L USM für 2.100€.

wer sagt das das viel besser ist.
Ich war nicht sonderlich begeistert von dem Canon .. natürlich isses etwas besser wie das Sigma in jeder Hinsicht, aber unschärfen am Rand hat das auch deutliche !
Bei 14mm sieht das auch beim Sigma etwas besser aus.
Nicht zu vergessen die geringere Verzeichung !
Ich finde die Linse total Klasse.. bei mir is sie heuer im SOmmer schon fast eine immerdrauf !

Was nutzt mir das Canon EF 14/2.8, wenn ich es dann doch wieder auf Blende 8 oder 11 abblenden muss um die optimale Schärfe zu bekommen?
Dann lieber Geld sparen und das Sigma EX 12-24 mit suboptimaler Offenblende bei lichtschwacher Blende 4.5-5.6.
Dafür hat man dann:
Den größten korrigierten Bildwinkel der Welt mit 121°.
Zoom bis gemäßigten 24mm.
Bei Blende 11 Schärfe bis in die Ecken.
Super Haptik.

Einzige Weitwinkel Konkurrenz ist für mich das Fisheye Canon EF 15/2.8 bzw. das Sigma Fisheye - die haben noch mehr Bildwinkel sind aber natürlich nicht korrigiert und für Architektur weniger einsetzbar.
Samyang find ich durch den MF und manuelle Blende nicht so toll.

triangle
 
Was nutzt mir das Canon EF 14/2.8, wenn ich es dann doch wieder auf Blende 8 oder 11 abblenden muss um die optimale Schärfe zu bekommen?
Dann lieber Geld sparen und das Sigma EX 12-24 mit suboptimaler Offenblende bei lichtschwacher Blende 4.5-5.6.
Dafür hat man dann:
Den größten korrigierten Bildwinkel der Welt mit 121°.
Zoom bis gemäßigten 24mm.
Bei Blende 11 Schärfe bis in die Ecken.
Super Haptik.
Das seh ich ganz genau so.:top:

Cats Bilder vom Treppenhaus find ich echt gut :top:.

Hier noch was aus der Bretagne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute!!

Ich hatte das Sigma 15-30 bis jetzt an einer 450D und werde mir demnächst die 5D Mark II gönnen... Über die Leistung dieser Linse am Vollformat wurde hier ja schon viel geschrieben. Außerdem war ich bis jetzt immer recht zufrieden mit dieser Linse.

Meine Frage: "rentiert" sich es, für ca 500-600 Euro das Sigma 12-24 zu kaufen (bildqualität etc..) oder beim 15er einfachen nen Schritt zurückzugehn, um auf die 12mm zu kommen? Klingt banal, aber für mehr brauch ich ein UWW nicht...

So, bin auf eure Meinungen gespannt!! Anzumerken wäre evtl noch, dass mich Testberichte, Eckenschärfen und so... jetzt nicht sooo interessieren, wie manch anderen User hier- es sollten halt einach "nur" schöne Bilder damit machbar sein...

Gruß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten