• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Konzerte Canon 7d oder 5d?

phototomy

Themenersteller
Hallo, ich bin fotografiere oft für meine Seite auf Konzerten (vom Fotograben aus). Ich möchte jetzt von Sony zu Canon wechseln.

Welche Kamera ist den für Konzerte besser? Die Canon 5D Mark II oder die 7D?

Und welche Objetiv ist den für die Konzertfotografie besser, dass Tamron 28-75mm f2.8 oder das Sigma 24-70mm f2.8 HSM?

Ich wäre über eine Beratung sehr dankbar. Vlt. hat ja der ein oder andere schon damit Erfahrung gemacht.
 
was sind bessere Bilder für Dich?

Bspw wenn du rauschen hernimmst, ist Sony eine Katastrophe im Quadrat, die 18mpx von Canon nur noch eine Katastrophe, ab ISO 1000 kannst du auch die KB DSLR vergessen.

Also, wo erwartest dir eine Besserung?
 
genau...besser als was?!

von welcher sony kommst du denn?
einer SLT/SLR mit dem aktuellen 16MPix CMOS...oder den älteren mit den crop CCDs? oder von der A800/A900?

das optimum bei canon was das rauschen angeht ist die 5DII...da hast du runde 1-1,5 ISO stufen gewonnen gegenüber den 18MPix APS-C modellen...

die sind wiederrum minimal schlechter als die kameras mit dem Sony 16MPix CMOS...aber wiederrum eine idee besser als der ganze rest der APS-C bande...vorallem die alten CCDs und auch die älteren CMOS
.
Crop-sensor bleibt prinzipiell allerdings crop sensor...eklatant sind die unterschiede innerhalb der selben "generation" nicht wirklich.
wobei die akutellen APS-C mit entsprechender EBV bei skalierter ausgabe ca. auf niveau der ältere KB sensoren liegen (18MPix APS-C <-> 12MPix Canon KB (5D)). allerdings muss man sich dafür schon gedanken machen wie man nachbearbeitet...ein selbstläufer ist das nicht. ;)

warum willst du überhaupt wechseln? bietet sich bei deinen objektiven der kauf einer A900 nicht an?
ansonsten würde ich auch mal die A77 testen...ja ich weiß EVF...aber ansehen kann man es ja...genug auflösung zum entrauschen hat sie jedenfalls. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die 5D Mark II ist für Konzerte die erste Wahl.
Beim Objektiv sind 2 Eigenschaften wichtig, hohe Lichtstärke und ein sehr schneller AF. Das Tamron taugt dafür gar nicht, beim Sigma mußt Du selber schauen. Wenn Du immer so nah an der Bühne stehst, wäre das 50/1.4 USM eine gute Alternative, ansonsten das 70-200/2.8 L IS USM.
 
Hi,

die 5D Mark II ist für Konzerte die erste Wahl.
Beim Objektiv sind 2 Eigenschaften wichtig, hohe Lichtstärke und ein sehr schneller AF. Das Tamron taugt dafür gar nicht, beim Sigma mußt Du selber schauen. Wenn Du immer so nah an der Bühne stehst, wäre das 50/1.4 USM eine gute Alternative, ansonsten das 70-200/2.8 L IS USM.

Moin,

dem kann ich nur zustimmen. Egal ob Canon oder Ni*** - ich würde Dir auch eine mit KB Sensor empfehlen. Je nach Budget in Kombination mit FB´s oder F2.8 Zooms.

Ich fotografiere bei Konzerten nur just for fun, anbei mal ein Beispiel aus der Hüfte (5dII+EF 85mm 1.8). Die Verwacklung lag wohl an mir, sorry aber die Musik geht nur mit Bierchen ;-)
 
Hallo, ich bin fotografiere oft für meine Seite auf Konzerten (vom Fotograben aus). Ich möchte jetzt von Sony zu Canon wechseln.
Warum?

Welche Kamera ist den für Konzerte besser? Die Canon 5D Mark II oder die 7D?
Für ein Konzert würde ich eher die 5.2 nehmen. Einfach weil sie etwas weniger rauscht.

Und welche Objetiv ist den für die Konzertfotografie besser, dass Tamron 28-75mm f2.8 oder das Sigma 24-70mm f2.8 HSM?
Abbilden tuen sie beide in etwas gleich. Nämlich sehr gut. Ich würde aber vermutlich zum Sigma greifen, weil es untenrum mehr WW bietet und der AF lautlos ist (ist bei Konzerten natürlich kein Kriterium, aber für mich persönlich wichtig). Entscheidest du dich aber für eine 7D, wären andere Objektive vielleicht Sinnvoll. Der Bildwinkel ändert sich ja durch den Crop Sensor.
 
Bspw wenn du rauschen hernimmst, ist Sony eine Katastrophe im Quadrat, die 18mpx von Canon nur noch eine Katastrophe, ab ISO 1000 kannst du auch die KB DSLR vergessen.

Oh wow... hier sind wieder echte Experten unterwegs heute :lol:

@TO:
Konzerte = LowLight = 5D II...
Je nach Größe des Konzerts kann eine Bühne schon mal wirklich dunkel sein, und da ist man dann doch froh, bedenkenlos auf ISO 6400 und mehr gehen zu können...

Der im Vergleich zur 7D etwas schlechtere AF ist hier unwichtig, da SO viel Action nun selten auf einer Bühne stattfindet, dass der AF nicht mehr mitkommen würde (ich hatte hier selbst mit der 5D I nie Problme).
 
...weil es untenrum mehr WW bietet und der AF lautlos ist (ist bei Konzerten natürlich kein Kriterium, aber für mich persönlich wichtig).

Aha !?! Wo ist denn ein geräuschloser AF ein "Kriterium" wenn nicht auf Konzerten? ... ist zwar keine Klassik und kein Jazz, aber gerade aus dem Grabern raus kann so ein ssssssssh sssssssssh sssssssssh selbst bei Rock/Pop den Künstler nerven.
 
Konzerte = LowLight = 5D II...
Je nach Größe des Konzerts kann eine Bühne schon mal wirklich dunkel sein, und da ist man dann doch froh, bedenkenlos auf ISO 6400 und mehr gehen zu können...

Bedenkenlos ISO 6400?

Beispielbilder bitte! (natürlich mit 100% Crops)

Meine 5D2 rauscht mir schon bei 1600 zu viel (und ich hatte bis vor einem halben Jahr Olympus!!!)
 
Auf den Konzerten auf denen ich bin ist es so laut, das da der AF nicht zu hören ist.

Und selbst wenn. Ich habe noch nie gelesen, das man nicht in den Konzertgraben durfte weil man kein USM/HSM Objektiv hat ;)
 
Beispielbilder bitte! (natürlich mit 100% Crops)

Finde den Fehler...
Wen interessieren 100% Crops bei 21MP??!
Ganz ehrlich: Wieviele Konzertphotos hängen in Formaten grösser als 80x120cm bei dir an der Wand?!

Ich habe vor 2 Wochen eine Hochzeit mit der 5D I fotografiert... da es in der Location SEHR dunkel war und ich die Lichtstimmung definitiv nicht mit Blitzen verustalten wollte, habe ich durchgängig mit ISO 3200 fotografieert und das ganze teilweise bis ca. ISO 8000 gepusht (natürlich mit entsprechender Rauschreduzierung in LR3).... was soll ich sagen: Bis A4 sieht man vom Rauschen genau: NICHTS! (auf Fuji Portrait Papier mit seinem Raster ohnehin nicht)...

Klar sieht die 100%-Ansicht gruselig aus, aber die schaut sich ja auch niemand an!

Vielleicht sollte man sich bei der ganzen Rauschdiskussion einfach mal vor Augen halten, dass es manchen einfach nur um Fotos geht, ud nicht um Technikwahn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere fast ausschließlich Konzerte (aus dem Fotograben) und habe sowohl mit der 7D, als auch mit der 5D und mit der 5D Mark2 gearbeitet. Die Mark2 ist meine neue Hauptcam.

Neben dem Rauschen, was überhalb von ISO 1000 tatsächlich noch brauchbar ist ;), finde ich den Blickwinkel kriegsentscheidend. Ein 70-200/2.8 ist an einem Vollformatsensor wie an der 5D Mark2 deutlich brauchbarer als an einer Cropkamera, wo es mir eigentlich immer zu lang war. Das schlechtere AF-Modul macht sich bei mir außermittig zwar bemerkbar, arbeite aber mit dem mittleren (und einzigen) Kreuzsensor an der 5D Mark2.

Mittlerweile verwende ich unterhalb von 100mm fast immer Festbrennweiten (35mm/50mm/85mm), habe aber sehr lange mit dem Tamron 17-50 (für Crop, ohne Bildstabilisator) und mit dem Pendant Tamron 28-75 (für Vollformat, ohne Bildstabilisator) fotografiert. Der AF reicht eigentlich immer aus, wenn du nicht gerade eine Black-Metal-Satanic-we-hate-light-on-stage-Band fotografierst, die zusätzlich NUR am Headbangen ist.

Meine Empfehlung in kurz und wenn es finanziell Sinn macht:

Canon 5D Mark2 +Tamron 28-75 + ein 70-200/2.8 (Tamron;Sigma;Canon, je nach Budget)
 
Wenn das Geld da ist würde ich schon die 5DII bevorzugen.
ISO kann man in der Tat hochdrehen bis 6400, wie schon erwähnt wurde ist
bei kleinerer Ansicht NIX vom Rauschen zu sehen.


Die Linsen sind dann aber natürlich auch ein wichtiges Kriterium.
Mit den F2.8 Objektiven ist das Sucherbild der 5DII schon hell genug
um auch in dunkelsten Situationen einen Ausschnitt zu finden.
Ich würde dazu noch eine lichtstarke Festbrennweite einpacken. (je nach Konzert völlig unterschiedlich von 24mm bis 200mm)



Lieber Gruß,
Tim
 
Aha !?! Wo ist denn ein geräuschloser AF ein "Kriterium" wenn nicht auf Konzerten? ... ist zwar keine Klassik und kein Jazz, aber gerade aus dem Grabern raus kann so ein ssssssssh sssssssssh sssssssssh selbst bei Rock/Pop den Künstler nerven.

Wenn er von Fotograben spricht, scheint es schon eine etwas größere Location zu sein. Beim In-Ear-Monitoring interessiert es den Künstler nicht die Bohne, ob da was sssssssh ssssssh sssssssh macht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten