• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Konzerte Canon 7d oder 5d?


mit so einem NoGo hast du dich eben erfolgreich bis auf Weiteres bei mir disqualifiziert :top:
 
Das ist Quark, ...warten, bis die Technik vor der Präsentation schon veraltet ist?

wenn die Konkurrenz nichts bringt und sich die alte so gut verkauft? Ja (nicht nett, aber Marketingleute sind was das Geschäft angeht selten "nett")

Wozu Geld in eine neue Produktionsstrasse versenken?

Gerade bei der 5D gibt es einige "Baustellen", die aber auch ganz schön an den Preis gehen würden, wenn man da alles berücksichtigen würde.
Die 5D-Reihe hat ein klares Benutzerfeld und die sollten sich auch nicht wundern, dass es keine 1er in Kleinformat sind. ;)

Ganz genau !
Die 5er ist keine 1er, will es nicht sein und wird es nie sein !
Sie kannibalisiert die 1er eh schon genug.

Viele Leute meckern über den AF etc. aber sie wird wie blöd gekauft!

Ich hätte auch den einen oder anderen Wunsch an eine MarkIII, aber aus obigen Gründen glaube ich NICHT an einen baldigen Nachfolger. Die Zeit wird es zeigen!

mit so einem NoGo hast du dich eben erfolgreich bis auf Weiteres bei mir disqualifiziert :top:

dito, habe es aber "feiner" verpackt.

Oder siehst/verstehst Du immer noch nicht, dass Du da gehörig was durcheinandergebracht hattest?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Dr.Hel

So ist es, ...Zwischenrufe werden aber auch verarztet. :D


@FEBJUN

...ABER ich bin nicht Gott und gerade in Hobbyforen gibt es gute Tipps von Nerds, die zwar nicht fotografieren können, aber alles über jede Einstellung wissen.

Hmm, ...somit bin ich auch raus, da ich sowohl das eine noch das andere richtig kann. :(

Schau mal hier und sage dann, die sind alle unbrauchbar,
...oder lese mal hier und sage, so machst du das auch immer,

...irgendwas passt dann nicht!

Wenn man mit der 5DII im High-ISO und gutem Glas keine brauchbaren Bildergebnisse erzielen kann, sollte man den Beruf wechseln.
 
Ich habe jetzt bereits zum 4. mal Beiträge zusammengeführt in diesem Thread. Man kan auch mehrere Postings zeitgleich zitieren. Ist deutlich übersichtlicher und sicher kein Hexenwerk
 
für den Thread hier aber vollkommen unwichtig!

Wenn man sich wenigstens ein wenig mit dem Thema und dem TO auseinandersetzt, dann sieht man zum Beispiel, dass er seine Bilder in ca 700px Breite auf seiner Webseite veröffentlich. Was also bringt ihm dein Post?

Nix und wieder nix.

gute Vorlage...
Woher weisst Du in welcher Auflösung er die Bilder anderweitig verwenden will/muss?
Er hat eine sehr gute Kamera und will eine Verbesserung bzgl. Rauschen.
Wir sind aber mit seinem Body bereits in der Königsklasse des KB, da wird auch über Nuancen geredet (obwohl die Alpha gerade beim Rauschen nicht die Referenz ist...).
Der "Tipp" mit dem runterskalieren ist auch bei der Alpha machbar - die Bilder wehren sich nicht dagegen.

Wärs nicht sinnvoller, dem TO etwas zu helfen und nicht so daher zu schreiben.

exakt das tue ich. Ich stelle Stammtischparolen von Hobbyisten in Frage, da ich andere Erfahrungswerte habe.
Und Du?

Ich weiß ja nicht, manchmal frage ich mich, ob die Leute lesen was sie eigentlich schreiben (so wie ich es gerade tue, und mir überlege, den Post nicht abzuschicken, da er nichts zur Diskussion beiträgt, eher die Hoffnung auf eine bessere Diskussion).

si tacuisses ...

Nun, ich würde eine 7D empfehlen. Eine 5DII halte ich persönlich für nicht nötig. Die Photos auf deiner Webseite sehen eher nach größeren Konzerten und viel Licht aus. Da wirst du eher selten ISO 6400 nutzen müssen.

wo bringt die 7D einen Rauschvorteil gegenüber seiner Alpha?

Viel interessanter ist dann eher die Frage nach den Linsen :ugly:

Hier stimmen wir überein!
 
@FEBJUN



Hmm, ...somit bin ich auch raus, da ich sowohl das eine noch das andere richtig kann. :(

Schau mal hier und sage dann, die sind alle unbrauchbar,
...oder lese mal hier und sage, so machst du das auch immer,

...irgendwas passt dann nicht!

Wenn man mit der 5DII im High-ISO und gutem Glas keine brauchbaren Bildergebnisse erzielen kann, sollte man den Beruf wechseln.

so sehe ich das auch, bin auch raus hier.

ein ISO-25600 Bild noch zum Schluss vom User joern67, was zeigt was geht - wenn mans kann.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8572043&postcount=11
 
So ist es ... und dafür bedarf es weder einer 7D noch einer 5D, da reicht die vorhandene Sony völlig aus.


Wieso hier bei DEM Anwendungsfall eine derart emotionale High-ISO-Diskussion geführt werden muß, erschließt sich mir nicht.

weil das die Eingangsfrage des TO war und danach unhaltbare Behauptungen gepostet wurden
 
qualitativ finde ich das sehr ordentlich :top:

Eines dazu kurz Bild ist jpeg ooc in Ps-E9 mit Noiseware plug-in entrauscht.
Voraussetzung für sowas ist zum einen ne korrekte Belichtung und ein scharf abgebildetes Motiv.
Dort wo das Bild scharf ist braucht man auch kaum entrauschen, da sich das rauschen in unscharfen Bereichen viel stärker bemerkbar macht. Eine Methode um schnell zu ansehnlichen Ergebnissen zu kommen ist ne 2.Ebene darüberzulegen, diese etwas kräftiger entrauschen, danach die scharfen Teil mittels Radierer mit sehr weichen Rand wieder hervorholen, im gezeigten Bild ein einziger Klick mit nem runden Radierer der richtigen Größe. Deckkraft ein wenig regulieren die Ebenen zusammenfügen und über das ganze nochmal mit sehr dezenten Einstellungen mit Noiseware darübergehen. Mit Top verkleinert und nachgeschärft.Bis 45x30 Ausarbeitung ist hier eigentlich kein rauschen mehr erkennbar
 
@FEBJUN

Hmm, ...somit bin ich auch raus, da ich sowohl das eine noch das andere richtig kann. :(

das hast Du gesagt ...

Schau mal hier und sage dann, die sind alle unbrauchbar,

sind auch verkleinert

...oder lese mal hier und sage, so machst du das auch immer,

das aufmerksame Lesen dauert... ich werde berichten.

...irgendwas passt dann nicht!

Wenn man mit der 5DII im High-ISO und gutem Glas keine brauchbaren Bildergebnisse erzielen kann, sollte man den Beruf wechseln.

Auch Du solltest lesen lernen.

Wo schreibt wer, dass er ein gewünschtes Bild nicht machen konnte? Mit Zitat bitte.

Wenn Du das aber so sagst - zeige mir bitte DEINE Beispielbilder aus der 5DII mit 6400.
 
Eines dazu kurz Bild ist jpeg ooc in Ps-E9 mit Noiseware plug-in entrauscht.
Voraussetzung für sowas ist zum einen ne korrekte Belichtung und ein scharf abgebildetes Motiv.
Dort wo das Bild scharf ist braucht man auch kaum entrauschen, da sich das rauschen in unscharfen Bereichen viel stärker bemerkbar macht. Eine Methode um schnell zu ansehnlichen Ergebnissen zu kommen ist ne 2.Ebene darüberzulegen, diese etwas kräftiger entrauschen, danach die scharfen Teil mittels Radierer mit sehr weichen Rand wieder hervorholen, im gezeigten Bild ein einziger Klick mit nem runden Radierer der richtigen Größe. Deckkraft ein wenig regulieren die Ebenen zusammenfügen und über das ganze nochmal mit sehr dezenten Einstellungen mit Noiseware darübergehen. Mit Top verkleinert und nachgeschärft.Bis 45x30 Ausarbeitung ist hier eigentlich kein rauschen mehr erkennbar

Toll, aber was hat das mit der aktuellen Diskussion zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
FEBJUN, ...was willst du hier eigentlich, dem TO seinen Thread kaputt machen oder mehr?
Deine Aussagen wurden beantwortet und wenn du anderer Meinung bist, dann ist das auch gut, ...Jedem das Seine. Mache wegen meiner einen eigenen Thread auf und wundere dich nicht, wenn der in kürzester Zeit wieder geschlossen wird (Rauschdiskussionen gab es hier noch nie :lol:).

Ebenso könntest du mal an deiner Art zu schreiben etwas feilen, Begriffe wie Nerds = Fachidioten kannst du dir klemmen! :grumble:
 
Toll, aber was hat das mit der aktuellen Diskussion zu tun?

Das hat mit der aktuellen Diskussion insofern zutun das man dem To aufzeigt das es durchaus ein wenig EBV bedarf um dem rauschen herzuwerden, ich frage mich was deine zitiererei hier soll was bezweckst du damit? Zeig mal etwas was deinen Qualitätsvorstellungen entspricht, aber mach dazu nen eigenen Thread auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bin fotografiere oft für meine Seite auf Konzerten (vom Fotograben aus). Ich möchte jetzt von Sony zu Canon wechseln.

Welche Kamera ist den für Konzerte besser? Die Canon 5D Mark II oder die 7D?

Und welche Objetiv ist den für die Konzertfotografie besser, dass Tamron 28-75mm f2.8 oder das Sigma 24-70mm f2.8 HSM?

Ich wäre über eine Beratung sehr dankbar. Vlt. hat ja der ein oder andere schon damit Erfahrung gemacht.

auch kein 100% Crop...
was also ist deine Aussage?

Ich lese im Startposting des To´s nirgends das er sich an der 100% Ansicht aufgeilen will, also geh wo anders spielen.
 
FEBJUN, ...was willst du hier eigentlich, dem TO seinen Thread kaputt machen oder mehr?

nope - im Gegenteil.
Es geht ja niemand auf seine Bedürfnisse ein, sondern die meisten nehmen ihr Qualitätsstandard und schreiben irgendwas...

Deine Aussagen wurden beantwortet

wo ?

und wenn du anderer Meinung bist, dann ist das auch gut,

bin ich ja gar nicht - ich warte auf die Belege der vollmundigen Anpreisungen.

...Jedem das Seine. Mache wegen meiner einen eigenen Thread auf und wundere dich nicht, wenn der in kürzester Zeit wieder geschlossen wird (Rauschdiskussionen gab es hier noch nie :lol:).

?
Ich diskutiere nicht über das Rauschen - ich fordere die Beispiele ein!

Ebenso könntest du mal an deiner Art zu schreiben etwas feilen, Begriffe wie Nerds = Fachidioten kannst du dir klemmen! :grumble:

da hast Du recht, habe mich über die unqualifizierten Angriffe und Beiträge zu sehr geärgert, da waren diese Worte einfach schneller selbsterklärend (so oft, wie mich hier Leute falsch verstehen wollten oder nicht besser konnten...), weshalb ich mich dann überhaupt hier herumtreibe (so der tenor ...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten