• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf LX3

zur Zeit wieder bei 430,- €, die schwanken auch fast täglich im +-20,- Bereich,
aber in der Resterampe gibt es gerade welche für gerade mal 322,- € :top:

Mist zu lange gezögert, meine 450d hatte ich auch von dort... :(
 
Sag' mal bitte Bescheid was geliefert wurde.

So, hab Gestern die LX3 von Neckermann zurückgeschickt, wollte eigentlich das Paket erst gar nicht aufmachen, musste es aber dann doch tun damit ich den Rücksendezettel reinlege. Die Verpackung war tatsächlich sehr mies.Hier ein Foto mit dem Inhalt, man kann deutlich lesen dass es KEINE LX3 für den deutschen Markt war.Nehme an B steht für Britain und nicht für Belgien .

Gr. mokele
 
Hallo mokele,

EB steht für England - ganz unten auf dem Aufkleber kann man sogar "UK" erkennen. Aber warum machst du das Paket nicht auf? Die Packungen sind nicht versiegelt.
 
Hallo mokele,

EB steht für England - ganz unten auf dem Aufkleber kann man sogar "UK" erkennen. Aber warum machst du das Paket nicht auf? Die Packungen sind nicht versiegelt.

Hi Boomer4711,

doch doch, es gab eine Art innerer Deckel der an 2 Seiten mit den Kartonwänden zusammen verklebt war. Den wollte ich nicht mehr aufreissen, so kann Neckermann nicht behaupten ich hätte je die Kamera aus der Originalverpackung rausgeholt.

Gr. mokele
 
@mokele
hebe dir ja alle Belege und Rücksendescheine (Paketvefolgung )usw.auf.
Habe letztes jahr bei N... die FZ 28 geordert und auch von Pixmania eine FZ 28 PL-K erhalten.(Latainamerika Version)Der Hammer war dass das CE Zeichen nachträglich auf das Typenschild aufgeklebt wurde.Habe sie auch gleich wieder zurück geschickt aber vier Wochen später kam die erste Mahnug.Obwoohl ich alle Belege zu N... gesendet(Einschreiben) habe,kam zwei Wochen später die zweite Mahnung.Der Kundenservice konnte mir telfonisch keine Auskunft geben.Erst vor kurzem habe ich eine Bestätigung erhalten dass die Rücksendung eingetroffen sei.:grumble:
N... Finger weg!
 
doch doch, es gab eine Art innerer Deckel der an 2 Seiten mit den Kartonwänden zusammen verklebt war. Den wollte ich nicht mehr aufreissen, so kann Neckermann nicht behaupten ich hätte je die Kamera aus der Originalverpackung rausgeholt.

Der Innendeckel ist kein Siegel, sondern dient der Verkleinerung des Innenraumes, damit die Ware nicht unnötig im Karton hin- und herfliegt.

Meines Wissens bekommen die meisten Versender die Retoure eh nicht wirklich selbst angeliefert. Auch wenn da XY-Versand in Z-Stadt drauf steht, wird die Rücksendung intern vom Transportunternehmen via der PLZ gleich weitergeleitet. Meist in die tschechische Republik, wo viele Versender dort GEMEINSAM ein Logistikzentrum betreiben.

Ich weiß es deswegen so genau, weil meine kleine Tochter mal ihr Lieblingspüppchen in einem Rücksendungskarton gebunkert hatte. Ich dachte es sei kein Problem, da rufe ich mal XY an und sage denen kurz Bescheid, Porto etc. hätte ich gezahlt ... Man sagte mir es ginge nicht. Ich dachte es läge am mangelnden goodwill und habe mich dann aufgeregt. Dann hat man mir erklärt, wie es funktioniert: Die Ware wandert nach Tschechien, wird geprüft und ggf. komplettiert wenn was fehlt und wird dann wieder in den Verkauf gebracht. Dabei fielen dann einige Namen großer Versender.

Will sagen: Mach' dir da mal keine Gedanken!


hebe dir ja alle Belege und Rücksendescheine (Paketvefolgung )usw.auf. Habe letztes jahr bei N... die FZ 28 geordert und auch von Pixmania eine FZ 28 PL-K erhalten.(Latainamerika Version)Der Hammer war dass das CE Zeichen nachträglich auf das Typenschild aufgeklebt wurde.Habe sie auch gleich wieder zurück geschickt aber vier Wochen später kam die erste Mahnug.Obwoohl ich alle Belege zu N... gesendet(Einschreiben) habe,kam zwei Wochen später die zweite Mahnung.Der Kundenservice konnte mir telfonisch keine Auskunft geben.Erst vor kurzem habe ich eine Bestätigung erhalten dass die Rücksendung eingetroffen sei.:grumble: N... Finger weg!

Na wenn die Ihr Rücksendezentrum so wenig im Griff haben (und dies kann man sich leicht vorstellen, denn dort schlägt jede Menge auf) kannst du Ihnen auch einen Leerkarton senden. :evil:

Es gibt aber nicht nur schlechtes über Neckermann zu sagen. Ich hatte mal ein 50 Euro Fernglas bestellt und erhielt einen Rechnung über ein 50 Euro Fernglas und (!!!) ein 400 Euro Navi im Karton. Da über Wochen nichts passiert ist, habe ich das Fernglas bezahlt :D

Alledings dürfte der Kunde für den das Navi wohl bestimmt war, in Erklärungsnot gekommen sein und hat sicher weniger gute Erfahrungen mit Neckermann gemacht haben. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Grr,

Habe endlich die ersehnte lx 3 bekommen. Von Meckerman. En-modell.

Was tun? Zurück schicken? Känn mann das Menu auch beim engl Modell deutsch einstellen? Handbuch reklamieren?

Gruß
Frank

hallo fränki!
hattest du dir vorher diesen thread durchgelesen?
da hat meckermann aber jetzt 'n schönen spitznamen. :top:

wenn das netzteil funzt und alles ok ist (und der preis stimmt) kannst sie behalten. selbst von amazon haben viele eine mit französischem handbuch bekommen (ich auch).
 
Ich hab' gerade die Meckermann LX3 zurückgeschickt. Finde es einfach unverschämt nicht vorher zu sagen, dass es ein Import Modell ist. Außerdem ist der Service (Hotline) unter aller S.. So was inkompetentes habe ich selten erlebt. Nun habe ich ein EG-K Modell von Redcoon, das auch noch günstiger war.:lol:
 
Bischen fiese ist das! Vielleicht hätte ich dann auch woanders bestellt?! Ich werde man nach dem deutschen Handbuch fragen. Wo ruft man denn da an?

Umstellen auf Deutsch war aber echt einfach, auch ohne Anleitung. Nur ob ich jetzt die kryptischen Sachen verstehe, ist ne anderen Frage? An meiner 500 CM gibt es nicht so viele Knöppe... :lol:

Gruß
Franky
 
Hallo zusammen,

auf Grund eigener Erfahrung sollte man statt über eine LX3 über die D-Lux4 von Leica nachdenken, insbesondere wenn man ohnehin über die Anschaffung der Ledertasche nachdenkt!

Die gibt es derzeit mit der alleine 100,- Euro teuren Tasche und Speicherkarte in GB für 529,- Pfund also ca. 560,- Euro.

Markus
 
Hallo Ihr,

hab´ mein Meckermann-Teil gerade zurück geschickt, hatte ein Teil für den englischen Markt bekommen. Wo kaufe ich denn nun die LX3 oder D-Lux4 am besten/günstigsten, wenn ich ein Teil mit deutscher Garantie habe möchte entweder im Internet oder irgendwo im Raum Hamburg/Lübeck?!


Gruß
Frank
 
Ich hab' meine (schwarz, deutsches Modell) von redcoon.de; glaube aber die haben keine mehr. Aber nachfragen kannst Du ja mal - netter Service (auch chat).:D
 
Tach auch!

So langsam werde ich ein wenig ungehalten.

Ich hatte die LX3 kürzlich bei Amazon bestellt und zwar zu 449,- €. Dann hatte ich - wie aus einem Nachbarfred ersichtlich :rolleyes: - etwas voreilig zurückgeschickt.

Nachdem ich mich entschlossen hatte, das Ding nun doch zu nehmen, habe ich dann festgestellt, daß die Kamera bei einem anderen Anbieter (Technikdirekt.de) deutlich günstiger - nämlich zu 411,- € - zu haben ist.
Also flugs bestellt (insofern war die erste Rücksendung gar nicht mal so dumm...) und heute auch erhalten.

Jetzt suche ich eben bei Amazon nach Zubehör für die LX3 und was wirft der Amazon-Marktlatz raus? Die LX3 bei einem Amazon-Händler (Technickversand24) zu 354,- € incl. Versand.

Jetzt habe ich da bestellt und warte mal ab, was kommt. Mittlerweile bin ich ja im hin- und herschicken geübt, der Postschaltermann kennt mich in Kürze mit Vornamen ;-).

Ich finde es übrigens bemerkenswert, daß ein Händler auf dem Amazon-Marktplatz einen Artikel, den Amazon ebenfalls führt, fast 100,- € billiger anbietet. Das ist schon enorm...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten