• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf einer Sony Systemkamera unentschlossen

Das ist immer eine sehr persönliche Entscheidung. Ich finde das Griffgefühl bei der A7II besser, stabiles Bajonett, Phasen AF bei Optiken mit Mc11 und natürlich der Stabi. War für mich wichtig weil ich keine ruhige Hand habe. Auch das ich über den MC 11 z.B. mit AF ein günstiges 4.0/70-200 von Canon adaptieren kann und Stabi mit brauchbarem AF habe. Aber das ist meine Meinung.
 
Wenn ich Fotografie studieren wollte und 2500 € ausgeben könnte um in's Sony Vollformat einzusteigen wäre meine Wahl für den Anfang:

A7II gebraucht 1250 € hier im Forum
FE 28f2 gebraucht 350 € hier im Forum
WW für FE 28f2 250 € neu, gebraucht wohl schwer zu bekommen
FE 50f1.8 215 € gebraucht hier im Forum
Walimex 85f1.4 für 210 gebraucht hier im Forum oder das
FE 85f1.8 650 € neu (gebraucht in 2 Monaten für 500 hier im Forum :ugly:)

Damit kann man doch fotografieren. Oder nicht?
 
Ich finde es ja schön wenn jemand der Fotografie studieren will, dieses Forum um Rat fragt. Es zeigt dass kompetente Leute hier vermutet werden. Die Wahl des Kamera-Systems und Objektivwahl sollte aber von der Ausbildungsstätte vorgegeben werden.
Ich werde meinen Ratschlag trotzdem dazugeben:
Soviel Sensor wie möglich. Für Normalsterbliche heisst das ein KB-Sensor. Der verbesserte Griff und Sensorstabi der zweiten A7 Generationen ist zwar super, aber zum lernen reicht auch eine günstige A7 der ersten Generation.
Eine Normalbrennweite (50mm bei KB-Sensor)
Schmeiss bitte nicht alles Geld nur für Gehäuse und Objektive raus.
Zubehör wie Fototasche, Stativ, Blitz, Filter und anderen Kleinkram läppern sich auch zusammen.
Zum Geld sparen würde ich möglichst alles gebraucht kaufen. Wenn etwas kaputt geht, neu gebraucht kaufen.
Nachtrag: Erkundige Dich Trotzdem ob nicht eine Kameramarke vorgegeben wird. Es wäre blöd wenn alle in der Klasse Nikon haben und Du tauchst mit Sony auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
A7II gebraucht 1250 € hier im Forum

Das ist ja fast der Neupreis sorry. Wer solche Mondpreise zahlt ist selber schuld.

Am 23.4. soll Sony ja angeblich neue Kameras und Objektive vorstellen. Das würde ich noch abwarten.

Und wenn A7 würde ich auch die mark 2 nehmen und nicht die erste A7. Gerade wenn Altglas verwendet werden soll ist der Stabi von Vorteil. Ausserdem stabileres Bajonett, bessere Ergonomie, stabileres Gehäuse, besserer AF mit adaptierten Objektiven usw.
 
Wenn Du Fotografie studieren möchtest, brauchst Du was Ernsthaftes. Um auch große Ausdrucke zu realisieren, würde ich klar auf Vollformat setzen....
Unsinn. Wenn du Fotografie studierst, brauchst du selbst gar nichts, denn die Hochschule/Akademie hält einen reichhaltigen Fundus an Gerät bereit. Du wirst dort mit sehr unterschiedlichen Kameras arbeiten müssen, es ist vollkommen unmöglich, die alle privat zu kaufen.

Außerdem wirst du dort viele unterschiedliche Kameras kennenlernen. Es ist also ziemlich sinnlos, jetzt Entscheidungen für ein zukünftiges System zu treffen. Das, was du willst, wirst du in ein paar Jahren viel besser wissen, weil du das ja dann studiert hast.

Als Student ist es außerdem sinnvoll, sich bei der privaten Kamera nach dem zu richten, was die Hochschule schwerpunktmäßig im Lager hat. Wenn dort Regale voller Canon-Linsen stehen, teilweise im Wert von einem Kleinwagen, dann stehst du mit einer eigenen Sony irgendwie blöde da.

Also, ich würde mir jetzt eine Kamera kaufen, um jetzt damit Fotos zu machen. In deinem Studium wird deine Fotowelt komplett anders aussehen, als dass du dir es jetzt vorstellen kannst.
 
Hallo Ramon,
bist Du noch bei uns ;)?
Ich hoffe mal, Du hast Dich noch nicht in Unkosten gestürzt. KB ist ein bezahlbares Format, und es hat gestalterisch klare Vorteile gegenüber den kleineren Sensoren (auf denen nur ein "KB-Ausschnitt" belichtet wird).
In Deinem Fall ist die A7 interessant, weil sie einen preiswerten Einstieg darstellt. Ich würde an Deiner Stelle nicht den Fehler machen, und nach P/L irgendwelche Linsen kaufen, sondern gezielt für ein Projekt.
Auf diese Weise sparst Du viel Geld, kannst wieder verkaufen (auch die A7, wenn die AF-Funktionalität oder IBIS wichtig sein sollte).
Die Adaptionsfähigkeit der Sony ist einmalig, und ermöglicht Dir die Verwendung eines unglaublichen Fundus an Linsen.
Neben Objektiv und Kamera benötigst Du für viele Projekte noch weiteres Zubehör (Licht, lichtformer, Outdoor-Klamotten, Stative, Filter, ...). Ohne dieses kannst Du mit Kamera/objektiv oftmals wenig anfangen.
Wenn Du eine eigene Kamera möchtest, ist die A7 ein guter Einstieg, preiswerter geht's ohne Qualitätsabstriche schwerlich ins KB-Segment. Vor Gebrauchtkäufen würde ich nicht zurückschrecken - im Gegenteil.
 
Wenn du Fotografie studierst, brauchst du selbst gar nichts, denn die Hochschule/Akademie hält einen reichhaltigen Fundus an Gerät bereit. Du wirst dort mit sehr unterschiedlichen Kameras arbeiten müssen, es ist vollkommen unmöglich, die alle privat zu kaufen.

Das sollte er sowieso zuerst abklären. Mir scheint, dass der TO da etwas blauäugig vorgeht.
 
Ich finde, eine A7 ist nur auf den ersten Blick 'preisgünstig'. Die Knipse selbst ist billig, ja, aber dafür hat sie auch technische Macken. OK, wenn man nur Altglas adaptieren will, dann ist das damit super möglich, aber in dem Moment, wo aktuelle AF-Linsen dran sollen, kommen einem Tränen in die Augen, so teuer wird es.

Wenn's ums Geldsparen geht bei KB, würde ich einen KB-Body von Canon oder Nikon kaufen. Das ist halt abgehangener Standard seit zwei Jahrzehnten. Ja, die Klopper sind nicht so sexy, darum ist der Krambillig. Eine Canon 5dII ist für 500 Euro zu bekommen. Ein 50er für einen Fuffi. Ja, damit lernt man Fotografieren.

Ich habe immer noch nicht verstanden, warum der TO unbedingt KB brauchen soll. Weil er mal Fotografie studieren will? Das ist Blödsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte er sowieso zuerst abklären. Mir scheint, dass der TO da etwas blauäugig vorgeht.
Da kann er jetzt noch gar nichts abklären, das hängt ja davon ab, an welcher Akademie / Hochschule er einen Studienplatz bekommt. Man kann sich da ja nicht einfach so einschreiben, es ist mehr als sinnvoll, sich an mehreren Instituten zu bewerben.

Das ist auch für das Thema hier vollkommen unwichtig. Außer, dass es unsinnig ist, in seinem Fall jetzt an die Zukunft seines Systems zu denken. Das wird von anderen bestimmt.

Ich spreche ein bisschen aus Erfahrung. Meine Tochter studiert Fotografie.
 
Also ich habe die Alpha 7 II nagelneu gekauft mit 0% finanziert. Auch wenn ich das Geld hätte würde ich so eine Finanzierung machen. Und das geilste war, dass ich sie als erster in der Hand hatte. Noch fotographiere ich mit Altglas von nikon und einem Novoflex Adapter aber für meine Landschaftsfotos habe ich das Sony 16-35mm, f:4 im Auge. Objektive würde ich gebraucht kaufen, diese aber vorher in Augenschein nehmen oder aus guter Quelle kaufen. Hatte vorher ne Olympus OM D EM 10. Nun mit der Alpha 7 II bringt mir das Fotographieren wieder Spass. Der Sensor ist einfach eine andere Liga. Hab mal Probeaufnahmen mit ner Alpha 6500 gemacht, aber selbst das ist zu diesem Sensor kein Vergleich.
 
Es soll aufjedenfall neu sein.
Ich möchte diesen Wintersemester auch Fotografie Studieren.

Stativ, Tasche und Speicherkarten sind schon vorhanden.
Bin schon dabei alles zu verkaufen, was ich habe um es mir finanzieren zu können da es mir wirklich viel Spaß bereitet.

Besten Dank für eure Meinungen.

bei deinem Budget und dem Vorhaben würde ich dir zu einer Sony A7r raten,
damit bist du auf längere Sicht recht gut aufgestellt.
Im Studium geht es nicht um die optimale Technik, sondern auch um künstlerische Aspekte…

da muss man die Technik kennen um sie nutzen zu können,
von daher wären dazu einige günstige manuelle Linsen wie canon fd ganz sinnvoll,
so dass du im M-Modus und manuellen fokussieren die Brennweiten kennen lernst.
schau die dazu mal die Seiten von Phillip Reeve an.
 
Sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe aber ich lag etwas flach im Bett :(

Vielen lieben Dank für eure Ratschläge und auch"Warnungen" vor den Kosten.

Da ich bei der Studienberatung (zumindest von einer FH) teilgenommen habe, konnte ich einiges auch abklären.
Es ist natürlich nicht von Nöten, dass ich so viel Geld investiere fürs Studium allerdings, so blöd es auch klingt, möchte ich studieren, weil ich das Fotografieren liebe und nicht fotografieren lernen, weil ich studieren muss.

Ich fotografiere schon länger zwar aber halt rein als hobby (Canon 500D) war meine erste Spiegelreflex.
Diesen habe ich aber weggegeben da ich keine Zeit mehr hatte für diesen Hobby.

Nun möchte ich wieder es wieder voll auskosten und das Studium hat sich zufällig angeboten durch einen Freund, der mir dies geraten hat.

Also lange Rede kurzer Sinn:
Die Kamera möchte ich für meine Bedürfnisse haben und FALLS ich den Eignungstest überhaupt bestehen sollte und FALLS man meine Mappe akzeptieren sollte, erst dann kann ich ab September mit dem Studium beginnen, erst dann kann ich die Kamera natürlich auch dafür verwenden.

Zu den vielen Tips bezüglich des A7i:
Ich habe es mir durchaus holen wollen, da es mir ebenso ausgereicht hätte ABER der Griff und die Handhabung sind für mich persönlich katastrophal. Alleine schon wie der Auslöser platziert wurde ist eigentlich nur ein Kopfschüttel wert. Also ich habe mich mit der mark I absolut nicht wohl gefühlt.

Bezüglich von Gebrauchtgeräten:
Ich bin schon fleißig auf der Suche nach Gebrauchten Geräten da ich das ebenso vernünftig finde was ihr mir geraten habt. Falls ich was finde, dann schlage ich natürlich zu.

Es wird wahrscheinlich sowieso erst in 2 Monaten gekauft werden können und vielleicht bringt Sony eine A7rIII raus oder eine A9, dann würde die Preise evtl. auch fallen aber mal abwarten.

Bezüglich von zusätzlichem Zubehör, die auch ins Geld gehen habe ich aktuell bereits:
- 4x Tageslichtlampen mit mit Schirmen und Ständer
- 1x 80x80 cm Fotozelt für Produkte
- 1x 40x40 cm Fotozelt
- 3x Kulissen in verschiedenen Farben

Ich weiß es ist noch sehr wenig aber da ich schon produktfotografie für eine Shisha Seite gemacht habe, habe ich das alles gebraucht und werde es auch weiterhin nutzen.

Was ich noch als Zubehör holen muss wären:
- 1x Ersatzakku
- 1x Ladegerät (eine Frechheit von Sony keins bei dem Preis beizulegen)
- 1x Tasche für Kamera und Objektive

Also für mich persönlich kommt croppen "EIGENTLICH" nicht in Frage, da ich das Vollformat einfach zu sehr schätze. Aber mal sehen, ich werde mich aufjedenfall nach Gebrauchten umschauen.

Es mag für einige hier zwar nicht sinnvoll erscheinen aber da ich weder Party mache noch Rauche und/oder Trinke, kann ich das als kleine Entscuhldigung ausnutzen weswegen ich mir solch ein teures Gerät zulegen möchte :lol:

Vielen lieben Dank an euch alle, ihr seid hier alle super nett und ich werde hier aufjedenfall am Ball bleiben :)
 
Hat jemand vielleicht eine Vorstellung wann Sony mit der neuen Serie oder neues Modell auf dem Markt kommen will?

Nicht, dass ich es mir jetzt kaufen und in einem Monate bringen die die Alpha 7 Mark 3 oder Alpha 9 raus und die Preis sinken.
 
Hat jemand vielleicht eine Vorstellung wann Sony mit der neuen Serie oder neues Modell auf dem Markt kommen will?

Nicht, dass ich es mir jetzt kaufen und in einem Monate bringen die die Alpha 7 Mark 3 oder Alpha 9 raus und die Preis sinken.


Ich weiß nicht ob das Sinn macht.
Sony kennt bei seiner Preisgestaltung bei Neuvorstellungen nur einen Weg,und zwar steil nach oben.
Wenn das Budget begrenzt ist dann besser eine a7II kaufen.
 
...
Sony kennt bei seiner Preisgestaltung bei Neuvorstellungen nur einen Weg,und zwar steil nach oben.
Wenn das Budget begrenzt ist dann besser eine a7II kaufen.

So ist die Preis Situation halt heute, das ist bei den Anderen nicht anders - also kein Sony "Problem".
Aber ja, mit dem Vorgängermodell fährt man schon immer günstiger; jedenfalls wenn der Nachfolger lieferbar ist.
So lange würde ich noch warten ...
 
Was fehlt Dir denn genau an der A7II ?

Mir fehlt nichts an der A7II.
Das ist ja genau die Kamera, die ich mir für mein Budget holen möchte.
Es war nur die Frage ob jemand weiß ob Sony demnächst was Neues auf dem Markt bringen will oder nicht, weil dann die A7II ja günstiger wäre und ich es dann holen würde.
 
Mir fehlt nichts an der A7II.
Das ist ja genau die Kamera, die ich mir für mein Budget holen möchte.
Es war nur die Frage ob jemand weiß ob Sony demnächst was Neues auf dem Markt bringen will oder nicht, weil dann die A7II ja günstiger wäre und ich es dann holen würde.

Ah, o.k.!
Dann würde ich, wenn es zeitlich geht, wirklich mal die Sony Rumors beobachten:
http://www.sonyalpharumors.com/

Ich behalte meine A7II jedenfalls noch ein paar Jahre - tolle Kamera!...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten