• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Katzenberger Videodreh

Gibt es da eigentlich Infos, welche Folge das jetzt wirklich genau war?
Folge 6.21 "Help Me" -> http://www.tv.com/house/help-me/episode/1341520/summary.html?tag=search_results;summary

Ich habe die Folge gesehen, bevor ich erfuhr, daß sie mit einer 5DII gedreht wurde, habe aber keine Unterschiede in der visuellen Darstellung bemerken können.
 
..., ich kenne keinen der jemals gesagt hat: Ich geh heute ins Kino, weil ich mir mal wieder die Arbeit von einem professionellen Kameramann mit einer sauteuren Kamera ansehen will. :)

Du kennst anscheinen keine Cineasten. Es gibt genug Leute, die sich sogar einen drittklassigen Film nur deshalb anschauen, weil z.B. Michael Ballhaus Kameramann war.
 
Ich behaupte mal,das es ist völlig Sch... egal,wie man zu nem Ergebnis kommt,Hautsache dieses passt:evil:

:top: unterschreib ich genau SO!
 
Du kennst anscheinen keine Cineasten. Es gibt genug Leute, die sich sogar einen drittklassigen Film nur deshalb anschauen, weil z.B. Michael Ballhaus Kameramann war.

Ich bezweifle nicht, das es solche gibt. Aber die breite Masse kennt wohl nicht mal den Regisseur, geschweige denn die Kamerleute. Vermutlich kennen die meisten doch nicht einmal den Namen eines einzigen Kameramanns. Popcorn Kino um sich die Langeweile zu vertreiben ist heute der Stand der Dinge.
 
@crattat: Ich habe mit dem ersten Satz gesagt, dass dieses Video nicht VDSLR-typisch ist, und ja, Ausgabe versus Einnahme - um den künstlerischen Aspekt geht es in dieser Aussage nicht. Wenn Viva und MTV Epilepsie-Schnittorgienvideos haben wollen, weil es der Markt braucht, dann ist das so.

p.s.: Ich kenne aber zu Genüge Leute, die ins Kino gehen und sich Filme anschauen, weil ein bestimmtes Gespann (Regisseur/Kameramann) gearbeitet haben - Es geht nicht um die sauteure Cam. Jenes Gespann bekommt sogar mit einer Billigkamera einen sehenswerten Film hin (ich mag zB auch "Erleuchtung garantiert", gedreht mit einer XL1)

Mann-o-mann - Ich wollte nur meine Meinung kundtun : Ich teile diese "Erlösungs"-Euphorie nicht! Canon hat was unednlich wichtiges im Filmbereich losgetreten, aber die zur Zeit benutzte Generatione schwächelt an so vielen Stellen, dass sie mit Sicherheit nicht das Ende des klassischen Equipments und Arbeitsvorganges bedeutet. Schon die nächste Generation wird der Sache ein großes Stück näher sein.

mfg chmee

Das war auch nix gegen Dich oder Deine Meinung. Vielen hier ist schon klar, worüber wir reden. Ich kann den Hype schon gut verstehen trotzdem, man kann damit nunmal jetzt Dinge tun, die vorher völlig ausser Reichweite lagen. Ich denke, das ist schon alles.
 
Hallo Gemeinde,

ich habevorhin auf VOX den Videodreh mit der Katzenberger gesehen und da haben die das komplette Video mit einer 7D oder 5Dmk2 (Tendenz zur 7er imho) gedreht.
Ich bin ja eigentlich nicht so der Fan von Video-Funktionin einer DSLR aber wenn schon Profis damit arbeiten gibt mir das dann doch zu denken...:rolleyes:

Frage:
Sollte ich (da die Video-Geschichte ganz nett ist) auf eine 7D wechseln (von der 50D), oder sollte ich mir eher eine Videokamera kaufen?:(

VG
Hardy

Um auch was zum Thema zu sagen: Wenn Du weißt, wie Profis filmen, dann kannst Du Dir die Antwort selbst geben. Eine DSLR ist in keiner Weise Ersatz für einen gängigen Camcorder und Du musst Dir zumindest ein gutes externes Micro dazu kaufen, das interne Micro ist absolut unbrauchbar, da es jede Berührung der Kamera und selbst den IS der Objektive mit aufzeichnet. Auch der AF ist vollkommen unbrauchbar und die Belichtungsautomatik reagiert auch nicht so gut, wie die eines einigermaßen guten Camcorders.
 
Dein Thema wurde eigentlich die ganze Zeit über behalndelt, nur eben ausschweifend, wie immer bei diesen "Was ist besser"-Fragen :)

Ganz abgekürzt: Willst du dich wirklich mit der Filmerei beschäftigen, ganz klar eine DSLR. Allerdings werden genauso wie in der Fotografie schnell Begehrlichkeiten geweckt und Zubehör kann auch teuer werden :)

Willst du filmen, um zu dokumentieren (Familie, Hund, Sport) bist du mit einer Videokamera besser bedient.

Ganz grober Vergleich:
Du hast beim Filmen mit DSLR ähnliche Vorteile wie beim Fotografieren (Sensor, ISO, Freistellung), solltest dich aber mit der Materie beschäftigen um Zufriedenstellendes zu erreichen.
Eine handelsübliche Videocam zum Filmen zu verwenden ist wie eine IXUS zum Fotografieren zu benutzen: Man hat schnell ein gefälliges Ergebnis, bechäftigst du dich mit der Materie, kommst du bei beiden schnell an die Grenzen.

crattat schrieb:
Wenn Du weißt, wie Profis filmen, dann kannst Du Dir die Antwort selbst geben. Eine DSLR ist in keiner Weise Ersatz für einen gängigen Camcorder

So wie du es formulierst, klingt es, als würden Profis zum Camcorder raten. Ist das wirklich so gemeint? Wäre nämlich eher umgekehrt.
 
Letztendlich zählt das Ergebnis, und da macht die feine
"Canon EOS 5D MK II" eine sehr gute Figur.
Canon hat mit der "Canon EOS 5D MK II" in dem Bereich
"Video-DSLR" einfach den Standard gesetzt.
Allein was für Möglichkeiten die "Magic Lantern Firmware"
den versierten Foto/Video Freund bietet.
Dazu kommt noch das ganze "Video-DSLR" Zubehör für
die "Canon EOS 5D MK II" der verschiedensten Hersteller...

LG
Hartmut
 
...@Oh Je, wieder so ein "Alle inklusive mir wissen, wie das alles funktioniert"-Thread :D Egal, ob die 5D/7D nun ein besseres Bild macht, wenn das Handling für'n Ar** ist, wünscht sich jeder Kameramann mehr - und diese kleinen Winz-DSLRs als Filmkameras zu bezeichnen - naja, Übermut? ...

Eine "Winz-DSLR" ist inklusive Rig, Follow Focus, Matte Box und Display auch nicht zwingend kleiner als andere Film/Video-Kameras. Zu denen muß man genanntes Zubehör auch meist separat bestellen.

...@crattat: Ich habe mit dem ersten Satz gesagt, dass dieses Video nicht VDSLR-typisch ist, und ja, Ausgabe versus Einnahme - um den künstlerischen Aspekt geht es in dieser Aussage nicht. Wenn Viva und MTV Epilepsie-Schnittorgienvideos haben wollen, weil es der Markt braucht, dann ist das so. ...

Was hat das sinnlose Zerhacken der Clips mit der verwendeten Cam zu tun?

...Mann-o-mann - Ich wollte nur meine Meinung kundtun : Ich teile diese "Erlösungs"-Euphorie nicht! ...

Komisch...vor deinem Post hatte ich nicht das Gefühle, das es um sowas hier geht.:rolleyes:

...Schon die nächste Generation wird der Sache ein großes Stück näher sein.

mfg chmee

Die nächste Generation gibt es nur als Evolutionsausgabe der ersten (jetzigen) Generation. Insofern verstehe ich deine Kritik immer weniger.
Und ich weiß, das es Situationen gibt, in denen man auch für professionelle Film/Videoproduktionen ohne derart begrenztes Budget schon jetzt lieber zur vDSLR greift als zur "ausgewachsenen" Filmkamera.
 
-Diskussionsbeitrag gelöscht, weil eh sinnlos--

@Hasifisch: Du hast natürlich recht.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch damit gehts wunderbar und es macht wahrlich mehr Spaß (unter mehr Einsatz) als mit ner einfachen Videocam.. Ich hab lediglich die 550D empfohlen, weil es der preiswerteste Einstieg wäre. (Obwohl Du schon zuvor gesagt hast, dass die 550D ein "Abstieg" ist) edit: Wie sähe es aus mit Warten auf die 60D? Die 5DII sollte nach der Photokina auch an Wert verlieren?! Es sind ja nur noch knapp 4 Wochen..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
@hasifisch: Ist zwar offtopic.. Wenn ich falsch verstanden werde oder meine Meinung gedreht wird, aus dem Kontext gehoben usw., dann hab ich für mich ausgemacht, feddich und andere Sachen machen, es gibt Schöneres, als sich ärgerlich zu diskutieren.. Wir sind hier in einem schwerpunkt-technisch ausgelegten Forum. Technisch betrachtet ist die aktuelle Generation von VDSLRs unterdurchschnittlich (meine Meinung), da hakt es an allen Ecken und Enden. Kreativ betrachtet (das, was die Meisten hören wollen) machen die VDSLRs schöne Bilder..

mfg chmee
 
Frage:
Sollte ich (da die Video-Geschichte ganz nett ist) auf eine 7D wechseln (von der 50D), oder sollte ich mir eher eine Videokamera kaufen?:(

VG
Hardy

Moin,

eine Frage noch: Was hast du denn mit Videokamera genau gemeint?! Also was hattest du vor auszugeben?!

Ich denke auch, dass für die normalen Familienvideos ein Camcorder reicht, da ich persönlich das filmen mit einer DSLR OHNE die ganzen Hilfsmittel, die Profis zu verfügung haben, sehr unpraktisch finde.

Denn seien wir mal ehrlich: Die "Profis" nehmen doch im Prinzip nur den Chip der DSLR - alles andere wird doch von adaptierten Geräten gemacht (inkl. ne ganze Menge Postproduktion) - und das macht dann erst die Qualitativ so gut...der Kauf einer 7D z.b. wird dich da erstmal nicht viel weiterbringen :)

Gruß
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten