• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kaufberatung für eine fast Anfängerin

Das kleinere Übel wäre warten, es soll ja noch der Black Friday vor der Tür stehen.
 
Das kleinere Übel wäre warten, es soll ja noch der Black Friday vor der Tür stehen.
Dann warte einfach mal ab, nur der Body wäre ja noch halbwegs im Budget. Vielleicht hat ja jemand aus dem Team Sony nen Tip für ein (China?) Objektiv das im zweistelligen Preisbereich, und wenns gebraucht ist, fürs erste taugt. Wenn die 7III „deine“ Kamera ist, verschwende kein Geld in irgendeine Kompromisslösung, warte auf den richtigen Moment und schlag zu.
 
Oder genau so, wenn mir nichts anderes über den Weg läuft.
Wie schon geschrieben, die EOS R10 oder A6400 könnten mir auch gefallen
 
Dann würde mir eine Sony Alpha 7 III schon eher zusagen.
Die liegt neu mit dem billigen Kitzoom ja nicht viel über Budget und gebraucht sowieso nicht.
 
Dann muss man eben länger sparen, warten auf Black Friday, Preisalarme einrichten usw. Oder halt gebraucht kaufen.
 
Ich würde auf einen IBIS in der Kamera nicht verzichten wollen. Gerade bei den kleineren Sensorformaten fehlen ja ein oder zwei Blendenstufen an Licht, die umso mehr fehlen wenn das Umgebungslicht Licht weniger wird.
Wenn also nicht nur bei sehr guten Lichtverhältnissen oder mit Stativ fotografiert werden soll, würde ich bei Canon eine R7 in Erwägung ziehen und dafür evtl. gebraucht kaufen.
Ansonsten macht man mit einer R10 und 18-150 nicht viel falsch, außer man braucht irgendwann den IBIS. Nach oben ließe sich 18-150 später mit einem 100-400 mm prima erweitern. Wenn man dann mehr Brennweite und/oder Lichtstärke haben will, wird es leider teuer. Da schaue ich als Canon Nutzer gelegentlich schon mal etwas neidisch Richtung Sony oder Nikon. Bis 400 mm und F8 ist Canon aber wirklich gut und günstig - danach halt nur noch gut.
 
Sicher? Af? Objektivauswahl?
Ja, zumindest bei der S5. Der AF ist auf sehr ähnlichem Niveau und die Objektivauswahl ist für L-Mount mittlerweile mehr als ausreichend. Einzig der Supertelebereich ist merklich schlechter abgedeckt. Aber da sprechen wir von lichtstarken Festbrennweiten für fünfstellige Summen, welche hier und für die meisten eher keine Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf einen IBIS in der Kamera nicht verzichten wollen... Wenn also nicht nur bei sehr guten Lichtverhältnissen oder mit Stativ fotografiert werden soll, würde ich ...
@TO: bitte nicht durch solche Aussagen verunsichern lassen, die leider immer wieder in der Kaufberatung zu lesen sind. Für Bilder von Kindern, Familie, Haustieren... ist der IBIS nicht relevant und es ist keinesfalls so, dass Kameras ohne diesen "nur bei sehr guten Lichtverhältnissen" zu gebrauchen sind, das ist einfach Unsinn.
 
Für Bilder der Familie und Haustiere würde ich persönlich keine Kamera mit kleineren Sensor mit den bereits erwähnten lichtschwachen Universal Zooms nehmen. Hier spielt sich dann doch einiges im Innenbereich ab und da wären lichtstarke Festbrennweite nach meiner Meinung schon angebracht.

Für etwas über dem Budget ist eine Panasonic S5 mit dem Panasonic 20-60mm f3.5-5.6 und eine lichtstarke Festbrennweite 50mm f1.8 für 1299€ erhältlich. Für später Aufnahme, wie Tiere am Teich, kann später immer noch ein Telezoom geholt werden.

Im Bezug Urlaubsfotos finde ich dann einen IBIS schon für sinnvoll, wenn Fotos von der Urlaubsumgebung mal bei schlechteren Lichtverhältnissen aufgenommen werden.
 
Dann muss man eben länger sparen, warten auf Black Friday, Preisalarme einrichten usw. Oder halt gebraucht kaufen.
Genauso wird es wohl laufen und wer weis, was dann noch alles billiger wird? Wieviel Marge wohl auf so einer Kamera und Objektiv liegt?
Und es neues Handy würde mir auch noch gefallen. Z.B. ein Galaxy S24 Ultra.
 
Für Bilder der Familie und Haustiere würde ich persönlich keine Kamera mit kleineren Sensor mit den bereits erwähnten lichtschwachen Universal Zooms nehmen. Hier spielt sich dann doch einiges im Innenbereich ab und da wären lichtstarke Festbrennweite nach meiner Meinung schon angebracht.

Für etwas über dem Budget ist eine Panasonic S5 mit dem Panasonic 20-60mm f3.5-5.6 und eine lichtstarke Festbrennweite 50mm f1.8 für 1299€ erhältlich. Für später Aufnahme, wie Tiere am Teich, kann später immer noch ein Telezoom geholt werden.

Im Bezug Urlaubsfotos finde ich dann einen IBIS schon für sinnvoll, wenn Fotos von der Urlaubsumgebung mal bei schlechteren Lichtverhältnissen aufgenommen werden.
Im Innengereich wird alles mit dem Smartphone gemacht, da will ich nicht mit einem Kanonenrohr durch das Haus laufen
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Im Urlaub, Familie, Kinder, Hunde, Katzen, später vielleicht mal alles um und in einem Teich
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____1200_________ Euro insgesamt (diese Preisvorstellung betrifft erstmal nur das Kamera Gehäuse mit einem Kit/universellen Objektiv(e)
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.

[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon EOS R10
Sony Alpha 6400

[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Wenn ich das alles so lese: wieso dann nicht die empfohlene Canon R10 mit dem 18-150 mit Stabilisation im Neukauf für 1200€? Wieso muss es bei den Anforderungen jetzt unbedingt Vollformat sein?
 
Und welchen Unterschied gibt es nun zwischen einen Stabilisator im Gehäuse oder Objektiv?
Der Stabi im Gehäuse arbeitet immer und mit jedem Objektiv. Es gibt sehr viele Objektive, die keinen Stabi haben. Es sind sogar die allermeisten, weil die Hersteller davon ausgehen, dass ein Stabi in der Kamera vorhanden ist. Ergänzung: zumindest bei Sony
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten