• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma EX 12-24 mm 1:4,5-5,6 DG

Manchmal wird es eben eng und man kann keinen Schritt weiter nach hinten.
Wie hier zum Beispiel:


Klick das Bild

In der Diagonale beträgt der Bildwinkel bei 12mm 121° und bei 15mm 110°. Manchmal muss man auch bei einem UWW-Bild an den Kanten noch etwas abschneiden, den Horizont gerade ziehen oder stürzende Linien richten. Da zählt jedes Grad Bildwinkel.
Andererseits gibt es soviele Motive, die nicht einmal 15mm vertragen, weil schon bei 110° der Bildwinkel überspitzt aussieht.

Ob dir das Sigma 12-24 EX irgendwann etwas hilft wird dir keiner voraussagen können.
Für Dich wird aber der gewonnene Bildwinkel vom Crop zum Vollformat bei 15mm enorm sein. Ich würde erstmal mit dem Sigma 15-30 EX probieren, weil es Dich nichts kostet.

triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bin jetzt völlig überzeugt und entschlossen das 12-24 für meine 5d² zu erwerben. Bin aber jetzt nicht sicher, bei welchem Internethändler ich das tun sollte. Realiter suche ich einen, der kulant/unkompliziert austauscht, falls ich das oder die Sigma´s beanstanden müßte.. Kann mir jemand einen solchen empfehlen, oder darf (man) ich das hier (eigentlich) nicht erfragen? :confused:
 
80er Jahre U-Bahnhof in München (U6 Holzapfelkreuth)


Klick das Bild

triangle
 
es macht mir immer wieder freude: zu sehen, wie sauber du photographierst.
Das beziehst Du hoffentlich nicht auf die Abfalleimer rechts und links im Bild. :lol:

Da ist noch einer... - frisch gewischt war es auch. ;)


Klick das Bild

Man kann mit dieser Linse die banalsten Sachen fotografieren. Die Perspektive, die das Objektiv erzeugt, ist immer wieder genial.
Immer den Sensor schön gerade halten - in allen drei Ebenen.
Den Hut ziehe ich vor den genialen Fotos, bei denen diese Regel durchbrochen wird.


triangle
 
80er Jahre U-Bahnhof in München (U6 Holzapfelkreuth)...

Hallo triangel,
das Bild ist wirklich sehr schön, passt auch mit der mittigen Ausrichtung. Nur ein kleiner Tip: bei solchen Bildern fällt jedes bisschen Verzerrung und/oder Verzeichnung sofort auf, und so irritiert mich, das die Linie unter den Entwertern sich rechts nach oben "biegt". Dadurch wirkt das ganze Bild krumm...
Sorry für meine Klugschei*erei....:D
 
Ups, da bin ich zweifach ertappt:

1.) Die Bodenplatte war wirklich arg schief. Ich habe das Bild korrigiert.
2.) Externe Bilder kann man verändern ohne den Beitrag selbst zu editieren. Deshalb ist der kritisierte Beitrag #295 ohne einen Edit-Hinweis verändert.

Dafür ist hier wiederum Platz für ein weiteres U-Bahnbild.


Klick das Bild für optimale Darstellung im Browserfenster

triangle
 
@triangle, posting 298 -- abfalleimer:

nein, -- ich beziehe es nicht auf (entfernbare, evtl. störende) bilddétails, sondern vielmehr auf deine, wie ich finde, saubere aufnahmetechnik "im ganzen".
 
Hallo Arndt,

selten so ein geniales Bild gesehen - Hammer!!

Jetzt wo Canon gerade das 8-14 4L rausgebracht hat, ist die Richtung der Brennweite gerade wieder sehr interessant...

Gruß Dietmar
 
Shicedreck, angeblich mag das sigma das filmen an der 5D nicht ..
nach 2 min. filmen ist die Blenbde kaput gegangen !
Bzw. lässt sich bei 12mm nicht mehr korrekt regeln .. :mad:
Was macht man da am besten ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten