• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf LX3

nee, 345 Euros aktuell

lg
ernstl
 
nee, 345 Euros aktuell

lg
ernstl

Jo, das schwankt immer so ein bißchen. "Mein" Händler ist mit der LX 3 nicht mehr drin, der hatte auch nur vier vorrätig laut Produktbeschreibung.

Der für 345 ist noch drin, da kommen aber noch mal acht Euro Versand drauf. Sind dann auch 353,- €.
Das ist immer noch ein satter Unterschied von 100,- € zu Amazon selbst...
 
hab´ mein Meckermann-Teil gerade zurück geschickt, hatte ein Teil für den englischen Markt bekommen.
Da das hier im Thread schon mehrfach zur Sprache kam ohne dass ich dafür eine Begründung gesehen habe: Wo ist denn eigentlich das Problem dabei, wenn das Gerät "für den Markt in einem anderen EU-Land bestimmt" ist? Gibt es da handfeste Nachteile oder technische Unterschiede?
 
Toll. Habe gerade mit dem Händler telefoniert. Die Ware ist - obwohl zunächst als lieferbar ("4 Stück") gekennzeichnet - nicht mehr lieferbar. Er sei "überrannt" worden.

Der nächst günstigere Händler - vor ner viertel Stunde war er noch auf dem Marktplatz zu 345 € ist inzwischen auch weg.

Alles sehr seltsam.

Schade eigentlich.

Nachtrag:

Habe gerade noch mal bei Amazon reingeschaut. Auf einmal hat ein anderer Amazon-Marktplatz-Händler genau vier Kameras im Angebot. Der Händler ist von dem anderen Händler so weit nicht entfernt. Ein Schelm wer Böses dabei denkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll. Habe gerade mit dem Händler telefoniert. Die Ware ist - obwohl zunächst als lieferbar ("4 Stück") gekennzeichnet - nicht mehr lieferbar. Er sei "überrannt" worden.
...
der niedrigste preis bei dem alles mit rechten dingen zugeht dürfte 380,- sein. selbst da mußt du im garantiefall beten. amazon ist mit 100%fullservice der günstigste anbieter.
du bekommst keine LX3. ätsch. :evil:
 
Ich hatte gestern abend über geizhals.at bei PC-Zocker bestellt, war da als günstigster Anbieter gelistet....330,- €
Heute bekomme ich eine mail das die Bestellung storniert wurde da durch den großen Andrang die Kamera ausverkauft sei, naja wers glaubt wird selig.

Habe dann erst überlegt bei einem anderen Händler für 350.- € zu bestellen......aber dann doch bei Foto Erhardt für 409,- bestellt, da weis ich woran ich bin und ich konnte die Kamera heute direkt abholen.

Und die Moral...nicht immer ist geiz geil
 
Bei einem solchen Hochpreisprodukt lohnt sich der Besuch beim Fachhändler. Ich hab nen netten Plausch gehalten, den Preis verhandelt und noch ne Speicherkarte und ne hochwertige Tasche rausgehandelt. Damit lag ich am Ende unter dem Amazon-Preis:top: (...und hab den kleinen Fachhändler vor Ort unterstützt, gut fürs Gewissen:))
 
der niedrigste preis bei dem alles mit rechten dingen zugeht dürfte 380,- sein. selbst da mußt du im garantiefall beten. amazon ist mit 100%fullservice der günstigste anbieter.
du bekommst keine LX3. ätsch. :evil:

Ich habe doch eine vom "Technikdirekt.de". Für 411,- €. Da konnte man mit Kreditkarte zahlen und die haben das Ding sofort und versandkostenfrei ausgeliefert.

Und die halte ich jetzt auch... ;)
 
Ne LX3 sollte man gebraucht kaufen, gibt's oft sehr billig angeboten.
Hab meine gebraucht nur schwer verkauft gekriegt, nur 320.-, obwohl wie neu.
Sie ist meiner Ansicht nach völlig überbewertet und sollte neu nicht mehr als 300.- kosten, mehr ist sie nicht wert, eher weniger.
Naja, wollte nur sagen, nach einer Gebrauchten in einem Forum oder bei Ebay gucken lohnt sich, da die typische LX3-Kundschaft nur neu kauft und gebrauchte deshalb Staub sammeln.
 
So noch eine weitere Antwort von Panasonic Deutschland die ich euch nicht vorenthalten möchte. Da auch ich ein britisches Modell ergattert habe, in dem aber eine "Pan European Guarantee" beilag, habe ich in Verbindung mit der Rechnung die vollen 24 Monate GARANTIE in Deutschland

Mein Modell ist eine "DMC-LX3EB-K"

Regards Chris
 
Nochmal deutlicher:

Beiträge zu Bezugsquellen, Händlern, Dienstleistern und Angeboten sind zurzeit nicht zulässig.

Begründung siehe
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5083895&postcount=3

Zudem gilt dass Fragen/Themen/Beiträge, die in den Bereich "Händler/Dienstleister" gehören würden, nun nicht irgendwo anders im Board gestellt werden dürfen, nur weil der korrekte Bereich zum Schreiben geschlossen ist.

Solche Fragen/Themen/Beiträge sind zurzeit im gesamten Board nicht zulässig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten