• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Heimstudio?

es ist zum Mäuse melken!

Wenn ich 2000 euro übrig hätte wäre alles kein problem dann wäre alles drin :-)

Aber aus wenig geld was zu machen und sich dann zu entscheiden was man nun kaufen soll ist so schwer!!!

danke auf jeden fall mal für alle tips und die vielen Antworten :-)
 
jetzt muß ich doch noch eine frage los werden

was spricht eigentlich gegen ein heim studio mit dauerlicht set
(wenn ich das richtig versanden habe zu wenig licht)

zum beispiel "Walimex Studioset Daylight 150/150"(180 euro)

reicht das wirklich nicht aus ,um ein paar familien fotos oder ebay verkaufs fotos zu machen

ich habe keine profi ansprüche

schöne gruße
 
Ich habe mir letztes Jahr dieses Set bei Ebay für 270 Euro geschossen, hat aber auch gut 2 Monate gedauert bis ich den Treffer landen konnte. Ansonsten ging das Set immer mit 350+ raus. Achja, weil ich irgendwann entnervt war, hatte ich einen Preisvorschlag von 349 gemacht der von Walser (gegenvorschlag von denen war dann 379,-)abgelehnt wurde. Die Anlage hat jetzt ca. 12-15000 Auslösungen hinter sich.......

ich wollt mir auch ein Set kaufen und hab mir dann die empfohlenen Links angeschaut. Der niedrigste Preis den ich finde ist 419 EUR. Mann, da hab ihr ja verglichen dazu ein Schnäppchen gemacht.
 

Das denke ich schon, wenn man überlegt, dass das Set direkt im Walser Shop 439.- kosten sollte. Die Betonung liegt auf SOLLTE, denn gestern war es noch drin. Heute nicht mehr:eek:
Die 260W Variante wird überhaupt nicht mehr angeboten. Nicht einmal mehr die Ersatzlampen.
Ich war auch stark am überlegen mir das Set zu kaufen, werde jetzt aber die Finger davon lassen. Ich habe keine Lust mir etwas zuzulegen was möglicherweise nicht mehr produziert wird und es nacher evtl. schon mit der Beschaffung von Verschleißteilen Probleme gibt.

Achja, noch eine kurze Frage: Wie werden die Blitze ausgelöst? Ist da grundsätzlich ein Synckabel o.ä. bei was an die Kamera angeschlossen wird? Muss man sich noch ein IR Sender kaufen oder Funkauslöser oder.....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das denke ich schon, wenn man überlegt, dass das Set direkt im Walser Shop 439.- kosten sollte. Die Betonung liegt auf SOLLTE, denn gestern war es noch drin. Heute nicht mehr:eek:
Die 260W Variante wird überhaupt nicht mehr angeboten. Nicht einmal mehr die Ersatzlampen.
Ich war auch stark am überlegen mir das Set zu kaufen, werde jetzt aber die Finger davon lassen. Ich habe keine Lust mir etwas zuzulegen was möglicherweise nicht mehr produziert wird und es nacher evtl. schon mit der Beschaffung von Verschleißteilen Probleme gibt.
ist doch noch drin http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/76/154/260Ws_walimex_Studioset_260_260.htm
aber 270 EURO wär schon definitiv besser :D
 
200,- Euro ist übel hier mal eine Variante OHNE Hintergrund

3x http://www.pearl.de/a-PE3562-1123.shtml 40,- 120,-
3x http://www.pearl.de/a-PE3071-913.shtml 17,- 51,-
3x http://www.pearl.de/a-NC1227-1123.shtml 7,- 21,-
Nicht die Welt und keinesfalls das was ich kaufen würde aber damit sollte für den Beginn evtl. was machbar sein. Für Ganzkörper geht es sicher nicht und großartig formen kannst Du das Licht auch nicht. BITTE BEACHTEN: ich weiß nicht ob die Blitzschuhe mit dem Meßvorblitz klar kommen!

Meine Empfehlung:
1x Artikelnummer: 14947 walimex Lichtformer-Set für VC&K&DS Serie
2x Artikelnummer: 15414 walimex pro Studioset VC-300
1x Artikelnummer: 15819 walimex pro Studioset VC-200 + Striplight 30x120cm
oder einen alternativen Anbieter mit vergleichbaren Geräten (Venditus oder so...)

Summe: 759,80 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind den 379 Euro oder 389 in Ordnung ?

Stehe davor es kaufen zu wollen :D


Regelbarkeit 1/8 => Minimum 32,5 Ws => ich würde das nicht kaufen...


Die kompakte Studioblitzleuchte CY-260K

* 260Ws Ringblitzröhre, LZ 50 bei voller Leistung (ISO 100)
* Farbtemperatur 5300K ~ 5600K
* Leistung stufenlos regelbar von 1/8 bis 1/1
* 100W Einstellicht
* Robustes Metallgehäuse mit Kühlöffnungen
* Synchrobuchse 6,3mm Klinke und Fotozelle
* Dreh- und neigbarer Sockel
* Blitzleistung und Einstelllicht können direkt proportional geregelt werden
* Plug-In Blitzröhre
* inkl.Metallreflektor und Schutzkappe
* inkl.Synchrokabel (ca. 4,2m) mit 6,3mm Klinkenstecker
* inkl. deutschsprachiger Bedienungsanleitung
 
Hallo Steffi,

da du dir ja einen Systemblitz zulegen möchtest würde ich folgendes machen.

Baby mag weiches Licht. Also Durchlichtschirm. Dazu brauchst du dann noch eine Lampenstativ und etwas, um einen Blitz und den Schirm auf dem Stativ fest zumachen also einen Blitz- und Schirmhalter.

Ohne Blitz bist du da bei 78EUR.

Jetzt hast du etwas, daß das Licht weich macht. Jetzt brauchst du noch etwas was überhaupt Licht macht.

Variante A) Die Frage wäre, ob die E-520 (die E-3 kann das) den FL50R Remote mit dem internen steuern kann? Den FL50R in den Schirm und mit dem internen das Olympus Remote System nutzen.

Variante B) Einen gebrauchten Nikon SB-26 (der hat einen integrierten optischen Auslöser ca. 120EUR) oder einen Nikon SB-24 + optischen Auslöser von Hama (20EUR der Auslöser + ca. 70EUR der Blitz).

Jetzt mußt du ja irgendwie den Blitz auch zum Auslösen bringen und dafür würde ich mir einen günstigen nach oben schwenkbaren Systemblitz besorgen. Den einfach nach oben schwenken und so einstellen, daß er einen schwachen Auslöseblitz für den Blitz auf dem Lampenstativ aussendet.



Gruß
Mario
 
Hallo Steffi,

da du dir ja einen Systemblitz zulegen möchtest würde ich folgendes machen.

Baby mag weiches Licht. Also Durchlichtschirm. Dazu brauchst du dann noch eine Lampenstativ und etwas, um einen Blitz und den Schirm auf dem Stativ fest zumachen also einen Blitz- und Schirmhalter...

Ich kenne die beiden Blitze zwar nur aus den Beschreibungen hier im Forum, aber ich glaube ich würde mir an Deiner Stelle eines dieser beiden Sets holen:

...

Walimex

:angel:

Sorry, aber ich konnte nicht widerstehen :o
Ich glaube immer noch, daß das für den Anfang das Beste wäre.
Durch den Vorblitzerkennungsmodus könntest Du den sogar mit deinem internen Blitz auslösen.
 
beim walser würde ich aufpaßen ,die machen die preise wie sie gerade lust haben auf der Hp ,und mal sind die angebote drin mal nicht

VC 400/400/300 Set Sonntag Abends 899€,Dienstags 800 € ,mittwochs hab ich es für 765€ gekauft ,freitags war es auf 745€ ,hab mal gleich Angerufen was das soll ob sie die leuts irgent wie Vera...en wollen ,labische Antwort ja sie machen halt sonderaktionen?????? .
 
Dieses Forum ist so klasse, ich komme aus dem Staunen nicht heraus. Lese seit ein paar Tagen in diesem Thread und habe soeben meine Bestellung abgeschickt:

1x Walimex Softbox-Pro 80x120cm für VC&K&DS
Serie Nr. 13669

2x Walimex pro Studioset VC-300 Nr. 15414

1x Walimex Hintergrundsystem 315 inkl. Tasche Nr. 13382
(plus ein paar verschiedene Stoffhintergründe, konnte nicht widerstehen :p)

1x Walimex 4-Kanal Funkauslöser-Set CY-B Nr. 12517

Habe ich gut eingekauft? Komm, Postbote, komm! :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten